• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist ein Inverter?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Was ist ein Inverter?


Definition des Inverters


Ein Inverter (Inverter) ist ein elektronisches Gerät, das Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umwandelt.



Grundprinzip des Inverters


Das grundlegende Prinzip des Inverters besteht darin, elektronische Schaltelemente (wie IGBT, MOSFET usw.) zu verwenden, um den Gleichstrom in eine Reihe von Puls-Spannungen zu zerteilen und diese Puls-Spannungen dann durch einen Filter in Wechselstrom zu glätten.



Arbeitsablauf


Gleichstrom-Eingang: Der Inverter erhält Eingänge von Gleichstrom-Quellen wie Batterien und Solarzellen.


 Hochfrequenz-Schalter: Unter der Steuerung des Steuerkreises werden die Gleichstrom-Pulse durch elektronische Schaltelemente in eine Reihe von Hochfrequenz-Puls-Spannungen (gewöhnlich mehrere Tausend Hertz bis Dutzende Kilohertz) zerteilt.


Transformator-Steigerung (optional): Für einige Inverter, die eine höhere Ausgangsspannung erfordern, kann die Puls-Spannung durch den Transformator gesteigert werden.


Filterung: Glättung der Puls-Spannung in Wechselstrom durch einen Filter (gewöhnlich bestehend aus Spulen und Kondensatoren). Die Funktion des Filters besteht darin, Hochfrequenz-Obertöne zu entfernen, so dass der ausgegebene Wechselstrom näher an einer Sinuswelle liegt.


Wechselstrom-Ausgang: Der Inverter gibt den umgewandelten Wechselstrom an die Lasten ab, wie Motoren, Lampen, Geräte usw.



Technische Parameter des Inverters


Nennleistung: Maximaler Ausgangsleistung des Inverters.


Wirkungsgrad: Energieumwandlungseffizienz des Inverters beim Umwandeln von Gleichstrom in Wechselstrom.


Eingangsspannungsbereich: Der DC-Eingangsspannungsbereich, den der Inverter akzeptieren kann.


Ausgangsspannung und -frequenz: Die AC-Ausgangsspannung und -frequenz des Inverters.


Spitzenleistung: Die maximale Leistung, die der Inverter in kurzer Zeit liefern kann.


Schutzfunktionen: Wie Überlastschutz, Kurzschluss-Schutz, Überhitzungsschutz usw.



Klassifizierung von Invertern


Sinuswellen-Inverter:Die ausgegebene Wechselstrom-Welle ist sinusförmig, ähnlich der Netzspannung, und eignet sich für Lasten mit hohen Anforderungen an die Stromqualität, wie elektronische Geräte und medizinische Geräte.


Rechteckwellen-Inverter: Die ausgegebene Wechselstrom-Welle ist rechteckförmig und eignet sich für einige Lasten mit geringen Anforderungen an die Stromqualität, wie Glühbirnen und ohmsche Lasten.


Verbesserter Sinuswellen-Inverter: Die ausgegebene Wechselstrom-Welle liegt zwischen sinusförmig und rechteckförmig, näher an sinusförmig, und eignet sich für die meisten elektronischen Geräte und Elektrogeräte.



Anwendungen des Inverters


Solare Photovoltaik-Systeme: Wandelt den von Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, der für den Hausgebrauch oder zur Einspeisung ins Netz verwendet wird.


Ununterbrochener Stromversorgung (UPS): Wandelt den in Batterien gespeicherten Gleichstrom in Wechselstrom um, um kritische Lasten im Falle eines Netzausfalls zu versorgen.


Ladestationen für Elektrofahrzeuge: Wandelt den vom Netz stammenden Wechselstrom in Gleichstrom um, um die Batterien von Elektrofahrzeugen aufzuladen.


Industrielle Anwendungen: Wird für die Stromumwandlung verschiedener industrieller Geräte wie Frequenzumrichter, Servosysteme usw. verwendet.


Haushalts- und Geschäftsanwendungen: Bietet Notstromversorgung für Haushalte und Geschäftsräume.



Zusammenfassung


Kurz gesagt, der Inverter ist eine sehr wichtige elektronische Ausrüstung, die in erneuerbaren Energien, Verkehr, Industrie, Haushalt und Büro sowie anderen Bereichen weit verbreitet ist. Mit dem ständigen Fortschritt der Wissenschaft und Technologie werden die Leistung und Funktion des Inverters weiter verbessert, was dem Alltag und der Arbeit der Menschen mehr Bequemlichkeit bringt.


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Wie man eine Überspannung an der Gleichstrom-Zwischenkreislinie in Wechselrichtern behebt
Wie man eine Überspannung an der Gleichstrom-Zwischenkreislinie in Wechselrichtern behebt
Überstromfehleranalyse in der Spannungserfassung des WechselrichtersDer Wechselrichter ist das Kernkomponente moderner elektrischer Antriebssysteme und ermöglicht verschiedene Motorgeschwindigkeitssteuerfunktionen und Betriebsanforderungen. Während des normalen Betriebs überwacht der Wechselrichter ständig wichtige Betriebsparameter wie Spannung, Strom, Temperatur und Frequenz, um die ordnungsgemäße Funktion der Ausrüstung zu gewährleisten. Dieser Artikel bietet eine kurze Analyse von Überstromf
Felix Spark
10/21/2025
Was ist der Unterschied zwischen einem Niederfrequenzwechselrichter und einem Hochfrequenzwechselrichter
Was ist der Unterschied zwischen einem Niederfrequenzwechselrichter und einem Hochfrequenzwechselrichter
Die Hauptunterschiede zwischen Niederfrequenz- und Hochfrequenzinvertern liegen in ihren Arbeitsfrequenzen, Konstruktionsstrukturen und Leistungsmerkmalen in verschiedenen Anwendungsszenarien. Im Folgenden finden Sie detaillierte Erklärungen aus mehreren Perspektiven:Arbeitsfrequenz Niederfrequenz-Inverter: Arbeiten mit einer niedrigeren Frequenz, typischerweise um die 50 Hz oder 60 Hz. Da ihre Frequenz nahe an der Netzspannung liegt, eignen sie sich für Anwendungen, die eine stabile Sinuswellen
Encyclopedia
02/06/2025
Welche Wartungsarbeiten sind für Solar-Mikroinverter erforderlich
Welche Wartungsarbeiten sind für Solar-Mikroinverter erforderlich
Welche Wartung braucht ein Solar-Mikroinverter?Ein Solar-Mikroinverter wird verwendet, um die von Photovoltaik (PV)-Modulen erzeugte Gleichstromenergie in Wechselstrom zu konvertieren, wobei jedes Modul in der Regel mit seinem eigenen Mikroinverter ausgestattet ist. Im Vergleich zu traditionellen Stringinvertern bieten Mikroinverter eine höhere Effizienz und bessere Fehlerisolierung. Um ihre langfristige stabile Funktion zu gewährleisten, ist regelmäßige Wartung entscheidend. Hier sind die wicht
Encyclopedia
01/20/2025
Welche Sicherheitssysteme verhindern dass Netzverbund-Wechselrichter während eines Stromausfalls Energie ins Netz einspeisen
Welche Sicherheitssysteme verhindern dass Netzverbund-Wechselrichter während eines Stromausfalls Energie ins Netz einspeisen
Sicherheitssysteme zur Verhinderung der Energieversorgung von Netzverbundenen Wechselrichtern während NetzausfällenUm zu verhindern, dass netzverbundene Wechselrichter während Netzausfällen weiterhin Energie ins Netz einspeisen, werden in der Regel mehrere Sicherheitssysteme und Mechanismen eingesetzt. Diese Maßnahmen schützen nicht nur die Stabilität und Sicherheit des Netzes, sondern gewährleisten auch die Sicherheit des Wartungspersonals und anderer Nutzer. Hier sind einige gängige Sicherheit
Encyclopedia
01/14/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.