| Marke | Switchgear parts |
| Modellnummer | Halbleiter-Sicherungselement aR-Sicherung DNT-J1L Serie |
| Nennspannung | AC690V |
| Nennstrom | 350-1250A |
| Unterbrechungsfähigkeit | 100kA |
| Serie | DNT-J1L |
Eine Halbleiter-Sicherung, auch als Hochgeschwindigkeits- oder Schnellwirk-Sicherung bezeichnet, ist eine spezielle Art von elektrischer Sicherung, die entwickelt wurde, um empfindliche Halbleiterbauteile vor Überstrombedingungen zu schützen. Diese Sicherungen sind so konstruiert, dass sie den Stromfluss in einem Schaltkreis schnell unterbrechen, wenn ein Fehler oder eine Überstromereignis auftritt.
1.Schnelle Reaktionszeit: Halbleiter-Sicherungen sind so ausgelegt, dass sie sehr schnell auf Überstromereignisse reagieren. Diese schnelle Reaktion hilft dabei, Halbleiterbauteile zu schützen, die empfindlich auf kurze, hohe Stromspitzen reagieren könnten.
2.Spezifische Strombelastungen: Halbleiter-Sicherungen werden nach ihrer Stromtragfähigkeit bewertet. Es ist entscheidend, eine Sicherung mit einer Strombelastung auszuwählen, die der Nennstromstärke des geschützten Halbleiterbauteils entspricht oder leicht übersteigt.
3.Spannungsbewertungen: Die Spannungsbewertung der Sicherung sollte gleich oder größer sein als die Spannung des Schaltkreises, den sie schützt. Der Einsatz einer Sicherung mit einer niedrigeren Spannungsbewertung kann zu unzuverlässigen Schutzmaßnahmen führen.
4.Anwendungsspezifisch: Halbleiter-Sicherungen werden häufig in Schaltkreisen eingesetzt, die empfindliche elektronische Bauteile wie Dioden, Transistoren, Thyristoren und andere Halbleiterbauteile enthalten.
5.Aufbau: Sie werden in der Regel mit speziellen Materialien und Konstruktionen hergestellt, um die einzigartigen Anforderungen von Halbleiteranwendungen zu erfüllen.
6.Koordination mit anderen Schutzgeräten: Halbleiter-Sicherungen werden oft in Kombination mit anderen Schutzgeräten wie Leitungsschutzschaltern verwendet, um einen umfassenden Schutz für ein elektrisches System zu gewährleisten.
7.Normen und Konformität: Halbleiter-Sicherungen unterliegen Branchenstandards und Zertifizierungen. Es ist wesentlich, sicherzustellen, dass die gewählte Sicherung den relevanten Standards entspricht, um Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.
8.Sicherheit und Zuverlässigkeit: Die richtige Auswahl und Anwendung von Halbleiter-Sicherungen ist entscheidend für den sicheren und zuverlässigen Betrieb von elektronischen und elektrischen Systemen.
Halbleiter-Sicherungen spielen eine entscheidende Rolle bei dem Schutz von Halbleiterbauteilen vor potenziell schädlichen Überstrombedingungen. Die Wahl der richtigen Sicherung, basierend auf Faktoren wie Strombelastungen, Spannungsbewertungen und Reaktionszeit, ist für einen effektiven Schutz entscheidend. Eine Beratung durch einen qualifizierten Elektroingenieur oder einen Experten in diesem Bereich wird für die richtige Auswahl und Installation von Halbleiter-Sicherungen empfohlen.
Halbleiter-Sicherungen finden Anwendung in verschiedenen Industrien und Umgebungen, in denen empfindliche elektronische Bauteile vor Überstrombedingungen geschützt werden müssen.
Industrielle Automatisierung: Halbleiter-Sicherungen werden in Automatisierungssystemen eingesetzt, in denen empfindliche elektronische Steuerschaltkreise, wie PLCs (Programmierbare Logiksteuerungen), verwendet werden. Sie schützen diese kritischen Komponenten vor Überstromereignissen, die zu Schäden oder Fehlfunktionen führen könnten.
Leistungselektronik: In leistungselektronischen Anwendungen werden Halbleiterbauteile wie Dioden, Thyristoren, IGBTs (Isolierter Gate Bipolartransistor) und MOSFETs (Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor) verwendet. Halbleiter-Sicherungen sind entscheidend, um diese Bauteile vor Kurzschlüssen und Überstrombedingungen zu schützen.
Telekommunikation: Sie werden in Telekommunikationsausrüstungen eingesetzt, um empfindliche elektronische Bauteile wie Transistoren, Dioden und integrierte Schaltkreise vor elektrischen Fehlern zu schützen.
Erneuerbare Energiesysteme: Halbleiter-Sicherungen werden in Solarwechselrichtern, Windturbinenumrichtern und anderen erneuerbaren Energiesystemen eingesetzt, um die empfindliche Elektronik vor Überstromereignissen zu schützen.
Medizinische Geräte: Empfindliche elektronische Bauteile sind in verschiedenen medizinischen Geräten vorhanden, und Halbleiter-Sicherungen werden eingesetzt, um deren Schutz vor Überstrombedingungen zu gewährleisten.
Elektrische Verteilungssysteme: In großen elektrischen Verteilungssystemen können Halbleiter-Sicherungen zur Schutz kritischer elektronischer Komponenten in Schaltanlagen, Steuerpaneele und Stromverteilungskästen eingesetzt werden.
Automobil-Elektronik: Moderne Fahrzeuge verlassen sich auf eine Vielzahl von elektronischen Systemen. Halbleiter-Sicherungen spielen eine Rolle bei dem Schutz dieser elektronischen Komponenten vor Überstromereignissen.
Konsumentenelektronik: Halbleiter-Sicherungen finden sich in verschiedenen Konsumentenelektronikgeräten wie Fernsehern, Audio-Ausrüstungen und Computern, wo empfindliche Halbleiterbauteile verwendet werden.
Was Halbleiterbauteile selbst betrifft, sind sie eine entscheidende Komponente moderner Elektronik. Halbleiter sind Materialien mit elektrischen Eigenschaften, die zwischen denen von Leitern (wie Metallen) und Isolatoren (wie Keramiken) liegen. Sie haben die Fähigkeit, unter bestimmten Bedingungen elektrischen Strom zu leiten, und ihre Leitfähigkeit kann gesteuert oder moduliert werden.
Gängige Halbleitermaterialien sind Silicium, Galliumarsenid und andere Verbindungen. Halbleiter werden in einer Vielzahl von elektronischen Geräten verwendet, einschließlich Transistoren, Dioden, integrierter Schaltkreise und mehr. Sie bilden das Rückgrat der modernen Elektronik und finden sich in Anwendungen, die von Mikrochips in Computern bis hin zu Leistungselementen in elektrischen Systemen reichen.
| Produktmodell | Größe | Nennspannung V | Nennstrom A | Nennunterbrechungskapazität kA |
| DNT1-J1L-100 | 1 | AC 690 | 100 | 100 |
| DNT1-J1L-125 | 125 | |||
| DNT1-J1L-160 | 160 | |||
| DNT1-J1L-200 | 200 | |||
| DNT1-J1L-250 | 250 | |||
| DNT1-J1L-315 | 315 | |||
| DNT1-J1L-350 | 350 | |||
| DNT1-J1L-400 | 400 | |||
| DNT1-J1L-450 | 450 | |||
| DNT1-J1L-500 | 500 | |||
| DNT1-J1L-550 | 550 | |||
| DNT1-J1L-630 | 630 | |||
| DNT2-J1L-350 | 2 | 350 | ||
| DNT2-J1L-400 | 400 | |||
| DNT2-J1L-450 | 450 | |||
| DNT2-J1L-500 | 500 | |||
| DNT2-J1L-550 | 550 | |||
| DNT2-J1L-630 | 630 | |||
| DNT2-J1L-710 | 710 | |||
| DNT2-J1L-800 | 800 | |||
| DNT2-J1L-900 | 900 | |||
| DNT2-J1L-1000 | 1000 | |||
| DNT2-J1L-1100 | 1100 | |||
| DNT2-J1L-1250 | 1250 | |||
| DNT3-J1L-800 | 3 | 800 | ||
| DNT3-J1L-900 | 900 | |||
| DNT3-J1L-1000 | 1000 | |||
| DNT3-J1L-11003 | 1100 | |||
| DNT3-J1L-1250 | 1250 | |||
| DNT3-J1L-1400 | 1400 | |||
| DNT3-J1L-1500 | 1500 | |||
| DNT3-J1L-1600* | 1600 |