• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist eine Tunnel-Diode?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China


Was ist eine Tunnel-Diode?


Tunnel-Diode


Eine Tunnel-Diode (auch bekannt als Esaki-Diode) ist eine Art von Halbleiterdiode, die aufgrund des quantenmechanischen Effekts der Tunneldurchdringung effektiv "negative Widerstand" aufweist. Tunnel-Dioden haben eine stark dotierte pn-Schicht, die etwa 10 nm breit ist. Die starke Dotierung führt zu einer unterbrochenen Bandlücke, bei der Zustände der Leitungsbänder auf der N-Seite mehr oder weniger mit den Zuständen des Valenzbandes auf der P-Seite ausgerichtet sind.

 

da7b85dfbf41082f54821814e58fef12.jpeg


Transistoren haben bei sehr hohen Frequenzen Schwierigkeiten aufgrund der Transitzeit und anderer Effekte. Viele Geräte nutzen die negative Leitfähigkeit von Halbleitern für Hochfrequenzanwendungen. Eine Tunnel-Diode, auch bekannt als Esaki-Diode, ist ein häufig verwendetes Gerät mit negativer Leitfähigkeit, benannt nach L. Esaki für seine Arbeiten zur Tunneldurchdringung.

 


Die Konzentration der Dotierstoffe in beiden p- und n-Bereichen ist sehr hoch, etwa 1024 – 1025 m-3. Die pn-Schicht ist auch abrupt. Aus diesen Gründen ist die Depletionszonenbreite sehr klein. In den Strom-Spannungscharakteristiken der Tunnel-Diode kann man einen Bereich mit negativer Steigung feststellen, wenn eine Vorwärtsverspannung angewendet wird.

 


Der Name „Tunnel-Diode“ leitet sich davon ab, dass der quantenmechanische Tunnelleffekt für das Phänomen verantwortlich ist, das innerhalb der Diode auftritt. Die Dotierung ist so hoch, dass bei absoluter Nulltemperatur die Fermi-Niveaus innerhalb der Spannung der Halbleiter liegen.

 


Eigenschaften der Tunnel-Diode


Wenn eine Gegenstromverspannung angewendet wird, wird das Fermi-Niveau der p-Seite höher als das der n-Seite, wodurch Elektronen vom Valenzband der p-Seite zum Leitungsband der n-Seite tunneln. Mit zunehmender Gegenstromverspannung nimmt auch der Tunnelstrom zu.

 


Bei Anwendung einer Vorwärtsverspannung wird das Fermi-Niveau der n-Seite höher als das der p-Seite, sodass das Tunneln von Elektronen von der n- zur p-Seite stattfindet. Der Betrag des Tunnelstroms ist sehr viel größer als der normale Junctionsstrom. Wenn die Vorwärtsverspannung erhöht wird, nimmt der Tunnelstrom bis zu einem bestimmten Grenzwert zu.

 


588f7cc77a51c18ecc119d581ac1d7e6.jpeg

 


Wenn die Bandkante der n-Seite gleich dem Fermi-Niveau der p-Seite ist, ist der Tunnelstrom maximal. Bei weiterer Erhöhung der Vorwärtsverspannung nimmt der Tunnelstrom ab, und wir erhalten den gewünschten Bereich mit negativer Leitfähigkeit. Wenn die Vorwärtsverspannung weiter erhöht wird, wird ein normaler pn-Junctionsstrom erzielt, der exponentiell proportional zur angelegten Spannung ist. Die Strom-Spannungs-Kennlinie der Tunnel-Diode lautet,

 


Die negative Widerstand wird genutzt, um Oszillationen zu erzeugen, und oft wird die Ck+-Funktion bei sehr hohen Frequenzen verwendet.

 


Symbol der Tunnel-Diode


41bfadb00106bf48c268e6d197270881.jpeg


Anwendungen der Tunnel-Diode


  • Oszillatorschaltungen

  • Verwendung in Mikrowellenschaltungen

  • Strahlungsbeständig


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Braucht ein netzgekoppelter Inverter ein Netz, um zu funktionieren?
Braucht ein netzgekoppelter Inverter ein Netz, um zu funktionieren?
Netzverbundene Inverter müssen mit dem Stromnetz verbunden sein, um korrekt zu funktionieren. Diese Inverter sind so konzipiert, dass sie Gleichstrom (DC) aus erneuerbaren Energiequellen wie Solarfotovoltaik-Paneelen oder Windkraftanlagen in Wechselstrom (AC) umwandeln, der sich mit dem Netz synchronisiert, um Energie ins öffentliche Stromnetz einzuspeisen. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale und Betriebsbedingungen von Netzverbundenen Inverter:Das grundlegende Arbeitsprinzip des Netzverbu
Encyclopedia
09/24/2024
Vorteile des Infrarotgenerators
Vorteile des Infrarotgenerators
Infrarot-Generatoren sind Geräte, die Infrarotstrahlung erzeugen, die in der Industrie, Forschung, Medizin, Sicherheit und vielen anderen Bereichen weit verbreitet ist. Infrarotstrahlung ist eine unsichtbare elektromagnetische Welle mit einer Wellenlänge zwischen sichtbarem Licht und Mikrowellen, die in der Regel in drei Bändern unterteilt wird: Nahinfrarot, Mittelinfrarot und Ferninfrarot. Hier sind einige der Hauptvorteile von Infrarot-Generatoren:Berührungsloses Messen Keine Berührung: Der In
Encyclopedia
09/23/2024
Was ist eine Thermoelement?
Was ist eine Thermoelement?
Was ist ein Thermoelement?Thermoelement-DefinitionEin Thermoelement ist ein Gerät, das Temperaturunterschiede in eine elektrische Spannung umwandelt, basierend auf dem Prinzip des thermoelektrischen Effekts. Es handelt sich dabei um einen Sensor, der die Temperatur an einem bestimmten Punkt oder Ort messen kann. Thermoelemente werden in industriellen, häuslichen, kommerziellen und wissenschaftlichen Anwendungen aufgrund ihrer Einfachheit, Haltbarkeit, geringen Kosten und weiten Temperaturbereich
Encyclopedia
09/03/2024
Was ist ein Widerstandstemperaturmesser?
Was ist ein Widerstandstemperaturmesser?
Was ist ein Widerstandstemperatursensor?Definition des WiderstandstemperatursensorsEin Widerstandstemperatursensor (auch als Widerstandsthermometer oder RTD bekannt) ist ein elektronisches Gerät, das zum Bestimmen der Temperatur durch Messen des Widerstands eines elektrischen Drahtes verwendet wird. Dieser Draht wird als Temperatursensor bezeichnet. Wenn wir die Temperatur mit hoher Genauigkeit messen möchten, ist ein RTD die ideale Lösung, da es über einen weiten Temperaturbereich hinweg gute l
Encyclopedia
09/03/2024
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.