• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Spannungswandlerlösung: Spezielle Lösung für kompakte Mittelspannungs-Schaltanlagen

Kernpositionierung: Bietet eine leistungsstarke, extrem kompakte Spannungsmesslösung für Mittelspannungsschaltanlagen (z.B. KYN28) mit stark begrenztem Raum, wodurch eine Flexibilität bei der Installation erreicht wird, die mit herkömmlichen Designs nicht möglich ist.

Technischer Ansatz: Anpassung an den äußerst geringen Raum
Herkömmliche Spannungswandler (VTs) sind groß und schwer in die Instrumentenabteile moderner kompakter Schaltanlagen wie KYN28 einzupassen. Diese Lösung erreicht revolutionäre Miniaturisierung durch die folgenden Innovationen:

  1. Strukturelle Innovation - Extrem kompakte physische Gestaltung
    • Trocken-epoxidharzgegossene Struktur: Verwendet fortschrittliche Gießtechnologie, mit einem Isolator-Durchmesser von nur Φ90mm, was eine branchenführende Begrenzung für radiale Abmessungen darstellt.
    • Dreiphasige gemeinsame Gehäusekonstruktion: Pionierhafte Integration der A/B/C dreiphasigen Spannungsmess-Einheiten in ein einzelnes abgedichtetes Gehäuse, wodurch die Gesamtmaße auf 250mm (L) × 180mm (W) × 120mm (H) optimiert werden und der redundante Phasenraum vollständig eliminiert wird.
    • Für C-GIS entwickelter amorpher Legierungskern: Verwendet einen speziell entwickelten amorphen Legierungskern für kompakte gasisolierende Schaltanlagen (C-GIS). Dieses Material bietet hohe Permeabilität, geringe Eisenverluste und ausgezeichnete Temperaturstabilität, erfüllt Genauigkeitsanforderungen innerhalb eines extrem kleinen Volumens – eine grundlegende Kernmaterialbasis für extreme Kompaktheit.
  2. Elektrische Leistung - Hohe Zuverlässigkeitsgarantie
    • Nennspannung: 12kV (geeignet für übliche MV-Systeme)
    • Isolationsstärke:
      • Netzfrequenz-Festigkeitsspannung: 42kV / 1min (weit über den Standardanforderungen)
      • Kriechweg: ≥ 25mm/kV (hohe Beständigkeit gegen Verschmutzungsfeldfluss, geeignet für harte Umgebungen)
    • Geringe Teilentladung: Teilentladungsniveau < 5pC (extrem niedrig), um eine hohe langfristige Betriebssicherheit und Haltbarkeit zu gewährleisten und strengen Anforderungen an die Zustandsüberwachung von Stromnetzausrüstung zu entsprechen.
    • (Weitere wichtige Parameter wie Genauigkeitsklasse, Nennbelastung usw. werden je nach Anwendung spezifiziert)
  3. Kernvorteil: Transformative Raumersparnis
    • Volumenreduktion ≥ 60%: Erreicht eine Volumenkompression von mehr als 60% im Vergleich zu herkömmlichen geteilten oder größeren gemeinsamen Gehäuse-VTs, was die besten Branchenstandards erreicht.
    • Nahtlose Integration in KYN28-Schrank: Kann direkt im Instrumentenabteil von üblichen Schaltanlagen wie KYN28 installiert werden, ohne dass zusätzlicher Raum oder Modifikationen am Gehäuse erforderlich sind. Löst die kritischen Probleme herkömmlicher VTs, die zu groß für den Einbau sind oder wertvollen Platz in Kabel-/Schalterabteilen benötigen.
    • Vereinfachte Installation und Wartung: Das integrierte Gerät vereinfacht die Verkabelung und Installationsprozesse erheblich, reduziert die operative Komplexität.
07/07/2025
Empfohlen
Engineering
Integrierte Wind-Solar-Hybridkraftlösung für abgelegene Inseln
ZusammenfassungDieser Vorschlag präsentiert eine innovative integrierte Energielösung, die Windkraft, Photovoltaik, Pumpspeicherkraftwerke und Meerwasserentsalzungs-Technologien tiefgreifend miteinander verbindet. Ziel ist es, die zentralen Herausforderungen, denen entlegene Inseln gegenüberstehen, systematisch anzugehen, einschließlich schwieriger Netzzugänge, hoher Kosten für Dieselgeneratoren, Grenzen der herkömmlichen Batteriespeicher und Knappheit an Süßwasserressourcen. Die Lösung erreicht
Engineering
Ein intelligentes Wind-Solar-Hybrid-System mit Fuzzy-PID-Steuerung zur verbesserten Batteriemanagement und MPPT
Zusammenfassung​Dieser Vorschlag präsentiert ein Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem basierend auf fortschrittlicher Steuerungstechnologie, das darauf abzielt, die Strombedürfnisse in entlegenen Gebieten und speziellen Anwendungsszenarien effizient und wirtschaftlich zu erfüllen. Der Kern des Systems liegt in einem intelligenten Steuerungssystem, das um einen ATmega16-Mikroprozessor herum zentriert ist. Dieses System führt eine Maximum-Power-Point-Tracking (MPPT) sowohl für Wind- als auch für Sola
Engineering
Kosteneffiziente Wind-Solar-Hybridlösung: Buck-Boost-Wandler & Smartes Laden reduzieren Systemkosten
Zusammenfassung​Diese Lösung schlägt ein innovatives, hoch-effizientes Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem vor. Es adressiert Kernmängel in bestehenden Technologien, wie geringe Energieausnutzung, kurze Batterielebensdauer und mangelnde Systemstabilität. Das System nutzt vollständig digital gesteuerte Buck-Boost DC/DC-Wandler, interleave-Parallelschaltungstechnologie und einen intelligenten dreistufigen Ladungsalgorithmus. Dies ermöglicht die Maximum Power Point Tracking (MPPT) über einen breitere
Engineering
Hybrides Wind-Solar-Kraftwerks-Optimierung: Eine umfassende Entwurfslösung für Anwendungen außerhalb des Stromnetzes
Einführung und Hintergrund​​1.1 Herausforderungen von Einzelquelle-Energieerzeugungssystemen​Traditionelle eigenständige Photovoltaik- (PV) oder Windenergieerzeugungssysteme haben inhärente Nachteile. Die PV-Energieerzeugung wird durch Tageszyklen und Wetterbedingungen beeinflusst, während die Windenergieerzeugung auf instabile Windressourcen angewiesen ist, was zu erheblichen Schwankungen der Energieausgabe führt. Um eine kontinuierliche Stromversorgung sicherzustellen, sind große Batteriespeic
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.