• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Kurzschlussverhältnis einer Synchronmaschine

Edwiin
Edwiin
Feld: Stromschalter
China

Der Kurzschlussfaktor (SCR) einer Synchronmaschine

Der Kurzschlussfaktor (SCR) einer Synchronmaschine ist definiert als das Verhältnis des Feldstroms, der unter Leerlaufbedingungen zur Erzeugung der Nennspannung erforderlich ist, zum Feldstrom, der zur Aufrechterhaltung des Nenndurchflusses während eines Kurzschlusses benötigt wird. Für eine dreiphasige Synchronmaschine kann der SCR aus ihrer Leerlaufcharakteristik (O.C.C) bei Nennleistung und Kurzschlusscharakteristik (S.C.C) abgeleitet werden, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:

Aus der obigen Abbildung ergibt sich der Kurzschlussfaktor durch die unten angegebene Gleichung.

Da die Dreiecke Oab und Ode ähnlich sind, gilt:

Direktachsiger Synchronreaktanz (Xd)

Der direktachsige Synchronreaktanz Xd ist definiert als das Verhältnis der Leerlaufspannung, die einem bestimmten Feldstrom entspricht, zum Armaturkurzschlussstrom unter dem gleichen Feldstromzustand.

Für einen Feldstrom von der Größe Oa wird der direktachsige Synchronreaktanz (in Ohm) durch die folgende Gleichung ausgedrückt:

Zusammenhang zwischen SCR und Synchronreaktanz

Aus Gleichung (7) geht hervor, dass der Kurzschlussfaktor (SCR) dem Kehrwert des prozentualen direktachsigen Synchronreaktanzes Xd entspricht. In einem gesättigten magnetischen Kreis hängt der Wert von Xd vom Grad der magnetischen Sättigung ab.

Bedeutung des Kurzschlussfaktors (SCR)

Der SCR ist ein kritischer Parameter für Synchronmaschinen, der ihre Betriebscharakteristika, physikalische Abmessungen und Kosten beeinflusst. Wichtige Implikationen sind:

  • Auswirkungen auf die Spannungsregelung

    • Synchrongeneratoren mit niedrigeren SCR-Werten zeigen stärkere Fluktuationen der Endspannung bei Laständerungen. Um eine konstante Endspannung zu erhalten, sind weitreichende Anpassungen des Feldstroms If erforderlich.

  • Stabilitätseinschränkungen

    • Ein kleinerer SCR entspricht einem geringeren Synchronisationsvermögen, das für die Aufrechterhaltung der Synchronisation wichtig ist. Dies führt zu einem niedrigeren Stabilitätsgrenzwert, was bedeutet, dass Maschinen mit niedrigem SCR weniger stabil sind, wenn sie parallel zu anderen Generatoren betrieben werden.

  • Kompromisse im Design

    • Maschinen mit hohem SCR bieten eine bessere Spannungsregelung und eine verbesserte stationäre Stabilität, aber höhere Armaturkurzschlussfehlströme. Darüber hinaus beeinflussen sie die Maschengröße und -kosten aufgrund von Design-Kompromissen.

Die Anregungsspannung einer Synchronmaschine wird durch die Gleichung beschrieben:

Für denselben Wert von Tph ist die Anregungsspannung direkt proportional zum Feldfluss pro Pol.

Der synchrone Induktionswert beträgt:

Zusammenhang zwischen SCR und Luftspalt

Daher ist der Kurzschlussfaktor (SCR) direkt proportional zum Luftspaltparameter oder der Luftspalthöhe. Eine Erhöhung der Luftspalthöhe steigert den SCR, erfordert jedoch eine höhere Feldmagnetkraft (MMF), um die gleiche Anregungsspannung () beizubehalten. Um die Feld-MMF zu erhöhen, muss entweder der Feldstrom oder die Anzahl der Felddrehungen erhöht werden, was höhere Felddüsen und einen größeren Maschinenradius erfordert.

Auswirkungen auf das Maschinendesign

Dies führt zu dem Schluss, dass ein höherer SCR die Größe, das Gewicht und die Kosten der Synchronmaschine erhöht.

Typische SCR-Werte nach Maschinentyp

  • Zylinderrotormaschinen: Der SCR liegt zwischen 0,5 und 0,9.

  • Hervorstehende-Pol-Maschinen: Der SCR liegt zwischen 1,0 und 1,5.

  • Synchronkommutatoren: Der SCR beträgt typischerweise 0,4.

Diese Werte spiegeln die Design-Kompromisse zwischen Stabilität, Spannungsregelung und physischen Abmessungen in verschiedenen Synchronmaschinenkonfigurationen wider.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Wie man Elektromotoren auswählt und wartet: 6 wesentliche Schritte
Wie man Elektromotoren auswählt und wartet: 6 wesentliche Schritte
"Auswahl eines hochwertigen Motors" – Denken Sie an die sechs wesentlichen Schritte Inspektion (Betrachten): Überprüfen des Äußeren des MotorsDie Oberfläche des Motors sollte eine glatte und gleichmäßige Farbschicht aufweisen. Das Typenschild muss ordnungsgemäß montiert sein und vollständige und klare Kennzeichnungen enthalten, darunter: Modellnummer, Seriennummer, Nennleistung, Nennstrom, Nennspannung, zulässige Temperaturerhöhung, Verbindungsmethode, Drehzahl, Lärmmenge, Frequenz, Schutzart, G
Felix Spark
10/21/2025
Was ist das Arbeitsprinzip eines Kraftwerkskessels?
Was ist das Arbeitsprinzip eines Kraftwerkskessels?
Das Arbeitsprinzip eines Kraftwerkkessels besteht darin, die thermische Energie, die durch die Verbrennung des Brennstoffs freigesetzt wird, zur Erwärmung des Speisewassers zu nutzen, um eine ausreichende Menge an überhitztem Dampf mit den vorgegebenen Parametern und Qualitätsanforderungen zu erzeugen. Die Menge des erzeugten Dampfs wird als Verdampfungskapazität des Kessels bezeichnet und normalerweise in Tonnen pro Stunde (t/h) gemessen. Dampfparameter beziehen sich hauptsächlich auf Druck und
Edwiin
10/10/2025
Was ist das Prinzip der Unterhaltsreinigung bei Umspannanlagen?
Was ist das Prinzip der Unterhaltsreinigung bei Umspannanlagen?
Warum benötigen elektrische Geräte ein "Bad"?Aufgrund von Luftverschmutzung sammeln sich Schadstoffe auf isolierenden Porzellanspannern und -stützen. Bei Regen kann dies zu Verschmutzungsblitzen führen, die im schlimmsten Fall zu Isolierbrüchen, Kurzschlüssen oder Erdungsfehlern führen können. Daher müssen die isolierenden Teile von Umspannwerkgeräten regelmäßig mit Wasser gewaschen werden, um Blitze zu vermeiden und eine Isolierungsverschlechterung, die zu Geräteausfällen führen könnte, zu verh
Encyclopedia
10/10/2025
Wesentliche Wartungsschritte für Trockentransformatoren
Wesentliche Wartungsschritte für Trockentransformatoren
Routine Wartung und Pflege von TrockentransformatorenAufgrund ihrer flammhemmenden und selbstlöschenden Eigenschaften, hoher mechanischer Festigkeit und der Fähigkeit, große Kurzschlussströme zu verarbeiten, sind Trockentransformatoren einfach in Betrieb und Wartung. Allerdings ist ihre Wärmeabfuhr bei schlechter Belüftung geringer als die von Ölgetränkten Transformatoren. Daher liegt der Schwerpunkt bei der Betriebsführung und Wartung von Trockentransformatoren auf der Kontrolle des Temperatura
Noah
10/09/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.