• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Frontplatten-Sichtbare Verkabelungsstandards für elektrische Schaltgeräte

James
James
Feld: Elektrische Betriebsvorgänge
China

Front-panel sichtbare Verkabelung: Bei manueller Verkabelung (ohne Verwendung von Vorlagen oder Formen) muss die Verkabelung gerade, ordentlich, eng an der Montagefläche angelegt, rational geführt und mit sicheren Verbindungen versehen sein, die die Wartung erleichtern.

Visible Wiring Standards.jpg

  1. Verkabelungswege sollten so weit wie möglich minimiert werden. Innerhalb desselben Weges sollen Leiter der Haupt- und Steuerkreise in einer einzigen, dichten Ebene parallel angeordnet oder gebündelt und eng an der Montagefläche angelegt werden.

  2. Die Länge der Leiter sollte so kurz wie möglich sein. Horizontale Luftlinien sind erlaubt – beispielsweise zwischen zwei Spulenanschlüssen oder Hauptkontaktanschlüssen – vorausgesetzt, dass ein gewisses Maß an Spielraum gelassen wird, und solche Leiter müssen nicht eng an der Montagefläche angelegt werden.

  3. Leiter auf derselben Ebene müssen auf gleicher Höhe oder Tiefe ausgerichtet sein und dürfen sich nicht kreuzen. Wenn Kreuzungen unvermeidbar sind, kann eine horizontale Luftlinie verwendet werden, aber nur, wenn sie eine rationale Führung darstellt.

  4. Die Verkabelung muss horizontal waagerecht und vertikal gerade sein, wobei Richtungsänderungen unter einem Winkel von 90° erfolgen müssen.

  5. Wenn obere und untere Kontaktstellen nicht vertikal ausgerichtet sind, darf keine diagonale Verkabelung verwendet werden.

  6. Bei der Verbindung von Leitern an Klemmblöcke oder Bolzen darf die Isolierungsschicht nicht eingeklemmt werden, Rückläufe sind verboten, und das freiliegende Kupfer darf 1 mm nicht überschreiten. Darüber hinaus muss der Abstand zwischen den Leitern an verschiedenen Anschlusspunkten desselben Bauteils oder desselben Schaltkreises konsistent bleiben.

  7. An einem einzelnen Anschluss eines elektrischen Bauteils dürfen höchstens zwei Leiter angeschlossen werden. In der Regel ist pro Anschlusssegment eines Klemmblocks nur ein Leiter erlaubt.

  8. Während der Verkabelung darf das Leiterinnere und die Isolierung nicht beschädigt werden.

  9. Bei der Verwendung von Leitern unterschiedlicher Querschnitte sollen die mit dem größeren Querschnitt in der unteren Ebene und die mit dem kleineren Querschnitt in der oberen Ebene angeordnet werden.

  10. Bei der Führung mehrerer Leiter (Hauptstromkreise) sollen diese so angeordnet werden, dass die gesamte Gruppe in derselben horizontalen oder vertikalen Ebene liegt.

  11. Bei einfacher Verkabelung können Codierhülsen weggelassen werden.

Farbcodierung der Leiter:

  1. Schutzleiter (PE) müssen grün-gelb sein.

  2. Neutralleiter (N) und Mittelpunkt-Leiter (M) in Stromkreisen müssen hellblau sein.

  3. Wechsel- oder Gleichstromkreise sollen schwarze Leiter verwenden.

  4. Wechselstromsteuerkreise sollen rote Leiter verwenden.

  5. Gleichstromsteuerkreise sollen blaue Leiter verwenden.

  6. Sperreleiter in Steuerkreisen, die bei getrenntem externen Steuerkreis unter Spannung stehen, sollen orange oder gelb sein.

  7. Kreise, die an den Schutzleiter angeschlossen sind, sollen weiße Leiter verwenden.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.