1. Ursachen, die mit dem Widerstandsmessprinzip des Multimeters zusammenhängen
Prinzip der internen Stromversorgung des Multimeters
Beim Messen eines Widerstands mit einem Multimeter wird eine interne Batterie verwendet, um das Gerät zu versorgen. Das Multimeter bildet einen Schaltkreis mit dem gemessenen Widerstand über seine interne Schaltung, und der Widerstandswert wird gemäß Ohmschem Gesetz gemessen. Wenn die Gleichspannungsquelle nicht getrennt wird, stört die externe Spannungsquelle den Messkreis, der durch die interne Schaltung des Multimeters und den gemessenen Widerstand gebildet wird, was zu ungenauen Messergebnissen führt. Zum Beispiel kann die externe Gleichspannungsquelle die Stromstärke im Messkreis ändern, wodurch der vom Multimeter basierend auf Ohmschem Gesetz berechnete Widerstandswert vom tatsächlichen Wert abweicht.
Messprinzipien und Schaltungseinflüsse
Das Multimeter misst Widerstände basierend auf seiner internen Schaltkreisstruktur und Arbeitsweise. Es liefert eine bekannte Spannung über seine interne Batterie, misst dann den durch den gemessenen Widerstand fließenden Strom und berechnet den Widerstandswert gemäß Ohmschem Gesetz (R = U/I). Wenn eine externe Gleichspannungsquelle angeschlossen ist, ändert sie die Spannung am gemessenen Widerstand oder die Stromsituation durch den Widerstand. Zum Beispiel wird die Spannung der externen Gleichspannungsquelle auf die von dem Multimeter intern bereitgestellte Spannung überlagert, sodass der gemessene Strom nicht nur auf der von dem Multimeter bereitgestellten Spannung basiert, was eine genaue Widerstandsmessung unmöglich macht.
II. Ursachen zur Vermeidung von Geräteschäden
Schutz des Multimeterkopfes
Der Kopf des Multimeters ist ein relativ präziser Bauteil. Wenn während des Widerstandsmessens die Gleichspannungsquelle nicht getrennt wird, kann die externe Gleichspannungsquelle einen großen Strom erzeugen. Dieser Strom könnte den Bereich überschreiten, den der Kopf des Multimeters verträgt, und ihn beschädigen. Der Kopf ist ein Schlüsselbauteil für die Messung verschiedener elektrischer Größen (einschließlich der Strommessung basierend auf internen Schaltungen während Widerstandsmessungen). Ist er beschädigt, funktioniert das Multimeter nicht mehr korrekt und muss repariert oder ersetzt werden.
Schutz anderer Bauteile im geprüften Schaltkreis
Wenn der Widerstand gemessen wird, ohne die Gleichspannungsquelle zu trennen, kann aufgrund der internen Schaltung des Multimeters während der Widerstandsmessung in anderen Bauteilen des gemessenen Schaltkreises ungewöhnliche Spannungen oder Ströme auftreten. Dies kann einige bauteile schädigen, die empfindlich auf Spannungen und Ströme reagieren (wie bestimmte Halbleiterbauteile), was den normalen Betriebszustand des gesamten Schaltkreises beeinträchtigt.