| Marke | ROCKWILL |
| Modellnummer | 24kV 40.5kV 27.5kV SF6-Gas-gefüllte gasisolierte Metallschaltanlage |
| Nennspannung | 40.5kV |
| Serie | RGS |
Beschreibung:
SF6-Gas-gefüllte Metallschaltanlage, RGIS-G20, für Systeme bis zu 40,5 kV 3-Phasen 3-Leiter 50/60 Hz entwickelt. Die Schaltanlage ist bis zu 40,5 kV ausgelegt und verfügt über horizontal oder vertikal installierte Vakuumschütze. Die Schaltanlage enthält Vakuumschütze, Messgeräte, Relais usw.
Merkmale:
Kompaktheit
Automatisierung
Hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit
Einfache Erweiterung
Einfache Installation
Wirtschaftlichkeit.
Umweltqualifikation:
Die Schaltanlagengeräte werden durch optimale Analyse und Prüfung für einfache Wartung und lange Lebensdauer evaluiert. Hermetisch abgeschlossene primäre Gehäuse zur Schutz vor Umweltbedingungen (Schmutz, Feuchtigkeit, Nagetiere, Insekten und hohe Höhen).
Technische Parameter:

RGIS-G20 Schaltanlage:

Die RGIS-G20-Serie der gasgefüllten Metallschaltanlagen wird ausschließlich in Einbusbarsystemen bis zu einer Spannungsklasse von 40,5 kV eingesetzt. Spannungswandler und Blitzschutz für die Hauptbusleiter können in einem Panel gut angeordnet werden, was die Wartung erleichtert.

RGIS-G80 Schaltanlage:

Die RGIS-G80-Serie der gasgefüllten Metallschaltanlagen ist für Ein- oder Doppelbusbarsysteme geeignet und kann verschiedene Schemata kombinieren. Die Anwendung der Stecktechnologie ermöglicht es, den Spannungswandler und den Blitzschutz im Eingangspanel oder den Blitzschutz im Ausgangspanel zu platzieren, wodurch Platz sparsam genutzt wird.


RGIS-G90 Schaltanlage:



Was sind die technischen Parameter der SF6-gasgefüllten Metallschaltanlage?
Nennspannung:
Gängige Nennspannungsstufen umfassen 12 kV, 24 kV und 40,5 kV und können je nach Spannungsniveau des Stromsystems und den Anforderungen ausgewählt werden.
Nennstrom:
Der Bereich der Nennstromwerte ist breit, typischerweise von einigen hundert Ampere bis zu mehreren Tausend Ampere, wie 630 A, 1250 A, 1600 A, 2000 A, 3150 A usw. Der genaue Wert hängt von der Größe der angeschlossenen Last und den Kapazitätsanforderungen des Stromsystems ab.
Nennkurzschlussunterbrechungsfähigkeit:
Typischerweise liegt dieser Wert zwischen 20 kA und 50 kA. Dieser Parameter spiegelt die Fähigkeit der Schaltanlage wider, Kurzschlussströme zu unterbrechen. Die Nennkurzschlussunterbrechungsfähigkeit muss größer sein als der maximal mögliche Kurzschlussstrom im Stromsystem, um eine zuverlässige Unterbrechung von Störströmen bei einem Fehler zu gewährleisten und das Unfallrisiko zu minimieren.
Gasdruck:
Der Nennwert für SF6-Gas liegt in der Regel zwischen 0,03 MPa und 0,16 MPa. Der tatsächliche Betriebsdruck kann je nach spezifischen Anforderungen der Ausrüstung und Umweltfaktoren wie Temperatur angepasst werden. Während des Betriebs ist es notwendig, den Gasdruck zu überwachen und zu steuern, um sicherzustellen, dass er innerhalb des vorgesehenen Bereichs bleibt, um die Isolier- und Bogenlöschleistung der Ausrüstung zu gewährleisten.