• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


PMSet U-Serie: Dreiphasen-Wiederzuschalter

  • PMSet U-Series: Three-Phase Recloser

Kernattribute

Marke Schneider
Modellnummer PMSet U-Serie: Dreiphasen-Wiederzuschalter
Nennspannung 15kV
Serie PMSet U

Produktbeschreibungen des Lieferanten

Beschreibung

 Übersicht

Der PMSet U-Serie-Sicherungsschalter wird entweder durch den COMPACT- oder ULTRA-PowerLogic ADVC-Controller (ADVC) gesteuert und überwacht. In einer Edelstahl- oder Stahlumhüllung, die mit zinkreicher Epoxyharz- und spezieller Pulverlacksystem beschichtet ist, bietet der PowerLogic ADVC einen elektronischen Controller mit Bedienoberfläche (O.I.), der den Sicherungsschalter überwacht und Schutz, Messung, Steuerung und Kommunikationsfunktionen bereitstellt. Über ein Steuerkabel verbunden können die Schaltanlage und der PowerLogic ADVC eine ferngesteuerte und überwachte ACR bilden.

 Funktion

Die Schaltanlage wird durch einen magnetischen Aktuator betrieben, der eine Öffnungs- und Schließbewegung erzeugt. Das Schalten erfolgt, wenn ein gesteuerter Puls vom Speicherkondensator im PowerLogic ADVC zum Öffnen/Schließen-Aktuator gesendet wird. Wenn geschlossen, wird der Schalter magnetisch verriegelt. Federbelastete Druckstangen sorgen für die Kontaktladung an den Unterbrechern. Ein Stromtransformator (CT) und zwei kapazitive Spannungstransformatoren (CVT) sind in den Epoxyharzpol integriert. Diese werden vom PowerLogic ADVC zur Überwachung, Fernüberwachung und Anzeige überwacht. Eine Hilfsspannungsversorgung von 115/230 V AC ist erforderlich, um die Steuerungseinheit zu betreiben. Falls dies unpraktisch ist, kann ein zusätzlicher Spannungswandler bereitgestellt werden. Der Wiederzuschlag wird mit Terminalnemapad-Verbindungen oder einem optionalen Kabelklemmzug versehen. Befestigungsplatten für Überspannungsbegrenzer sind optional erhältlich. Die Position des Schaltkontakts wird durch einen großen, deutlich sichtbaren externen Zeiger angezeigt.
Der Haupttank ist mit einem manuellen Auslösehebel ausgestattet, der von Bodenniveau aus mit einem Hakenstock bedient werden kann, der gleichzeitig Öffnen und Sperren ausführt. Der mechanische Hebel unterdrückt elektronisch sowohl lokale als auch ferne Schließvorgänge. Die Position des Hebels wird dem PowerLogic ADVC durch einen zugehörigen Mikroschalter angezeigt. Der manuelle Auslösering bleibt in der unten liegenden Position, bis er vom Bediener physisch in die normale Position zurückgeführt wird. Der PowerLogic ADVC ist über das Steuerkabel mit der Schaltanlage verbunden und schließt über einen abgedeckten Stecker/Steckdose-Verschluss am PowerLogic ADVC und der Schaltanlage an das Schaltkabel-Einsteckmodul (SCEM) in der Basis des Tanks an. Das SCEM verwendet nichtflüchtiges Speichermedium, um die relevanten Kalibrierdaten, Nennwerte und Betriebszahlen zu speichern. Das SCEM stellt auch die erste Stufe der elektrischen Isolierung und Kurzschluss-Elektronik bereit, um die CTs und CVTs kurzschließen, falls das Steuerkabel während des Stromflusses durch die Schaltanlage getrennt wird.

Wiederzuschlag-Spezifikationen

ADVC Übersicht

Erweiterte Schutz-, Datenerfassungs- und Kommunikationsfähigkeiten werden durch die Technologie ermöglicht, die im PowerLogic ADVC enthalten ist. Er wurde speziell für den Einsatz auf Außenmasten entwickelt und ist in der Regel tief am Mast montiert, um den Zugriff für Bediener zu erleichtern.

ADVC Funktionen
Mit einem Gehäuse, das darauf ausgelegt ist, die Temperaturerhöhung durch Sonnenwärme zu minimieren, wird die Edelstahl- oder Stahlumhüllung, oder eine in einer Stahlumhüllung mit zinkreicher Epoxyharz- und speziellem Pulverlacksystem beschichtete Umhüllung, verwendet, um die Steuer- und Schutzeinheit (CAPE), die Stromversorgungseinheit (PSU), Kundenzubehör und die Bedienoberfläche zu montieren. Die PowerLogic ADVC-Serie integriert die Funktionen eines Mehrfachschutzrelais, eines Sicherungsschalter-Controllers, eines Messgeräts und eines Fernmeldeendgeräts. Batterien sind sorgfältig unter diesen Modulen platziert, um ein Überhitzen zu vermeiden, sodass eine Batterielebensdauer von bis zu 5 Jahren erreicht werden kann. Eine vandalensichere, verschließbare Edelstahl- oder Stahltür, die mit einem Gummidichtung versiegelt ist, bietet Zugang zur Bedienoberfläche. Luftöffnungen sind gegen das Eindringen von Nagetieren gesichert, und die elektronischen Teile sind in einem abgedichteten Gussgehäuse untergebracht, was sie vor Feuchtigkeit und Kondensation schützt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Das COMPACT-Gehäuse ist für Temperaturen von -10 bis 50 °C geeignet, während die Option eines Batterieheizers im ULTRA seine Betriebstemperaturbereich von -40 bis 50 °C erweitert. Eine eingebaute, mikroprozessorgesteuerte Stromversorgung stellt eine ununterbrochene Betriebsfähigkeit des Sicherungsschalters und Controllers sowie des Funkgeräts oder Modems sicher. Diese Zubehörteile sind an eine eingebaute, vom Benutzer programmierbare Funkstromversorgung angeschlossen. Daher sind keine weiteren Stromversorgungen für die Verbindung zu Ihrem SCADA- oder Verteilungsautomatisierungssystem erforderlich. Dank sorgfältiger Konstruktion ist die Effizienz der Komponenten hoch, wodurch eine Bleiakkumulator-Haltezeit von bis zu 46 Stunden möglich ist. Der LiFePO4-Akku des Controllers kann 43 Stunden Haltezeit bieten. Die verwendete Architektur hat den Vorteil, dass der Betrieb des Sicherungsschalters unabhängig von der Hochspannungsversorgung ist, da er auf einem Satz von Kondensatoren arbeitet, die von der Hilfsversorgung geladen werden. Dank fortschrittlicher Stromversorgungsmanagementtechniken wird der Sicherungsschalterbetrieb bei Versuchen immer ausgeführt, und Alarmsignale werden über die Telemetrie ausgelöst, wenn die Hilfsversorgung verloren geht. Kommunikationseinrichtungen können innerhalb des PowerLogic ADVC-Gehäuses montiert werden. RS-232 und Ethernet TCP/IP werden als Standard bereitgestellt, um Ihre Kommunikationsbedürfnisse zu unterstützen.

ADVC Spezifikationen

Die PowerLogic ADVC-Serie ist in zwei Modellen verfügbar:
•
ULTRA
•
COMPACT
Die folgende Tabelle zeigt einige der Unterschiede zwischen den beiden Modellen:

Ihr Lieferant kennenlernen
Online-Shop
Pünktlichkeitsrate
Antwortzeit
100.0%
≤4h
Unternehmensübersicht
Arbeitsplatz: 20000m² Gesamtzahl der Mitarbeiter: Höchstes Jahresexportvolumen in USD: 400000000
Arbeitsplatz: 20000m²
Gesamtzahl der Mitarbeiter:
Höchstes Jahresexportvolumen in USD: 400000000
Dienste
Geschäftstyp: Herstellung/Verkauf
Hauptkategorien: Hochspannungselektronik/Niederspannungselektronik
Lebenszyklus-Management
Ganzheitliche Betreuungsdienstleistungen für Beschaffung, Nutzung, Wartung und After-Sales von Geräten zur Sicherstellung des sicheren Betriebs elektrischer Anlagen, kontinuierlicher Kontrolle und sorgenfreien Stromverbrauchs
Der Gerätehersteller hat die Plattform-Qualifizierungszertifizierung und technische Bewertung bestanden und so Compliance, Professionalität und Zuverlässigkeit von der Quelle gewährleistet

Verwandte Produkte

Zugehöriges Wissen

Verwandte Lösungen

Noch keinen passenden Lieferanten gefunden Lassen Sie verifizierte Lieferanten Sie finden Jetzt Angebotsanfrage stellen
Noch keinen passenden Lieferanten gefunden Lassen Sie verifizierte Lieferanten Sie finden
Jetzt Angebotsanfrage stellen
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.