• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Potentiometer: Materialien, Bauweise und Anwendungen

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Ein Rheostat ist eine Art verstellbarer Widerstand, der die Stromstärke oder Spannung in einem elektrischen Schaltkreis einstellen kann. Rheostate werden oft als Leistungssteuerungselemente verwendet, wie zum Beispiel zur Steuerung der Geschwindigkeit eines Elektromotors, der Helligkeit einer Lampe oder der Temperatur eines elektrischen Ofens. Rheostate werden auch verwendet, um unbekannte Spannungen oder Potenzialunterschiede durch Ausgleich mit bekannten zu messen.

Was ist ein Rheostat?

Ein Rheostat wird definiert als ein Gerät, das den Widerstand in einem elektrischen Schaltkreis verändern kann, indem die Position eines Kontaktpunktes entlang eines widerstandsbehafteten Elements geändert wird.

Symbole von Rheostaten

Das widerstandsbehaftete Element kann aus einem Metalldraht, einem Kohlenstoffstab oder einer flüssigen Lösung bestehen. Der Kontaktpunkt kann ein gleitendes Terminal, ein drehbares Knopf oder ein Wischerarm sein.

Der Widerstand eines Rheostats hängt von der Länge und dem Querschnitt des widerstandsbehafteten Elements sowie vom Material ab, aus dem es hergestellt ist. Der Widerstand kann mit der Formel berechnet werden:

Bild 90

wobei R der Widerstand, ρ die Spezifische Widerstandszahl des Materials, l die Länge des widerstandsbehafteten Elements und A der Querschnitt sind.

Rheostat-Formel

Der Strom durch einen Rheostat kann gesteuert werden, indem der Kontaktpunkt näher an oder weiter von einem Ende des widerstandsbehafteten Elements bewegt wird. Je näher der Kontaktpunkt an einem Ende ist, desto geringer der Widerstand und desto höher der Strom. Je weiter der Kontaktpunkt von einem Ende entfernt ist, desto höher der Widerstand und desto geringer der Strom.

Wie werden Rheostate konstruiert?

Rheostate können auf verschiedene Weisen konstruiert werden, je nach Anwendung und Spezifikationen. Einige häufige Arten von Rheostaten sind:

  • Drahtgewickelte Rheostate: Diese werden hergestellt, indem ein langer Draht aus einem Material mit hoher spezifischer Widerstandszahl um einen isolierenden Kern, wie Keramik oder Kunststoff, gewickelt wird.

    drahtgewickelter Rheostat
  • Der Draht kann in einer Spiral- oder Helixform gewickelt sein. Ein gleitendes Terminal oder ein drehbares Knopf kann entlang des Drahtes bewegt werden, um den Widerstand zu ändern. Drahtgewickelte Rheostate eignen sich für hohe Ströme und niedrige Spannungen.

  • Kohlenstoffrheostate: Diese werden hergestellt, indem ein Kohlenstoffstab oder -platte als widerstandsbehaftetes Element verwendet wird. Ein Wischerarm kann entlang der Kohlenstoffoberfläche bewegt werden, um den Widerstand zu ändern. Kohlenstoffrheostate eignen sich für niedrige Ströme und hohe Spannungen.

  • Flüssigkeitsrheostate: Diese werden hergestellt, indem eine leitfähige Flüssigkeitslösung, wie Salzwasser oder Säure, als widerstandsbehaftetes Element verwendet wird. Zwei Elektroden werden in die Flüssigkeit getaucht und mit der Stromquelle und der Last verbunden. Der Abstand zwischen den Elektroden kann variiert werden, um den Widerstand zu ändern. Flüssigkeitsrheostate eignen sich für sehr hohe Ströme und niedrige Spannungen.

Welche Materialien werden für Rheostate verwendet?

Die Materialien, die für Rheostate verwendet werden, sollten eine hohe spezifische Widerstandszahl, eine hohe Arbeits temperatur, eine hohe Korrosionsbeständigkeit, eine geeignete mechanische Festigkeit, eine geeignete Dehnbarkeit und einen geringen Kosten haben. Einige häufig verwendete Materialien für Rheostate sind:

  • Platin: Platin ist ein edles Metall, das eine sehr hohe spezifische Widerstandszahl und Schmelzpunkt hat. Es hat auch eine hohe Beständigkeit gegen Oxidation, hohe Dehnbarkeit, hohe Verformbarkeit, gute mechanische Festigkeit und gute Stabilität bei Temperatur und mechanischem Druck. Allerdings ist Platin sehr teuer und selten, so dass seine Verwendung in der Elektrotechnik auf Laborofen, Widerstandsthermometer und einige Rheostate beschränkt ist.

  • Constantan: Constantan ist eine Kupfer-Nickel-Legierung, die einen niedrigen Temperaturkoeffizienten des Widerstands hat, was bedeutet, dass ihre spezifische Widerstandszahl über einen weiten Temperaturbereich konstant bleibt. Es hat auch eine hohe Beständigkeit gegen Oxidation, gute mechanische Festigkeit und gute Stabilität bei Temperatur und mechanischem Druck. Constantan wird weit verbreitet für elektrische Verbindungen in Instrumenten, wie Shunt- Widerständen, Serien- Widerständen, Sumpfwiderständen, Standardwiderständen und Rheostaten verwendet.

  • Nichrom: Nichrom ist eine Nickel-Chrom-Legierung, die eine hohe spezifische Widerstandszahl und Schmelzpunkte hat. Es hat auch eine hohe Beständigkeit gegen Oxidation und Korrosion, gute mechanische Festigkeit und gute Dehnbarkeit. Nichrom wird weit verbreitet für Heizelemente und drahtgewickelte Rheostate verwendet.

Welche Anwendungen haben Rheostate?

Rheostate haben viele Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Ingenieurwissenschaften und der Naturwissenschaften. Einige Beispiele sind:

  • Leistungssteuerung: Rheostate können verwendet werden, um die Leistungsausgabe von Geräten wie Elektromotoren, Lampen, Öfen, Brennern usw. zu steuern. Indem der Widerstand eines Rheostats in Serie mit einem Gerät variiert wird, kann die Spannung oder der Strom, der ihm zugeführt wird, eingestellt werden.

  • Spannungsteiler: Rheostate können verwendet werden, um eine Spannungsquelle in kleinere Bruchteile aufzuteilen, indem sie in Reihe miteinander verbunden werden. Indem der Widerstand eines oder mehrerer Rheostate in einem Spannungsteilercircuit variiert wird, können verschiedene Ausgangsspannungen erzielt werden.

  • Potentiometer: Rheostate können verwendet werden, um eine unbekannte Spannung oder Potentialdifferenz durch Ausgleich mit einer bekannten zu messen. Ein Potentiometer ist eine Art Rheostat, das drei Anschlüsse hat: einer ist mit einem festen Ende des widerstandsbehafteten Elements verbunden, einer ist mit einem variablen Kontakt entlang desselben verbunden, und einer ist mit einem externen Schaltkreis verbunden. Indem die Position des Kontakt punkts bis zum Punkt eingestellt wird, an dem kein Strom durch ihn fließt (d.h., wenn beide Spannungen gleich sind), kann die unbekannte Spannung bestimmt werden.

  • Dehnungsmessstreifen: Rheostate können verwendet werden, um Dehnungen (d.h. Verformungen) in Materialien durch Änderung ihres Widerstands unter Belastung (d.h. Kraft) zu messen. Ein Dehnungsmessstreifen ist eine Art Rheostat, das zwei Anschlüsse hat, die mit gegenüberliegenden Enden eines

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind Erdungsmaterialien?
Was sind Erdungsmaterialien?
BodenleitermaterialienBodenleitermaterialien sind leitfähige Materialien, die für die Erdung von elektrischen Geräten und Systemen verwendet werden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, einen Weg mit geringem Widerstand bereitzustellen, um den Strom sicher in die Erde zu leiten, um die Sicherheit des Personals zu gewährleisten, die Ausrüstung vor Überspannungsschäden zu schützen und die Systemstabilität aufrechtzuerhalten. Im Folgenden finden Sie einige häufig verwendete Bodenleitermaterialien:1.Ku
Encyclopedia
12/21/2024
Welche Gründe liegen für die ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit von Silikonkautschuk bei hohen und niedrigen Temperaturen vor?
Welche Gründe liegen für die ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit von Silikonkautschuk bei hohen und niedrigen Temperaturen vor?
Gründe für die ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit von Silikonkautschuk gegenüber hohen und niedrigen TemperaturenSilikonkautschuk (Silicone Rubber) ist ein Polymermaterial, das hauptsächlich aus Siloxan-Verbindungen (Si-O-Si) besteht. Er zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit sowohl gegenüber hohen als auch niedrigen Temperaturen aus, behält seine Flexibilität bei extrem tiefen Temperaturen und widersteht langfristiger Belastung durch hohe Temperaturen ohne signifikantes A
Encyclopedia
12/20/2024
Welche Eigenschaften hat Silikonkautschuk in Bezug auf elektrische Isolation?
Welche Eigenschaften hat Silikonkautschuk in Bezug auf elektrische Isolation?
Eigenschaften von Silikonkautschuk in der elektrischen IsolierungSilikonkautschuk (Silicone Rubber, SI) besitzt mehrere einzigartige Vorteile, die ihn zu einem unerlässlichen Material in Anwendungen für elektrische Isolierung machen, wie zum Beispiel Verbundisolatoren, Kabelzubehör und Dichtungen. Im Folgenden sind die wichtigsten Eigenschaften von Silikonkautschuk in der elektrischen Isolierung aufgeführt:1. Hervorragende Hydrophobizität Eigenschaften: Silikonkautschuk hat inhärente hydrophobe
Encyclopedia
12/19/2024
Der Unterschied zwischen einer Teslaspule und einem Induktionsofen
Der Unterschied zwischen einer Teslaspule und einem Induktionsofen
Unterschiede zwischen einer Teslaspule und einem InduktionsofenObwohl sowohl die Teslaspule als auch der Induktionsofen elektromagnetische Prinzipien nutzen, unterscheiden sie sich erheblich in Design, Arbeitsprinzipien und Anwendungen. Im Folgenden finden Sie einen detaillierten Vergleich beider:1. Design und StrukturTeslaspule:Grundstruktur: Eine Teslaspule besteht aus einer Primärspule (Primary Coil) und einer Sekundärspule (Secondary Coil), meist einschließlich eines resonanten Kondensators,
Encyclopedia
12/12/2024
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.