Der Kurzschlussfaktor (SCR) einer Synchronmaschine
Der Kurzschlussfaktor (SCR) einer Synchronmaschine ist definiert als das Verhältnis des Feldstroms, der unter Leerlaufbedingungen zur Erzeugung der Nennspannung erforderlich ist, zum Feldstrom, der zur Aufrechterhaltung des Nenndurchflusses während eines Kurzschlusses benötigt wird. Für eine dreiphasige Synchronmaschine kann der SCR aus ihrer Leerlaufcharakteristik (O.C.C) bei Nennleistung und Kurzschlusscharakteristik (S.C.C) abgeleitet werden, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:
Aus der obigen Abbildung ergibt sich der Kurzschlussfaktor durch die unten angegebene Gleichung.
Da die Dreiecke Oab und Ode ähnlich sind, gilt:
Direktachsiger Synchronreaktanz (Xd)
Der direktachsige Synchronreaktanz Xd ist definiert als das Verhältnis der Leerlaufspannung, die einem bestimmten Feldstrom entspricht, zum Armaturkurzschlussstrom unter dem gleichen Feldstromzustand.
Für einen Feldstrom von der Größe Oa wird der direktachsige Synchronreaktanz (in Ohm) durch die folgende Gleichung ausgedrückt:
Zusammenhang zwischen SCR und Synchronreaktanz
Aus Gleichung (7) geht hervor, dass der Kurzschlussfaktor (SCR) dem Kehrwert des prozentualen direktachsigen Synchronreaktanzes Xd entspricht. In einem gesättigten magnetischen Kreis hängt der Wert von Xd vom Grad der magnetischen Sättigung ab.
Bedeutung des Kurzschlussfaktors (SCR)
Der SCR ist ein kritischer Parameter für Synchronmaschinen, der ihre Betriebscharakteristika, physikalische Abmessungen und Kosten beeinflusst. Wichtige Implikationen sind:
Die Anregungsspannung einer Synchronmaschine wird durch die Gleichung beschrieben:
Für denselben Wert von Tph ist die Anregungsspannung direkt proportional zum Feldfluss pro Pol.
Der synchrone Induktionswert beträgt:
Zusammenhang zwischen SCR und Luftspalt
Daher ist der Kurzschlussfaktor (SCR) direkt proportional zum Luftspaltparameter oder der Luftspalthöhe. Eine Erhöhung der Luftspalthöhe steigert den SCR, erfordert jedoch eine höhere Feldmagnetkraft (MMF), um die gleiche Anregungsspannung () beizubehalten. Um die Feld-MMF zu erhöhen, muss entweder der Feldstrom oder die Anzahl der Felddrehungen erhöht werden, was höhere Felddüsen und einen größeren Maschinenradius erfordert.
Auswirkungen auf das Maschinendesign
Dies führt zu dem Schluss, dass ein höherer SCR die Größe, das Gewicht und die Kosten der Synchronmaschine erhöht.
Typische SCR-Werte nach Maschinentyp
Diese Werte spiegeln die Design-Kompromisse zwischen Stabilität, Spannungsregelung und physischen Abmessungen in verschiedenen Synchronmaschinenkonfigurationen wider.