Was ist ein Atom?
Definition des Atoms
Ein Atom wird definiert als die kleinste Einheit der Materie, die die Eigenschaften eines Elements beibehält.
Zusammensetzung des Kerns
Der Kern enthält Protonen und Neutronen und ist das Zentrum, in dem sich die meisten der Masse eines Atoms konzentriert.
Proton
Protonen sind positiv geladene Teilchen. Die Ladung jedes Protons beträgt 1,6 × 10-19 Coulomb. Die Anzahl der Protonen im Kern eines Atoms stellt die Ordnungszahl des Atoms dar.
Neutron
Neutronen haben keine elektrische Ladung. Das bedeutet, dass Neutronen elektrisch neutrale Teilchen sind. Die Masse jedes Neutrons entspricht der Masse des Protons.
Der Kern ist aufgrund der positiv geladenen Protonen positiv geladen. In jedem Material sind das Gewicht des Atoms und die radioaktiven Eigenschaften mit dem Kern verbunden.
Elektronen
Ein Elektron ist ein negativ geladenes Teilchen, das in den Atomen vorhanden ist. Die Ladung jedes Elektrons beträgt –1,6 × 10–19 Coulomb. Diese Elektronen umgeben den Kern.

Dynamik der Elektronen
Elektronen umkreisen den Kern in Energieebenen, wobei ihre Anordnung die chemischen Eigenschaften des Atoms beeinflusst.
Quantentheorie
Die moderne Atomtheorie erklärt Atome mithilfe der Quantenmechanik und beschreibt Elektronen sowohl als Teilchen als auch als wahrscheinliche Wellen.
Valenzelektronen
Die Elektronen in der äußersten Schale bestimmen die Reaktivität eines Atoms und sind entscheidend für chemische Bindungen.