| Marke | RW Energy |
| Modellnummer | Online-Überwachungssystem für Verteilungsleitungen |
| Centralprozessor | Intel x86 |
| RAM | DDR3 2GB |
| ROM | 250G HHD or SSD |
| Serie | RWZ-1000 |
Beschreibung:
Das RWZ-1000 Verteilungsleitung-Fehler-Online-Überwachungssystem realisiert hauptsächlich die Echtzeitüberwachung des Netzbetriebs durch die Erfassung von Echtzeitdaten (wie Strom, Spannungsinformationen, Schalterpositionsanzeige, Schutzverhaltens-SOE-Informationen usw.) der an den Verantwortungsgrenzpunkten des Verteilnetzes verteilten Schalter. Über die Verwaltungsplattform können die diensthabenden Personen und Systemdisponenten den Betriebsstatus des Systems und die Initiative zur Unfallbehebung rechtzeitig erfassen. Darüber hinaus ermöglicht die unterstützende mobile Client-Software die Funktion eines mobilen Endgeräts, mit dem das Netzwerk jederzeit und überall einsehbar oder verwaltet werden kann, was die automatische Verwaltungsebene und die Versorgungsqualität des Verteilnetzes verbessert.
Hauptsächlich wird das B/S-Struktur-Modell (Browser/Server) verwendet, und das System wird über den WEB-Browser betreten. Dieses Modell vereinheitlicht den Client und konzentriert den Kernteil der Systemfunktionen auf dem Server. Im Vergleich zur traditionellen C/S-Struktur (Client/Server) vereinfacht es die Bereitstellung, Wartung und Nutzung des Systems. Der Vorteil des Systems besteht darin, dass es ohne Installation spezieller Software an jedem Ort bedient werden kann, solange ein Computer mit Internetzugang zur Verfügung steht. Der Client ist nullinstallation und nullwartung. Die unterstützende Smartphone-App hat die Mobilterminal-Verwaltungsfunktion realisiert, und nur ein autorisiertes Smartphone, das Software installieren kann, kann das Netzwerk jederzeit und überall über die Smartphone-App einsehen und verwalten.
Hauptfunktionsübersicht:
Um Fernmelde-, Fernmess-, Fernsteuer-, Fernsetzungsfunktionen und Echtzeitfehlerüberwachung zu erreichen.
Ereignisalarm (Tonsignal- und SMS-Alarm).
Gerätepositionierung (kann geografische Informationen, Status und Messwerte des Geräts auf der Karte visuell anzeigen).
Fehlerschauplatz-Karten-Navigation (durch das Handy direkt zur Fehlerschauplatz-Navigation).
Ereignisprotokollierung und Behandlungsmethoden.
Echtzeitdatendarstellung des Verteilnetzschaltplans.
Steuerung und Fernsteuerung (Fernsteuerung, Fernsteuerung der Geräteparameter).
Verwaltung und Abfrage historischer Daten.
Historische Telemetriedatenkurve.
Verantwortungsbereichs- und Autoritätsverwaltung.
Systemgerätepartition und -ebenenverwaltung.
Mobilclient (mit Leitungszustand und Leitungsfehleralarm).
Wie wird das RWZ-1000-System für die Verteilnetzautomatisierung genutzt?
Wenn Sie das RWZ-1000 als Ihr SCADA-Dienstsystem nutzen möchten, müssen Sie folgendes tun:
Stellen Sie sicher, dass die Geräte in Ihrer Leitung über GPRS/CDMA-Kommunikation mit dem Netz verbunden sind, indem sie durch einen GPRS/CDMA-Kommunikationscontroller-Terminal passieren: Echtzeit-Erfassung von Primär-Umschaltgerät (wie intelligenten Vakuumschalters) Spannung, Strom und andere Informationen durch GPRS/CDMA-Übertragungsmodus, Realisierung der lokalen Leitungsschutzfunktion (einschließlich Überstromschutz, Phasenkurzschluss, Nullfolgeschutz usw.) zum Server hochladen, aber auch Hintergrund-fernsteuerungsauf- und abkommandierbefehle sowie Schutzparameteränderungsbefehle ausführen können. Der Controller-Terminal ist der Hauptmechanismus der Verteilnetzautomatisierung, daher ist die Wahl des richtigen Controllers sehr wichtig. (siehe unten).

Rechenraumkonstruktion (siehe unten):
Sie müssen einen Server (Cloud-Server) vorbereiten, um eine Datenbank aufzubauen, die zur Speicherung der Telekommunikations-, Telemetrie-, Fernsteuerungs-, Fernsteuerungs- und Fehleraufzeichnungsdaten der Verteilnetzschalter dient, die vom Energiemonitoring-Server erfasst werden, welche die Datenbasis für die Analyse des Verteilnetzbetriebs sind.
Darüber hinaus müssen Sie den für die Überwachungsdienste erforderlichen Server (Cloud-Server) vorbereiten. Durch das GPRS/CDMA-Netzwerk werden die Fernmeldedaten und SOE-Daten, die vom intelligenten Schaltregler gesendet werden, zentral verarbeitet, aufgezeichnet und gespeichert. Gleichzeitig nimmt er Zugriffsanfragen von Clients im entsprechenden LAN und Clients außerhalb des LAN entgegen, sodass die Clients die Ausrüstung überwachen und die Systemdaten pflegen können.
Bereiten Sie ein oder mehrere Client-Geräte vor, die Grafiken anzeigen können. Durch Grafiken kann der Status der Schalter auf der Verteilnetzleitung in Echtzeit eingesehen und die automatischen Schalter auf der Verteilnetzleitung nach Bedarf durch Anforderung des Betriebspassworts beim Dispositionscenter ferngesteuert werden.

Konfigurationsanforderungen:

Was ist ein SCADA-System?
A: SCADA (Supervisory Control And Data Acquisition) System, das heißt, Datenerfassungs- und Überwachungssteuerungssystem. Es wird hauptsächlich verwendet, um verschiedene industrielle Prozesse, Infrastrukturen usw. zentral zu überwachen und zu verwalten. Zum Beispiel kann im Energiesystem das SCADA-System Spannungs- und Stromdaten der Umspannwerke in Echtzeit erfassen, um den Betriebsstatus der Ausrüstung zu überwachen.
Welche wichtigen Komponenten hat ein SCADA-System?
A: Es enthält die Remote Terminal Unit (RTU), die für die Erfassung von Feld-Daten verantwortlich ist. Programmierbare Logiksteuerung (PLC) für logische Steuerung; Kommunikationsnetzwerk für Datenübertragung. Es gibt auch eine Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) im Überwachungszentrum, die es den Betreibern erleichtert, die Ausrüstung zu überwachen und zu verwalten.
Welche Vorteile bieten SCADA-Systeme?
A: Sie können die Produktivität steigern, indem sie durch Echtzeitüberwachung Probleme rechtzeitig erkennen und lösen. Sie können fernbedient werden, um die Kosten für vor Ort durchgeführte Inspektionen zu reduzieren. Gleichzeitig können sie große Mengen an Daten speichern und analysieren.
Five core functions of distribution automation systen