 
                            Was ist ein Zentrifugenschalter?
Definition des Zentrifugenschalters
Ein Zentrifugenschalter ist ein elektrisches Bauteil, das aufgrund der durch die Drehbewegung der Motorwelle erzeugten Zentrifugalkraft aktiviert wird, um den Motorstart zu steuern.
 
 
Funktionsweise
Ein Einphasen-Wechselstrommotor hat einen Zentrifugenschalter in seinem Gehäuse, der an der Motorwelle befestigt ist. Wenn der Motor ausgeschaltet und unbewegt ist, ist der Schalter geschlossen.
Wenn der Motor eingeschaltet wird, leitet der Schalter Strom zum Kondensator und zur zusätzlichen Spulenwicklung im Motor, wodurch der Anfangsdrehmoment erhöht wird. Mit zunehmender Drehzahl pro Minute öffnet sich der Schalter, da der Motor keine zusätzliche Unterstützung mehr benötigt.
Ein Zentrifugenschalter löst ein Problem bei Einphasen-Wechselstrommotoren. Diese entwickeln nicht genug Drehmoment, um von einem Stillstand aus anzulaufen.
Ein Schaltkreis schaltet den Zentrifugenschalter ein, um die erforderliche Unterstützung für den Motorenanlauf bereitzustellen. Der Schalter schaltet den Hilfskreis ab, bis der Motor seine Arbeitsdrehzahl erreicht, und der Motor läuft normal.
Symbol und Schaltplan
Das Symbol eines Zentrifugenschalters in elektrischen Schaltplänen stellt seine Funktion und Verbindung innerhalb eines elektrischen oder elektronischen Schaltkreises dar.

Prüfverfahren
Im gesamten Lebenszyklus sollte der Prozess gleichmäßig sein.
Zur Vereinfachung des Designs und zur Reduzierung der Herstellungskosten sollte die Anzahl der Komponenten des Geräts minimal sein.
Es sollte minimale Reibungselemente haben.
Ohne wesentliche Designänderungen sollte das Ausschalt-/Einschaltratio leicht modifizierbar sein.
Der Schalter ist leicht zugänglich, da die Kommunikationseinheit des Schalters außerhalb des Motorrahmens angeordnet ist. So kann der Schalter ohne Demontage des Motoraggregats getestet, gereinigt und ersetzt werden.
Auswirkungen eines Fehlers
Wenn der Zentrifugenschalter nach dem Start des Motors nicht abschaltet, kann dies zur Überhitzung und Ausbrennung der Startwicklung führen, was die Bedeutung einer korrekten Schalterfunktion für die Lebensdauer des Motors hervorhebt.
Anwendungen eines Zentrifugenschalters
Überdrehungsschutz in Motoren, Generatoren usw.
Verwendung in Gleichstrommotoren, Förderbändern, Rolltreppen, Aufzügen usw.
Diese werden auch in Geräten wie Blasgebläsen, Ventilatoren und Förderbändern verwendet, um Unterdrehung zu erkennen.
Materialverluste treten oft in Systemen auf, in denen ein Geschwindigkeitsverlust zu Schäden am Gerät führen könnte.
 
                                         
                                         
                                        