Ein Tool zur Umrechnung zwischen Bit, Byte, kB, MB, GB und TB, das in der Informatik, Netzwerktechnik und zur Bewertung von Speicherkapazitäten häufig verwendet wird.
Dieser Rechner konvertiert digitale Informationsmaße. Geben Sie einen beliebigen Wert ein, und alle anderen werden automatisch berechnet. Ideal für die Schätzung von Dateigrößen, Netzwerkspeeds und Speichergerätekapazitäten.
| Einheit | Vollständiger Name | Beschreibung | Konvertierung |
|---|---|---|---|
| b | Bit | Die kleinste Informationseinheit, die eine binäre Ziffer (0 oder 1) repräsentiert | 1 Byte = 8 Bits |
| B | Byte | Grundlegende Datenmaßeinheit in der Informatik, typischerweise aus 8 Bits zusammengesetzt | 1 B = 8 b |
| kB | Kilobyte | 1 kB = 1024 Bytes | 1 kB = 1024 B |
| MB | Megabyte | 1 MB = 1024 kB | 1 MB = 1,048,576 B |
| GB | Gigabyte | 1 GB = 1024 MB | 1 GB = 1,073,741,824 B |
| TB | Terabyte | 1 TB = 1024 GB | 1 TB = 1,099,511,627,776 B |
1 Byte = 8 Bits
1 kB = 1024 B
1 MB = 1024 kB = 1024² B
1 GB = 1024 MB = 1024³ B
1 TB = 1024 GB = 1024⁴ B
Beispiel 1:
1 GB = ? Bytes
1 GB = 1024 × 1024 × 1024 = 1,073,741,824 B
Beispiel 2:
100 MB = ? kB
100 × 1024 = 102,400 kB
Beispiel 3:
8,388,608 B = ? MB
8,388,608 ÷ 1,048,576 = 8 MB
Beispiel 4:
1 TB = ? GB
1 TB = 1024 GB
Beispiel 5:
100 Mbps = ? MB/s
100,000,000 Bits/s ÷ 8 = 12.5 MB/s
Schätzung und Kompression von Dateigrößen
Berechnung des Netzwerkbreitbands (z.B. Downloadgeschwindigkeit)
Vergleich der Kapazität von Speichergeräten (z.B. SSD, USB)
Speicheraufwandsanalyse in der Programmierung und Algorithmen
Ressourcenplanung in Rechenzentren und Cloud Computing
Lehre und Schülerbildung