• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist ein PMMC?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

PMMC-Messgerät-Definition


Ein PMMC-Messgerät (auch bekannt als D’Arsonval-Messgerät oder Galvanometer) ist definiert als ein Gerät, das den Strom durch eine Spule misst, indem es die Winkelabweichung der Spule in einem homogenen Magnetfeld beobachtet.

 

56d86c511b9534fc13b161aa4646bb3e.jpeg

 

PMMC-Aufbau


Ein PMMC-Messgerät (oder D’Arsonval-Messgerät) besteht aus fünf Hauptkomponenten:


  • Festes Teil oder Magnetsystem

  • Bewegliche Spule

  • Regelsystem

  • Dämpfungssystem

  • Messgerät


Funktionsprinzip


Ein PMMC-Messgerät nutzt die Faradayschen Gesetze der elektromagnetischen Induktion, bei denen ein stromführender Leiter in einem Magnetfeld eine Kraft erfährt, die proportional zum Strom ist und einen Zeiger auf einer Skala bewegt.


PMMC-Drehmomentgleichung


Lassen Sie uns einen allgemeinen Ausdruck für das Drehmoment in Permanentmagneten mit beweglicher Spule (PMMC-Instrumente) herleiten. Wir wissen, dass im Fall von beweglichen Spulen das ablenkende Drehmoment durch den Ausdruck gegeben wird:


  • Td = NBldI, wobei N die Anzahl der Windungen ist,

  • B die magnetische Flussdichte in der Luftspalte ist,

  • l die Länge der beweglichen Spule ist,

  • d die Breite der beweglichen Spule ist,

  • I der elektrische Strom ist.


Für ein Messgerät mit beweglicher Spule sollte das ablenkende Drehmoment proportional zum Strom sein. Mathematisch können wir Td = GI schreiben. Durch Vergleich sagen wir G = NBIdl. Im stationären Zustand sind das Steuer- und das ablenkende Drehmoment gleich. Tc ist das Steuermoment. Bei Gleichsetzung des Steuer- und des ablenkenden Drehmoments haben wir:GI = K.x, wobei x die Ablenkung ist, also ist der Strom gegeben durch

 

de4df743f375d93cf9226fd50a822703.jpeg

 

Da die Ablenkung direkt proportional zum Strom ist, benötigen wir eine gleichmäßige Skala am Messgerät zur Strommessung.

 


Nun werden wir über das grundlegende Schaltbild eines Amperemeters sprechen. Betrachten wir den folgenden Schaltkreis:

 

000c792a406fb23fedd52235536ad4ed.jpeg

 

Der Strom I teilt sich an Punkt A in zwei Komponenten: Is und Im. Bevor wir ihre Größen diskutieren, verstehen wir den Aufbau der Schuntwiderstände. Die wichtigsten Eigenschaften der Schuntwiderstände sind unten detailliert beschrieben:


Die elektrischen Widerstände dieser Schunts sollten bei höheren Temperaturen nicht variieren, sie sollten einen sehr niedrigen Temperaturkoeffizienten besitzen. Auch sollte der Widerstand zeitunabhängig sein. Die letzte und wichtigste Eigenschaft, die sie besitzen sollten, ist, dass sie hohe Stromwerte ohne erhebliche Temperaturerhöhung tragen können. Normalerweise wird Manganin für DC-Widerstände verwendet. Daher können wir sagen, dass der Wert von Is viel größer als der Wert von Im ist, da der Widerstand des Schunts gering ist. Aus diesem Grund haben wir:

 

56c4f1c985e4ee7328145623c45488ca.jpeg

 

Wobei Rs der Widerstand des Schunts und Rm der elektrische Widerstand der Spule ist.

98e214baa4027476eaaf675a9ac9df13.jpeg

Aus den beiden obigen Gleichungen können wir schreiben:

fb51b5ab6175479aa97dcf0851ba4919.jpeg

Wobei m die Verstärkungskraft des Schunts ist.


 

Fehler bei Permanentmagneten mit beweglicher Spule


  • Fehler aufgrund der Permanentmagnete


  • Änderung des Widerstands der beweglichen Spule mit der Temperatur


Vorteile von Permanentmagneten mit beweglicher Spule


  • Die Skala ist gleichmäßig unterteilt, da der Strom direkt proportional zur Ablenkung des Zeigers ist. Daher ist es sehr einfach, Größen mit diesen Instrumenten zu messen.



  • Der Energieverbrauch ist bei diesen Instrumenten auch sehr gering.



  • Ein hohes Verhältnis von Drehmoment zu Gewicht.



  • Diese Instrumente bieten mehrere Vorteile, ein einzelnes Instrument kann zur Messung verschiedener Größen durch die Verwendung unterschiedlicher Schunt- und Multiplikatorwerte eingesetzt werden.


Nachteile von Permanentmagneten mit beweglicher Spule


  • Diese Instrumente können keine Wechselstromgrößen messen.

  • Die Kosten dieser Instrumente sind im Vergleich zu Eisenspulenmessgeräten hoch.

 

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Kombinierte Messwandler: Erklärung der technischen Anforderungen und Prüfnormen mit DatenEin kombinierter Messwandler integriert einen Spannungswandler (VT) und einen Stromwandler (CT) in eine Einheit. Seine Konstruktion und Leistung werden durch umfassende Normen geregelt, die technische Spezifikationen, Prüfverfahren und den Betriebsschutz abdecken.1. Technische AnforderungenNennspannung:Die primären Nennspannungen umfassen 3kV, 6kV, 10kV und 35kV, unter anderem. Die sekundäre Spannung beträgt
Edwiin
10/23/2025
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.