• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Wie man eine Überspannung an der Gleichstrom-Zwischenkreislinie in Wechselrichtern behebt

Felix Spark
Felix Spark
Feld: Fehler und Wartung
China

Überstromfehleranalyse in der Spannungserfassung des Wechselrichters

Der Wechselrichter ist das Kernkomponente moderner elektrischer Antriebssysteme und ermöglicht verschiedene Motorgeschwindigkeitssteuerfunktionen und Betriebsanforderungen. Während des normalen Betriebs überwacht der Wechselrichter ständig wichtige Betriebsparameter wie Spannung, Strom, Temperatur und Frequenz, um die ordnungsgemäße Funktion der Ausrüstung zu gewährleisten. Dieser Artikel bietet eine kurze Analyse von Überstromfehlern im Spannungserfassungsschaltkreis des Wechselrichters.

Überstrom im Wechselrichter bezieht sich in der Regel auf eine Überschreitung des DC-Bus-Spannungspegels über einen sicheren Schwellwert, was ein Risiko für interne Komponenten darstellt und einen schützenden Herunterfahren auslöst. Unter normalen Bedingungen ist die DC-Bus-Spannung der durchschnittliche Wert nach Dreiphasen-Gleichrichtung und -Filterung. Bei einer 380V-AC-Eingangsspannung beträgt die theoretische DC-Bus-Spannung:
Ud = 380V × 1.414 ≈ 537V.

Während eines Überstromereignisses lädt der Haupt-DC-Bus-Kondensator Energie auf und speichert sie, wodurch die Busspannung ansteigt. Wenn die Spannung den Nennspannungswert des Kondensators (ca. 800V) erreicht, aktiviert der Wechselrichter den Überstromschutz und fährt herunter. Wird dies nicht getan, kann es zu Leistungsverlust oder dauerhaften Schäden kommen. Im Allgemeinen können Überstromereignisse im Wechselrichter auf zwei Hauptursachen zurückgeführt werden: Netzprobleme und lastbezogene Rückkopplung.

Inverter.jpg

1. Zu hohe Eingangsspannung AC

Wenn die Eingangsspannung AC den zulässigen Bereich überschreitet – aufgrund von Netzsprünge, Transformatorfehlern, defekten Kabeln oder Überstrom von Dieselgeneratoren – kann es zu Überstrom kommen. In solchen Fällen wird empfohlen, die Stromversorgung abzuschalten, das Problem zu überprüfen und zu beheben, und den Wechselrichter erst dann wieder in Betrieb zu nehmen, wenn die Eingangsspannung wieder normal ist.

2. Regenerativer Strom aus der Last

Dies tritt häufig bei Lasten mit hoher Trägheit auf, bei denen die Synchrongeschwindigkeit des Motors die tatsächliche Ausgangsgeschwindigkeit des Wechselrichters übersteigt. Der Motor arbeitet dann im Generatormodus, speist elektrische Energie zurück in den Wechselrichter und führt zu einem Anstieg der DC-Bus-Spannung über den sicheren Grenzwert, was zu einem Überstromfehler führt. Diese Problematik kann durch folgende Maßnahmen angegangen werden:

(1) Verlängerung der Abbremszeit

Überstrom bei Systemen mit hoher Trägheit resultiert oft aus zu kurzen Abbremszeiten. Bei schneller Abbremsung behält die mechanische Trägheit den Motor in Bewegung, sodass seine Synchrongeschwindigkeit die Ausgangsfrequenz des Wechselrichters übersteigt. Dies treibt den Motor in den regenerativen Modus. Durch die Verlängerung der Abbremszeit reduziert der Wechselrichter seine Ausgangsfrequenz langsamer, um sicherzustellen, dass die Synchrongeschwindigkeit des Motors unter der Ausgangsgeschwindigkeit des Wechselrichters bleibt und so die Regeneration verhindert wird.

(2) Aktivierung des Überstromstoppverhinderungsmechanismus (Überstromstoppinhibition)

Da Überstrom oft auf zu schnelle Frequenzreduktion zurückzuführen ist, überwacht diese Funktion die DC-Bus-Spannung. Steigt die Spannung auf einen voreingestellten Schwellwert, verlangsamt der Wechselrichter automatisch die Frequenzreduktionsrate, um die Ausgangsgeschwindigkeit über die Synchrongeschwindigkeit des Motors zu halten und so die Regeneration zu verhindern.

(3) Verwendung dynamischer Bremsung (Widerstandsbremsung)

Aktivieren Sie die dynamische Bremsfunktion, um überschüssige regenerative Energie über einen Bremswiderstand abzuführen. Dies verhindert, dass die DC-Bus-Spannung über sichere Grenzwerte steigt.

(4) Zusätzliche Lösungen

  • Installieren Sie eine regenerative Rückführungsanlage, um überschüssige Energie ins Stromnetz zurückzuspeisen.

  • Verwenden Sie eine gemeinsame DC-Bus-Konfiguration, indem Sie die DC-Busse von zwei oder mehr Wechselrichtern parallel schalten. Überschüssige Energie eines regenerierenden Wechselrichters kann dann von anderen Wechselrichtern absorbiert werden, die Motoren im Motormodus antreiben, was dazu beiträgt, die DC-Bus-Spannung zu stabilisieren.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Wie kann die Effizienz von Gleichrichtertransformator verbessert werden? Wichtige Tipps
Wie kann die Effizienz von Gleichrichtertransformator verbessert werden? Wichtige Tipps
Optimierungsmaßnahmen für die Effizienz des GleichrichtersystemsGleichrichtersysteme beinhalten eine Vielzahl und unterschiedliche Ausrüstungen, sodass viele Faktoren ihre Effizienz beeinflussen. Daher ist ein umfassender Ansatz während der Planung unerlässlich. Erhöhung der Transmissionspannung für GleichrichterlastenGleichrichtereinrichtungen sind hochleistungsfähige AC/DC-Wandlersysteme, die erhebliche Leistung benötigen. Transmissionsverluste wirken sich direkt auf die Gleichrichtereffizienz
James
10/22/2025
Wie beeinflusst Ölverlust die Leistung des SF6-Relais?
Wie beeinflusst Ölverlust die Leistung des SF6-Relais?
1. SF6-Elektrische Ausrüstung und das häufige Problem der Ölaustritts bei SF6-DichterelaisSF6-Elektrische Ausrüstungen werden inzwischen weit verbreitet in Energieversorgungsunternehmen und industriellen Betrieben eingesetzt und tragen erheblich zur Entwicklung der Energieindustrie bei. Das Bogenlösch- und Isoliermedium in solchen Geräten ist Schwefelhexafluorid (SF6)-Gas, das nicht auslaufen darf. Jeder Auslauf beeinträchtigt den zuverlässigen und sicheren Betrieb der Ausrüstung, wodurch die Üb
Felix Spark
10/21/2025
MVDC: Zukunft effizienter nachhaltiger Stromnetze
MVDC: Zukunft effizienter nachhaltiger Stromnetze
Das globale Energielandschaft unterliegt einer grundlegenden Transformation hin zu einer „völlig elektrifizierten Gesellschaft“, die durch weit verbreitete kohlenstoffneutrale Energie und die Elektrifizierung von Industrie, Verkehr und Wohnlasten gekennzeichnet ist.In heutigen Zeiten hoher Kupferpreise, konflikthafter Mineralien und überlasteter Wechselstromnetze können Mittelspannungs-Gleichstrom-Systeme (MVDC) viele Einschränkungen traditioneller Wechselstromnetze überwinden. MVDC erhöht erheb
Edwiin
10/21/2025
Erdungsursachen von Kabelleitungen und die Prinzipien der Vorfallbehandlung
Erdungsursachen von Kabelleitungen und die Prinzipien der Vorfallbehandlung
Unsere 220 kV-Umspannstation befindet sich weit entfernt vom städtischen Zentrum in einer abgelegenen Gegend, umgeben hauptsächlich von Industriezonen wie den Lanshan-, Hebin- und Tasha-Industrieparks. Die wichtigsten Großverbraucher in diesen Zonen – einschließlich Kieselschmelze-, Ferrolegierungs- und Calciumcarbidwerke – machen etwa 83,87 % der Gesamtlast unseres Amtes aus. Die Umspannstation arbeitet bei Spannungsebenen von 220 kV, 110 kV und 35 kV.Die Niederspannseite von 35 kV versorgt hau
Felix Spark
10/21/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.