• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Welche Faktoren tragen dazu bei, dass einige Menschen anfälliger für elektrische Schläge sind als andere?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Unterschied im Widerstand des menschlichen Körpers

Zustand der Haut

Die Haut ist ein wichtiger Bestandteil des elektrischen Widerstands des Körpers. Wenn die Haut trocken ist, ist der Widerstand relativ groß; wenn die Haut feucht ist, verringert sich der Widerstand erheblich. Zum Beispiel kann der Widerstand des menschlichen Körpers bei starkem Schwitzen oder Wasserspuren auf der Hautoberfläche (wie bei kürzlich gewaschenen Händen, die nicht getrocknet wurden) von Tausenden Ohm bei trockener Haut auf Hunderte Ohm oder sogar niedriger sinken. Dies liegt daran, dass Feuchtigkeit Elektrolyte auf der Oberfläche der Haut löst und leitfähige Pfade schafft, durch die Strom leichter durch den Körper fließen kann, was das Risiko eines elektrischen Schlags erhöht.

Hautdichte und Integrität

Menschen mit dünnerer Haut sind eher anfällig für elektrische Schläge. Zum Beispiel haben Kinder eine dünnere Haut als Erwachsene, und ihr Hautwiderstand ist relativ gering. Darüber hinaus, wenn die Haut beschädigt ist (wie Schnitte, Prellungen usw.), dringt der Strom leichter durch die Wunde in den Körper ein, da der Widerstand des beschädigten Bereichs viel geringer ist als der der intakten Haut. Die Wunde kann subkutane Gewebe und Blut direkt freilegen, die besser leitfähig sind als Haut und einen einfacheren Weg für den Strom bieten.

Interne physiologische Faktoren des Körpers

Wasseranteil im Körper

Der Wasseranteil in verschiedenen Geweben des menschlichen Körpers unterscheidet sich, und Gewebe mit hohem Wasseranteil haben bessere elektrische Leitfähigkeit. Zum Beispiel hat Muskelgewebe einen hohen Wasseranteil, während Fettgewebe einen relativ geringen Wasseranteil hat. Menschen mit einem höheren Anteil an Muskeln im Körper können eine relativ gute Gesamtleitfähigkeit haben und es ist wahrscheinlicher, dass ein elektrischer Strom den Körper durchfließt, wenn sie dem gleichen Spannungspotential ausgesetzt sind. Darüber hinaus kann der Wasseranteil im Körper auch von Alter, Gesundheitszustand und anderen Faktoren beeinflusst werden.

Der Wasseranteil im Körper älterer Menschen ist geringer als bei jüngeren, und das Risiko eines elektrischen Schlags wird in gewissem Maße reduziert. Aufgrund der kombinierten Wirkung anderer Faktoren (wie trockene Haut, langsamere Reaktion usw.) besteht jedoch weiterhin ein Risiko eines elektrischen Schlags.

Elektrolythaushalt

Elektrolyte in Körperflüssigkeiten (wie Natrium, Kalium, Chlorid-Plasma) haben einen wichtigen Einfluss auf die Stromleitung. Wenn der Elektrolythaushalt im Körper gestört ist, zum Beispiel bei bestimmten Krankheiten (wie Störungen des Elektrolytausscheids bei Nierenkrankheiten) oder besonderen physiologischen Zuständen (wie Elektrolytverlust durch starkes Schwitzen nach intensiver körperlicher Anstrengung), kann sich die elektrische Leitfähigkeit des Körpers ändern. Veränderungen der Elektrolytkonzentrationen können die Erregbarkeit von Nerven- und Muskelzellen beeinflussen, was wiederum die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber elektrischem Strom beeinflusst und somit Unterschiede im Risiko und in den Folgen eines elektrischen Schlags verursacht.

Umweltfaktoren

Bodenbedingungen

Das Risiko eines elektrischen Schlags steigt erheblich, wenn jemand auf nassen Boden steht, wie zum Beispiel auf einen wassergefüllten Fußboden, feuchtem Erdreich oder Metallboden. Der feuchte Boden kann als Leiter angesehen werden, und wenn der Körper mit einem geladenen Objekt in Kontakt kommt, fließt der Strom durch den Körper zum Boden und bildet einen Kreislauf. Wenn man auf einem nassen Boden steht, ist der Körper mit einem besseren Erdungsweg verbunden als wenn man auf einem trockenen Holzboden oder einer isolierenden Gummimatte steht, was einen elektrischen Schlag wahrscheinlicher macht.

Umgebende elektrische und magnetische Felder

In Umgebungen mit starken elektrischen oder magnetischen Feldern, wie in der Nähe einer Hochspannungsunterstation oder um große Elektromotoren, kann der menschliche Körper induziert werden, aufgeladen zu sein. Wenn der menschliche Körper induziert aufgeladen ist, kann es bei Kontakt mit anderen geerdeten oder niederpotentiellen Objekten zu einem elektrischen Schlag kommen. Zum Beispiel kann in einer Hochspannungsunterstation aufgrund des starken elektrischen Feldes der menschliche Körper eine Ladung spüren, und wenn man versehentlich die geerdete Metallstruktur in der Station berührt, fließt Strom durch den Körper in die Erde und verursacht einen elektrischen Schlag. In solchen Fällen sind Personen, die in starken elektrischen oder magnetischen Feldern arbeiten oder tätig sind, eher anfällig für elektrische Schläge als Personen in normalen Umgebungen.

Arbeits- und Lebensgewohnheiten

Beruflicher Kontakt

Menschen in bestimmten Berufen haben häufigeren Zugang zu elektrischen Geräten, was das Risiko eines elektrischen Schlags erhöht. Zum Beispiel müssen Elektriker oft elektrische Leitungen installieren, überholen und warten und haben häufiger Kontakt mit unter Spannung stehenden Teilen; ebenso gibt es Arbeiter in der Herstellung von elektronischen Geräten, die während ihrer Arbeit häufig mit elektrischen Bauteilen und Schaltkreisen in Kontakt kommen. Wenn diese Personen nicht strikt die Sicherheitsvorschriften einhalten, wie zum Beispiel die korrekte Nutzung von Isolierungswerkzeugen oder das Tragen von Schutzkleidung, können elektrische Unfälle leicht auftreten.

Gewohnheiten beim Umgang mit Geräten

Im täglichen Leben können einige schlechte Gewohnheiten beim Umgang mit Elektrizität das Risiko eines elektrischen Schlags erhöhen. Zum Beispiel, wenn man nasse Hände benutzt, um elektrische Geräte anzuschließen oder abzuschalten, verringert dies den Isolationswiderstand zwischen dem menschlichen Körper und den Geräten und erleichtert den Stromfluss durch den Körper; ebenso kann das Übermäßig Ziehen an Kabeln während der Nutzung von elektrischen Geräten zu Schäden an der Isolierung führen, wodurch lebendige Drähte freigelegt und das Risiko eines elektrischen Schlags erhöht werden.



Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.