| Marke | ROCKWILL |
| Modellnummer | 3,6kV-24kV Innenschaltanlage mit abziehbarer Metallverkleidung |
| Nennspannung | 24kV |
| Serie | KYN |
Beschreibung:
Das Innenraum-Metallkasten-Ausziehbar-Schaltgerät (im Folgenden kurz als Schaltgerät bezeichnet) ist ein vollständiges Stromverteilungsgerät für 3,6~40,5 kV, 3-phasigen Wechselstrom 50/60 Hz, Einbus- und Einbusspannungssysteme.
Es wird hauptsächlich für die Stromübertragung von mittleren/kleinen Generatoren in Kraftwerken; die Stromaufnahme und -übertragung in Umspannwerken in Verteilungsnetzen und Energieanlagen von Fabriken, Bergwerken und Unternehmen sowie zum Starten von großen Hochspannungsmotoren usw. verwendet, um das System zu steuern, zu schützen und zu überwachen. Das Mittelspannungsschaltgerät entspricht IEC298, GB3906-91. Neben der Verwendung mit dem einheimischen VS1-Vakuumschalter kann es auch mit ABB VD4, Siemens 3AH5, einheimischem ZN65A und GE VB2 usw. verwendet werden. Es ist tatsächlich eine Stromverteilungseinrichtung mit guter Leistung.
Um den Anforderungen an Wandmontage und Frontwartung gerecht zu werden, ist das Mittelspannungsschaltgerät mit einem speziellen Stromtransformator ausgestattet, sodass der Bediener es vor dem Gehäuse warten und inspizieren kann.
Gehäuse, die internen Bogenwirkungen standhalten können.
3- oder 4-seitiger internen Bogenwirkungsschutz IAC: A-FL und A-FLR. Standhaftigkeit gegen interne Bögen: 12,5 kA 1s, 16 kA 1s und 20 kA 1s.
Mechanische und elektrische Verriegelungen, um Fehlbedienungen zu verhindern.
100% werksgeprüft, ohne dass weitere Prüfungen vor Ort erforderlich sind.
Einfache Aktualisierung, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden und sich an die Erweiterung Ihrer Anlagen anzupassen.
Integration in fabrikgebauten Freiluft-Umspannwerken, für die das SM6 besonders gut geeignet ist.
Intelligente, vernetzbare Komponenten wie SC110 und TH110 bieten ständig Informationen über den Zustand Ihrer elektrischen Anlagen, was eine Optimierung des Anlagenmanagements durch präventive Wartung ermöglicht.
Technische Parameter:

Produktdetails:



Wie funktioniert das Innenraum-Metallkasten-Ausziehbar-Schaltgerät?
Schaltungskontrolle und -schutz:
Schaltungskontrolle:
Schutzschalter kontrollieren das Öffnen und Schließen von Schaltkreisen. Das Arbeitsprinzip der Schutzschalter basiert auf elektromagnetischer Induktion und thermischen Effekten. Während des normalen Betriebs fließt der Strom durch die Kontakte des Schutzschalters, die geschlossen bleiben. Wenn eine Überlastbedingung auftritt und der Strom den Nennstrom des Schutzschalters überschreitet, öffnet der interne thermische Auslösemechanismus die Kontakte aufgrund der durch den Strom erzeugten Wärme, wodurch der Schaltkreis unterbrochen wird.
Bei Kurzschlüssen führt der hohe Kurzschlussstrom dazu, dass der interne elektromagnetische Auslösemechanismus sofort reagiert, die Kontakte schnell öffnet und elektrische Geräte und Leitungen vor Schäden durch übermäßigen Strom schützt.
Schutzgeräte:
Andere Schutzgeräte, wie Überstromrelais und Erdfehlerschutzrelais, sind ebenfalls ausgestattet. Diese Schutzgeräte überwachen ständig Parameter wie Strom und Spannung im Schaltkreis. Bei Erkennung von Abweichungen senden sie ein Auslösesignal an den Schutzschalter, um die Sicherheit des Schaltkreises zu gewährleisten.
Stromverteilung:
Der Strom wird über Busleitern in den Busleiterbereich des Schaltgeräts eingespeist. Die Busleiter verteilen den Strom an die Schutzschalter in jedem Zweig. Die Schutzschalter leiten den Strom dann an verschiedene Lastkreise weiter, um die Stromversorgung mehrerer Lasten zu steuern. Zum Beispiel wird in einem Gebäudestromverteilsystem der Mittelspannungsstrom vom Umspannwerk zunächst in den Busleiter des Schaltgeräts eingespeist und dann über Schutzschalter an die Verteilerleitungen auf jeder Etage verteilt, um Beleuchtung, Steckdosen und andere Geräte auf diesen Etagen mit Strom zu versorgen.
Verriegelungsfunktionen:
Um die Betriebssicherheit zu gewährleisten, ist das Schaltgerät mit verschiedenen Verriegelungsmechanismen ausgestattet. Zum Beispiel:
Die Wagenkonsole kann nur von der Betriebsposition in die Test- oder Wartungsposition bewegt werden, wenn der Schutzschalter im offenen (aus) Zustand ist.
Es gibt eine Verriegelung zwischen dem Erdungsschalter und dem Schutzschalter. Wenn der Erdungsschalter im geschlossenen (ein) Zustand ist, kann der Schutzschalter nicht geschlossen werden, und umgekehrt.
Diese Verriegelungsvorrichtungen verhindern effektiv Bedienerfehler und gefährliche Operationen wie das Schalten unter Last oder das Schließen des Erdungsschalters, während der Schaltkreis unter Spannung steht.