• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Warum RMUs versagen? Kondensation & Gasleck erklärt

Felix Spark
Felix Spark
Feld: Fehler und Wartung
China

1. Einführung

Ringkabelschaltanlagen (RMUs) sind primäre Verteilungseinrichtungen, die Lastschalter und Leistungsschütze in einem Metall- oder Nichtmetallgehäuse unterbringen. Aufgrund ihrer kompakten Größe, einfachen Struktur, ausgezeichneten Isolierleistung, geringen Kosten, einfacher Installation und vollständig abgedichteten Design [1] werden RMUs in Mittel- und Niederspannungsnetzen in China weit verbreitet eingesetzt [2], insbesondere in 10-kV-Verteilungssystemen. Mit wirtschaftlichem Wachstum und steigendem Strombedarf nehmen die Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit von Stromversorgungssystemen ständig zu [3]. Daher hat sich auch die Fertigungstechnologie für RMUs weiterentwickelt. Dennoch bleiben Probleme wie Kondensation und Gasleckage häufige Betriebsstörungen.

2. Struktur von Ringkabelschaltanlagen

Eine RMU umfasst wichtige Komponenten—Lastschalter, Leistungsschütze, Sicherungen, Trennschalter, Erdungsschalter, Hauptbusleiter und Nebenbusleiter—in einem Edelstahlgastank, der mit SF₆-Gas unter einem bestimmten Druck gefüllt ist, um die interne Isolierstärke sicherzustellen. Der SF₆-Gastank besteht hauptsächlich aus einem Edelstahlgehäuse, Kabeldurchführungen, Seitendomen, Sichtfenstern, Druckablassvorrichtungen (Drucksicherungen), Gaseinlaufventilen, Druckmesseranschlüssen und Betriebsmechanikwellen. Diese Komponenten werden durch Schweißen und Abdichtungsdichtungen zu einer vollständig abgedichteten Einheit zusammengefügt.

RMUs können auf verschiedene Weisen klassifiziert werden:

  • Nach dem Isoliermedium: Vakuum-RMUs (mit Vakuumschaltern) und SF₆-RMUs (mit Schwefelhexafluorid).

  • Nach Lastschaltertyp: Gasbildende RMUs (mit festen Bögenlöschmaterialien) und Puffer-RMUs (mit verdichtetem Luft zum Bögenlöschen).

  • Nach Strukturdesign: Gemeinsam-Gehäuse-RMUs (alle Komponenten in einem Raum) und Einheits-RMUs (jede Funktion in einem separaten Abteil) [4].

3. Häufige Fehlerarten in RMUs

Während des langfristigen Betriebs erleiden RMUs unvermeidlich verschiedene Störungen aufgrund mehrerer Faktoren. Die häufigsten sind Kondensation (Feuchtigkeitseintritt) und Gasleckage.

RMU.、.jpg

3.1 Kondensation in RMUs

Wenn Kondensation in einer RMU auftritt, bilden sich Wassertröpfchen und fallen unter der Schwerkraft auf Kabel. Dies reduziert die Isolierleistung der Kabel, erhöht die Leitfähigkeit und kann zu partiellen Entladungen führen. Bei ungehindertem langfristigem Betrieb unter solchen Bedingungen kann es zu Kabelexplosionen oder sogar katastrophalen RMU-Ausfällen kommen [5]. Darüber hinaus, da die meisten RMU-Gehäuse und -Strukturen aus Metall bestehen, verursacht Feuchtigkeit Korrosion von Betriebsmechaniken und Gehäusekomponenten, was die Lebensdauer der Ausrüstung verkürzt.

3.2 Gasleckage in RMUs

Feld- und Herstelleruntersuchungen zeigen, dass Gasleckagen aus RMU-Gastanks ein weit verbreitetes und ernsthaftes Problem sind. Sobald eine Leckage auftritt, sinkt die interne Isolierstärke. Selbst normale Schaltvorgänge können transiente Überspannungen erzeugen, die die geschwächte di-elektrische Stärke überschreiten, was zu Isolierdurchschlägen, Phasen-zu-Phasen-Kurzschlüssen und einer großen Bedrohung für den sicheren Betrieb des Stromsystems führt.

4. Ursachen von Gasleckagen in RMUs

Gasleckagen treten hauptsächlich an Schweißnähten, dynamischen Dichtungen und statischen Dichtungen auf. Schweißleckagen erscheinen häufig an Überlappungsnähten, Ecken und an Stellen, an denen externe Metallkomponenten (z.B. Durchführungen, Wellen) an den Haupteinschluss geschweißt werden. Unvollständige Penetration, Mikrorisse oder mangelhafte Schweißqualität während der Fertigung können winzige Leckpfade schaffen. Dynamische Dichtungen—wie jene um Betriebswellen—sind im Laufe der Zeit anfällig für Verschleiß, während statische Dichtungen (z.B. Dichtungen zwischen Flanschen) aufgrund von Alterung, unangemessener Kompression oder Temperaturzyklen nachlassen können, was zu gradueller Gasverlust führt.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Vermeidung von Isolierfehlern an RMUs: Hauptursachen
Vermeidung von Isolierfehlern an RMUs: Hauptursachen
1. Unzureichende Kriechstrecke oder LuftspaltungUnzureichende Kriechstrecken und Luftspaltungen sind die Hauptursachen für Isolierstoffversagen und Unfälle in festschaligen Ringkabelverteileranlagen (RMUs). Besonders in Schubladenschränken reduzieren Hersteller die Schrankgröße, indem sie den Raum für Leistungsschalter minimieren, was die Isolationsabstände zwischen Steckkontakten und Erde erheblich verringert. Ohne angemessene Verstärkung der Isolierstruktur erhöhen solche Designs das Risiko vo
Felix Spark
10/31/2025
Wie man häufige Störungen in RMU- und Transformatorenstationen behebt
Wie man häufige Störungen in RMU- und Transformatorenstationen behebt
1. Ringknoten- und TransformatorenstationDer Ringknoten (RMU) und die Transformatorenstation sind ein kritischer Endpunkt in einem Verteilungsringnetzsystem. Der Betriebsstatus dieses Endpunkts wird direkt von der Leistung des Verteilungsringnetzsystems beeinflusst. Daher diskutiert dieser Abschnitt die Vorteile, die Systemzusammensetzung und die wesentlichen Merkmale des Verteilungsringnetzes.1.1 Vorteile des RMU und der TransformatorenstationAufgrund technologischer Einschränkungen wurden in C
Felix Spark
10/28/2025
Sechs entscheidende Unterschiede zwischen Ringkabelschranken und Schaltanlagen erklärt
Sechs entscheidende Unterschiede zwischen Ringkabelschranken und Schaltanlagen erklärt
Unterschiede zwischen Ringverteileranlagen (RMUs) und SchaltanlagenIn Stromversorgungssystemen sind sowohl Ringverteileranlagen (RMUs) als auch Schaltanlagen gängige Verteilungsgeräte, unterscheiden sich jedoch erheblich in Funktion und Struktur. RMUs werden hauptsächlich in Ringnetzen eingesetzt, sind für die Stromverteilung und Leitungsschutz verantwortlich und zeichnen sich durch eine Mehrfachquelle-Verbindung über ein geschlossenes Ringnetz aus. Schaltanlagen, als allgemeinere Verteilungsger
Echo
10/28/2025
10kV RMU Häufige Fehler und Lösungen Anleitung
10kV RMU Häufige Fehler und Lösungen Anleitung
Anwendungsprobleme und Abhilfemaßnahmen für 10kV-Ringknoten (RMUs)Der 10kV-Ringknoten (RMU) ist ein häufig verwendetes elektrisches Verteilgeräte in städtischen Stromnetzen, hauptsächlich für die Versorgung und Verteilung von Mittelspannung. Während des Betriebs können verschiedene Probleme auftreten. Im Folgenden werden häufige Probleme und entsprechende Korrekturmaßnahmen dargestellt.I. Elektrische Störungen Interne Kurzschlüsse oder mangelhafte VerkabelungEin Kurzschluss oder lose Verbindunge
Echo
10/20/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.