• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Parallelmagnetkreis

Edwiin
Edwiin
Feld: Stromschalter
China

Definition des parallelen magnetischen Schaltkreises

Ein paralleler magnetischer Schaltkreis ist definiert als ein magnetischer Pfad mit zwei oder mehr Zweigen für den magnetischen Fluss, vergleichbar mit einem parallelen elektrischen Schaltkreis. Solche Schaltkreise weisen mehrere Flusswege mit unterschiedlichen Querschnittsflächen und Materialien auf, wobei jeder möglicherweise aus verschiedenen magnetischen Komponenten besteht.

Analyse des parallelen magnetischen Schaltkreises

Die obige Abbildung zeigt einen parallelen magnetischen Schaltkreis, in dem eine stromführende Spule um das zentrale Glied AB gewickelt ist. Diese Spule erzeugt einen magnetischen Fluss φ₁ im zentralen Glied, der nach oben fließt und sich in zwei parallele Pfade aufspaltet: ADCB und AFEB. Der Pfad ADCB leitet den Fluss φ₂, während AFEB den Fluss φ₃ führt. Wie aus dem Schaltkreis ersichtlich:

Merkmale des parallelen magnetischen Schaltkreises

Die beiden magnetischen Pfade ADCB und AFEB bilden einen parallelen magnetischen Schaltkreis, bei dem die für den gesamten parallelen Schaltkreis erforderlichen Ampere-Umdrehungen (ATs) den Ampere-Umdrehungen entsprechen, die für jeden einzelnen Zweig benötigt werden.

Wie bekannt, wird die Reluktanz definiert als:

Berechnung des MMF eines parallelen magnetischen Schaltkreises

Daher entspricht die gesamte magnetomotorische Kraft (MMF) oder die erforderlichen Ampere-Umdrehungen für einen parallelen magnetischen Schaltkreis dem MMF eines beliebigen einzelnen parallelen Pfades, da alle Zweige die gleiche angewandte MMF erfahren.

Klarstellung zur falschen Notation:

Die gesamte MMF ist nicht die Summe der einzelnen Pfade (ein häufiges Missverständnis). Vielmehr teilen sich parallele magnetische Pfade die gleiche angewandte MMF, so dass die korrekte Beziehung lautet:

Gesamt-MMF = MMF für den Pfad BA = MMF für den Pfad ADCB = MMF für den Pfad AFEB

Wobei φ1, Φ2, φ3 der Fluss und S1, S2, S3 die Reluktanzen der parallelen Pfade BA, ADCB und AFEB sind.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Zusammensetzung und Arbeitsprinzip von Photovoltaik-Stromerzeugungssystemen
Zusammensetzung und Arbeitsprinzip von Photovoltaik-Stromerzeugungssystemen
Zusammensetzung und Arbeitsprinzip von Photovoltaik-(PV)-StromerzeugungssystemenEin Photovoltaik-(PV)-Stromerzeugungssystem besteht hauptsächlich aus PV-Modulen, einem Regler, einem Wechselrichter, Batterien und anderen Zubehörteilen (Batterien sind für an das Stromnetz angeschlossene Systeme nicht erforderlich). Abhängig davon, ob sie auf das öffentliche Stromnetz angewiesen sind, werden PV-Systeme in Stand-alone- und Netzverbundsysteme unterteilt. Stand-alone-Systeme arbeiten unabhängig vom Ve
Encyclopedia
10/09/2025
Transformatornutzung und -installation: Sicherstellung einer sicheren und zuverlässigen Betriebsführung
Transformatornutzung und -installation: Sicherstellung einer sicheren und zuverlässigen Betriebsführung
Betriebsbedingungen für Transformatoren Der Installationsort muss vor Überschwemmungen geschützt sein, darf eine Höhe von 1.000 Metern nicht überschreiten und in einer Umgebungstemperatur von maximal 40°C gehalten werden. Die relative Luftfeuchtigkeit kann bei einer Betriebstemperatur zwischen 40°C und -25°C (auf Last arbeitende Spannungsschalter und Temperaturregler müssen für -25°C ausgelegt sein) 100% erreichen. Die Installationsfläche sollte sauber, frei von leitfähigen Stäuben und korrosive
Vziman
09/17/2025
Vorteile der SC-Serie-Transformator: Fortgeschrittene Produktionsausrüstung ermöglicht hohe Zuverlässigkeit
Vorteile der SC-Serie-Transformator: Fortgeschrittene Produktionsausrüstung ermöglicht hohe Zuverlässigkeit
Heidrich-Pouring-Tank Verfügt über ein vollständig integriertes Online-Film-Entgasungssystem zur Verbesserung der Harzqualität. Nutzt statische Mischtechnologie – gewährleistet kontaminationsfreie Verarbeitung ohne Abfall. Bietet programmierbare Mischverhältnisse und einstellbare Gießgeschwindigkeit für präzise Prozesssteuerung. Erreicht ein Vakuum von 0,8 bis 2,5 bar, optimiert die Harzpenetration und -imprägnierung.Horizontale und vertikale Schneidelinien Liefert Hochpräzisionsbearbeitung mit
Rockwell
09/17/2025
Vorteile von Trockentransformatoren: Verbesserung der Sicherheit und Umweltleistung
Vorteile von Trockentransformatoren: Verbesserung der Sicherheit und Umweltleistung
Im Vergleich zu traditionellen ölgefüllten Transformatoren bieten Trockentransformatoren mehrere Vorteile. Zu den wichtigsten Vorteilen von Trockentransformatoren gehören:Sicherheit: Trockentransformatoren gelten als sicherer, da sie keine brennbare Flüssigkeitsisolierung (wie Öl) enthalten. Sie beseitigen Risiken, die mit Öllecks, -ausflüssen und damit verbundenen Brandgefahren verbunden sind. Dies macht sie für Inneninstallationen geeignet, insbesondere in Bereichen, in denen Brandsicherheit e
Vziman
09/17/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.