| Marke | Wone Store |
| Modellnummer | LDZC55 Stromwandler |
| Nennfrequenz | 50/60Hz |
| Nennisolationsspannung | 10kV |
| Nennstromverhältnis | 100/5 |
| Serie | LDZC |
Produktübersicht
Der Einzelkabelkern Typ CT.LDC55 verwendet einen neuen Kern mit hoher Permeabilität und hoher Messgenauigkeit. Die Sekundärwicklung ist vollständig in einem feuerfesten Kunststoffgehäuse unter Vakuum gegossen. Es kann leicht installiert werden, indem das Primärkabel durch den gesamten Kern geführt wird. Es ist für elektrische Systemkabel mit einer Höchstgerätespannung von 0,72 kV geeignet und dient als Werkzeug zur Strommessung, Signalabtastung und Schutzrelais. Der Stromwandler kann nach den Normen IEC 61869-1:2007 und IEC 61869-2:2012 oder IEC60044-1 ausgeführt werden.
Hauptmerkmale
Intelligente Selbstkalibrierung & Fehlersuche: Ausgestattet mit hochpräzisen ADCs und digitalen Signalverarbeitungseinheiten vergleicht es in Echtzeit gemessene Werte mit theoretischen Werten, kompensiert automatisch Fehler, die durch Temperatur, Alterung usw. verursacht werden, und erreicht eine Kalibriergenauigkeit von ±0,05 %. Durch maschinelles Lernen und Analyse historischer Daten werden potenzielle Fehler (Isolierungsalterung, Wicklungs-Kurzschlüsse usw.) 72 Stunden im Voraus vorhergesagt, und Warnungen werden über Modbus- oder MQTT-Protokolle an Cloud-Management-Plattformen hochgeladen.
Modulares Plug-and-Play-Design: Mit standardisierten Schnittstellen und schienengebundenen Strukturen unterstützt es den Austausch ohne Netzunterbrechung. Funktionale Module (Messung, Kommunikation, Stromversorgung) sind unabhängig verpackt, um eine flexible Konfiguration zu ermöglichen. Zum Beispiel kann durch Hinzufügen eines Glasfasermoduls die Übertragungsweite auf mehr als 20 km erweitert werden, um Anforderungen an Langstreckenüberwachung zu erfüllen.
Anpassungsfähigkeit an extreme Umgebungen: Das Gehäuse besteht aus 316L Edelstahl mit Doppel-Epoxy-Vakuumspritzen und erreicht den Schutzgrad IP68. Es hält Temperaturen von -55 °C bis +125 °C aus, widersteht Salznebel >2000h und UV-Alterung >5000h. Zertifiziert nach ATEX/IECEx für explosive Gase (Zone 1/2) und Staub (Zone 21/22), geeignet für Hochrisikostandorte wie Petrochemieanlagen und Kohlebergwerke.
Niedriger Energieverbrauch & Energieernte: Durch die Verwendung von Niederenergie-CMOS-Chips beträgt der Gesamtenergieverbrauch <0,5W, 60 % niedriger als bei herkömmlichen Produkten. Integrierte Energieerntemodule extrahieren Energie aus dem Primärstrom, um die Sekundärschaltkreise zu versorgen und geben bei Nennstrom 5mA/5V DC ab, um die externe Stromabhängigkeit und Wartungskosten zu reduzieren.
Technische Daten
Nennisolierstufe: 0,72/3/10kV
Nennprimärstrom: bis 1500A
Nennsekundärstrom: 5A oder 1A
Installationshöhe: 2000m
Spezifikation

Außenansicht
