Definition: Spannungsregelung (oder Leitungsspannungsregelung) bezieht sich auf die Variation der Spannung am Empfängerende einer Übertragungsleitung, wenn die volle Last bei einem angegebenen Leistungsfaktor entfernt wird, wobei die Spannung am Senderende konstant gehalten wird. In einfacheren Worten ist es die prozentuale Änderung der Spannung am Lastende beim Übergang von Leerlauf zu Volllastbedingungen. Dieser Parameter wird als Bruchteil oder Prozentsatz der Spannung am Empfängerende ausgedrückt und dient als entscheidendes Maß zur Beurteilung der Stabilität und Leistung elektrischer Energieversorgungssysteme.

Die Leitungsspannungsregelung wird durch die unten gezeigte Gleichung gegeben.

Hierbei steht ∣Vrnl∣ für die Betragsgröße der Spannung am Empfängerende im Leerlauf, und |Vrfl| steht für die Betragsgröße der Spannung am Empfängerende bei Volllast.
Die Leitungsspannungsregelung wird vom Leistungsfaktor der Last beeinflusst:
Dieses Phänomen unterstreicht, wie der Fluss der Blindleistung – bestimmt durch den Leistungsfaktor – die Spannungsverteilung entlang der Übertragungsleitung verändert.

Leitungsspannungsregelung für kurze Leitungen:
Für eine kurze Übertragungsleitung entspricht die Spannung am Empfängerende im Leerlauf ∣Vrnl∣ der Spannung am Senderende ∣VS∣ (unter der Annahme, dass keine signifikanten Blindleistungseffekte vorhanden sind). Bei Volllast,

Das einfachste Verfahren zur Messung der Leitungsspannungsregelung besteht darin, drei parallel geschaltete Widerstände an die Versorgung anzuschließen. Zwei Widerstände sind mit einem Schalter verbunden, während der dritte direkt an die Versorgung angeschlossen ist. Die Widerstandswerte werden so gewählt, dass der direkt angeschlossene Widerstand einen hohen Widerstand hat, während die anderen beiden (über den Schalter in Parallelschaltung) nominale Werte haben. Ein Voltmeter, das parallel zu jedem Widerstand angeschlossen ist, misst die Spannung über jede Leitung, wodurch Daten für die Berechnung der Leitungsspannungsregelung bereitgestellt werden.