• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was sind Synchronmotoren?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Was sind Synchronmotoren?

Definition des Synchronmotors

Ein Synchronmotor ist ein Wechselstrommotor, bei dem die Drehung des Rotors mit der Frequenz des Netzstroms synchronisiert ist.

Betrieb mit konstanter Drehzahl

Synchronmotoren arbeiten mit einer konstanten Drehzahl, der sogenannten Synchronfrequenz, die durch die Anzahl der Polpaare des Motors und die Frequenz der Stromversorgung bestimmt wird.

aa0ac376bf517ba2e77fd938ff1542d4.jpeg

N = Die Synchronfrequenz (in U/min – d. h. Umdrehungen pro Minute)

f = Die Netzfrequenz (in Hz)

p = Die Anzahl der Pole

Die Struktur des Synchronmotors

1d88bd897fb23bcf1d919e4f5e77feb9.jpeg

Im Allgemeinen ist seine Struktur fast identisch mit der eines Drehstrom-Induktionsmotors, mit dem Unterschied, dass hier Gleichstrom an den Rotor geliefert wird, aus Gründen, die wir später erläutern werden.

Lassen Sie uns nun zunächst die grundlegende Struktur dieses Motors verstehen. Sie können aus dem obigen Bild sehen, wie wir diesen Typ von Maschine gestalten. Wir verwenden eine Dreiphasen-Stromversorgung für den Stator und eine Gleichstrom-Versorgung für den Rotor.

Die wichtigsten Eigenschaften des Synchronmotors

  • Synchronmotoren sind von Natur aus nicht selbststartfähig. Sie benötigen externe Mittel, um ihre Drehzahl nahe an die Synchronfrequenz zu bringen, und dann können sie sich synchronisieren.

  • Die Betriebsdrehzahl ist mit der Netzfrequenz synchronisiert, so dass sie bei konstanter Netzfrequenz, unabhängig von den Lastbedingungen, als Motoren mit konstanter Drehzahl funktionieren.

  • Der Motor hat die einzigartige Eigenschaft, bei jedem Leistungsfaktor arbeiten zu können. Dies ermöglicht es, ihn zur Verbesserung des elektrischen Leistungsfaktors einzusetzen.

Arbeitsprinzip

Ein Synchronmotor ist ein Doppelerregungs-Motor, das heißt, zwei elektrische Eingänge werden ihm bereitgestellt. Die Statorwicklungen bestehen aus Dreiphasen-Statorwicklungen, denen wir eine Dreiphasen-Stromversorgung sowie eine Gleichstrom-Versorgung für die Rotorwicklungen zur Verfügung stellen.

Startverfahren

Ein Motor, der von einem externen Antrieb gestartet wird

In diesem Fall handelt es sich um einen Synchronmotor mit konvexen Polen, und die zusätzliche Wicklung befindet sich auf der Polfläche des Rotors

8b40cba52dad8dd34d46bde39c1361e3.jpeg

Anwendung des Synchronmotors

Synchronmotoren ohne Last am Wellenende werden zur Verbesserung des Leistungsfaktors eingesetzt. Aufgrund ihrer Fähigkeit, bei jedem Leistungsfaktor zu arbeiten, werden sie in Stromsystemen eingesetzt, in denen statische Kondensatoren teuer sindSynchronmotoren eignen sich für Anwendungen, die bei geringen Drehzahlen (ca. 500 U/min) und hohen Leistungen betrieben werden. Für Leistungsanforderungen von 35 kW bis 2500 kW sind die entsprechenden Dreiphasen-Induktionsmotoren in Größe, Gewicht und Kosten sehr hoch. Daher wird der Einsatz dieser Motoren bevorzugt. Explosionssichere Kolbenpumpen, Kompressoren, Walzwerke usw.


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
SST-Technologie: Vollständige Szenarienanalyse in Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Verbrauch von Elektrizität
SST-Technologie: Vollständige Szenarienanalyse in Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Verbrauch von Elektrizität
I. ForschungshintergrundBedürfnisse an der Transformation des EnergiesystemsVeränderungen in der Energiestruktur stellen höhere Anforderungen an Energiesysteme. Traditionelle Energiesysteme wandeln sich zu neuen Generationen von Energiesystemen, mit den folgenden wesentlichen Unterschieden: Dimension Traditionelles Energiesystem Neuartiges Energiesystem Technische Grundlage Mechanisches elektromagnetisches System Von Synchronmaschinen und Leistungselektronik dominiert Er
Echo
10/28/2025
Verstehen von Gleichrichter- und Starkstromtransformator-Varianten
Verstehen von Gleichrichter- und Starkstromtransformator-Varianten
Unterschiede zwischen Gleichrichtertransformatoren und StarkstromtransformatorenGleichrichtertransformatoren und Starkstromtransformatoren gehören beide zur Familie der Transformatoren, unterscheiden sich aber grundsätzlich in Anwendung und funktionalen Eigenschaften. Die Transformatoren, die man üblicherweise auf Strommasten sieht, sind in der Regel Starkstromtransformatoren, während diejenigen, die Elektrolysezellen oder Galvanisierungsanlagen in Fabriken versorgen, normalerweise Gleichrichter
Echo
10/27/2025
Leitfaden zur Berechnung des Kernverlusts von SST-Transformator und zur Wicklungsoptimierung
Leitfaden zur Berechnung des Kernverlusts von SST-Transformator und zur Wicklungsoptimierung
SST Hochfrequenz-isolierter Transformator Kern-Design und Berechnung Materialcharakteristiken: Das Kernmaterial zeigt unterschiedliches Verlustverhalten bei verschiedenen Temperaturen, Frequenzen und Flussdichten. Diese Eigenschaften bilden die Grundlage der gesamten Kernverluste und erfordern eine genaue Kenntnis der nichtlinearen Eigenschaften. Störende Magnetfelder: Hochfrequente störende Magnetfelder in der Umgebung der Wicklungen können zusätzliche Kernverluste verursachen. Wenn diese paras
Dyson
10/27/2025
Entwurf eines Vierports-Festkörpertransformators: Effiziente Integrationslösung für Mikrogrids
Entwurf eines Vierports-Festkörpertransformators: Effiziente Integrationslösung für Mikrogrids
Die Verwendung von Leistungselektronik in der Industrie nimmt zu, von kleineren Anwendungen wie Ladegeräten für Batterien und LED-Treibern bis hin zu großen Anwendungen wie Photovoltaikanlagen (PV) und Elektrofahrzeugen. Im Allgemeinen besteht ein Stromsystem aus drei Teilen: Kraftwerken, Übertragungssystemen und Verteilungssystemen. Traditionell werden Niederfrequenz-Transformatoren zweckmäßig für elektrische Isolierung und Spannungsanpassung verwendet. Allerdings sind 50-/60-Hz-Transformatoren
Dyson
10/27/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.