• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Eine umfassende Anleitung zur Kühltürme-Terminologie

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

WechatIMG1887.jpeg

Ein Kühlturm ist ein Gerät, das Abwärme in die Atmosphäre abgibt, indem es einen Kühlstrom, normalerweise Wasser, auf eine niedrigere Temperatur kühlt. Kühltürme werden in industriellen Prozessen, die Wärmeabfuhr erfordern, wie Energieerzeugung, Kälteanlagen, Klimaanlagen und chemische Verarbeitung, weit verbreitet eingesetzt. Kühltürme können nach Luftströmung, Wasserströmung, Wärmeübertragungsverfahren und Form in verschiedene Typen unterteilt werden. Einige gängige Arten von Kühltürmen sind natürliche Zugluft, gezwungene Zugluft, induzierte Zugluft, Gegenstrom, Querstrom und Nass/Trocken.

Um das Design, die Funktionsweise, die Leistung und die Wartung von Kühltürmen zu verstehen, ist es notwendig, mit einigen der im Kühlturmbereich häufig verwendeten Begriffe vertraut zu sein.


Cooling tower performance factors


Dieser Artikel wird die grundlegenden Konzepte und Definitionen der Kühlturmbegriffe erklären sowie einige Beispiele und Formeln zur Berechnung bereitstellen.

Was ist eine BTU (British Thermal Unit)?

Eine BTU (British Thermal Unit) ist eine Einheit der Wärmeenergie, die definiert ist als die Menge an Wärme, die benötigt wird, um die Temperatur eines Pfunds Wasser um einen Grad Fahrenheit im Bereich von 32°F bis 212°F zu erhöhen. BTU wird oft verwendet, um die Wärmelast oder den Wärmeübergabe-Rate von Kühltürmen zu messen.

Was ist eine Tonne?

Eine Tonne ist eine Verdunstungskühlmetrik, die äquivalent zu 15.000 BTU pro Stunde für Kühltürme ist. Sie repräsentiert die Menge an Wärme, die durch die Verdunstung einer Tonne Wasser bei 12.000 BTU pro Stunde entfernt werden kann. Eine Tonne ist auch eine Einheit der Kühlkapazität, die gleich 12.000 BTU pro Stunde ist.

Was ist eine Wärmelast?

Eine Wärmelast ist die Menge an Wärme, die aus dem zirkulierenden Wasser innerhalb des Kühlturmsystems entfernt werden muss.


Heat load formula


Sie wird durch die Prozesswärmelast und die Zirkulationswasserflussrate bestimmt. Die Wärmelast kann mit folgender Formel berechnet werden:



image 87



Wobei,

  • Q = Wärmelast in BTU/Stunde

  • m = Massenflussrate des Wassers in lb/Stunde

  • Cp = Spezifische Wärme des Wassers in BTU/lb°F

  • ΔT = Temperaturdifferenz zwischen heißem und kaltem Wasser in °F

Die Wärmelast ist ein wichtiger Parameter zur Bestimmung der Größe und Kosten des Kühlturms. Eine höhere Wärmelast erfordert einen größeren Kühlturm mit mehr Luft- und Wasserfluss.

Was ist ein Kühlbereich?

Ein Kühlbereich ist die Temperaturdifferenz zwischen dem heißen Wasser, das in den Turm eintritt, und dem kalten Wasser, das den Turm verlässt.


Cooling tower range formula


Er zeigt an, wie viel Wärme vom Wasser an die Luft im Kühlturm übertragen wird. Ein größerer Kühlbereich bedeutet eine höhere Wärmeübertragungsrate und eine bessere Leistung des Kühlturms. Der Kühlbereich kann mit folgender Formel berechnet werden:



image 88



Wobei,

  • R = Kühlbereich in °F

  • Th = Temperatur des heißen Wassers in °F

  • Tc = Temperatur des kalten Wassers in °F

Der Kühlbereich wird durch den Prozess und nicht durch den Kühlturm bestimmt. Er ist also eine Funktion der Prozesswärmelast und der Zirkulationswasserflussrate.

Was ist ein Ansatz?

Ein Ansatz ist die Differenz zwischen der Temperatur des kalten Wassers und der Feuchtbulbentemperatur der Luft.


Cooling tower approach formula


Er zeigt an, wie nah die Temperatur des kalten Wassers der Feuchtbulbentemperatur kommen kann, welche die tiefstmögliche Temperatur ist, die Wasser durch Verdunstung erreichen kann. Ein niedrigerer Ansatz bedeutet eine niedrigere Temperatur des kalten Wassers und eine bessere Leistung des Kühlturms. Der Ansatz kann mit folgender Formel berechnet werden:



image 89



Wobei,

  • A = Ansatz in °F

  • Tc = Temperatur des kalten Wassers in °F

  • Tw = Feuchtbulbentemperatur der Luft in °F

Der Ansatz ist einer der wichtigsten Parameter bei der Entscheidung über die Kosten und Größe des Kühlturms. Er bestimmt auch die minimale mögliche Temperatur des kalten Wassers, die durch den Kühlturm erreicht werden kann. Normalerweise kann ein Hersteller einen Ansatz von 2,8°F garantieren.

Was ist eine Feuchtbulbentemperatur?

Eine Feuchtbulbentemperatur ist die tiefstmögliche Temperatur, die Wasser durch Verdunstung erreichen kann.


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.