Der Prozess des Aufladens der Batterie mit dem Netzteil ist wie folgt
Gerät anstecken
Stecken Sie das Netzteil in die Stromquelle, und stellen Sie sicher, dass die Verbindung sicher und stabil ist. In diesem Moment beginnt das Netzteil, Wechselstrom aus dem Netz zu beziehen.
Verbinden Sie den Ausgang des Netzteils mit dem Gerät, das geladen werden soll, in der Regel über eine spezielle Ladeschnittstelle oder ein Datenkabel.
Netzteilbetrieb
Eingangsspannungsumwandlung
Das Schaltkreis im Netzteil rektifiziert zunächst die eingespeiste Wechselspannung und wandelt sie in Gleichspannung um. Dieser Prozess wird in der Regel durch eine Diodenrechteckbrücke erreicht, die Wechselspannungs-Sinuswellen in unidirektionale pulsierende Gleichspannung umwandelt.
Spannungsregelung
Dann wird die rektifizierte Gleichspannung durch Transformator und andere elektronische Bauteile entlastet und geregelt, um ihre Ausgabe für die Batterieladespannung geeignet zu machen. Die erforderliche Ladespannung variiert je nach Batterietyp und Gerät, und das Netzteil muss entsprechend der spezifischen Situation angepasst werden.
Stromregelung
Gleichzeitig kontrolliert das Netzteil auch den Ausgangsstrom, um einen sicheren und stabilen Ladevorgang zu gewährleisten. Am Anfang der Ladung, wenn die Batterie schwach ist, kann sie mit einem größeren Strom schnell aufgeladen werden; Je mehr die Batteriekapazität steigt, desto geringer wird der Ladestrom, um Überladung und Beschädigung der Batterie zu vermeiden.
Batterieladung
Phasen der konstanten Stromladung
Wenn die Verbindung hergestellt ist, beginnt die Batterie zu laden und tritt in die Phase der konstanten Stromladung ein. In dieser Phase bleibt der Ladestrom relativ stabil, während die Spannung der Batterie allmählich steigt.
Phasen der konstanten Spannungsladung
Wenn die Batteriespannung einen bestimmten Wert erreicht (in der Regel nahe der Nennspannung der Batterie), tritt die Ladung in die Phase der konstanten Spannungsladung ein. In dieser Phase bleibt die Ladespannung konstant, während der Ladestrom allmählich abnimmt.
Ladevorgang abgeschlossen
Wenn der Ladestrom auf einen voreingestellten Schwellwert sinkt (zum Beispiel einige hundert Milliampere), bestimmt das Netzteil, dass die Batterie vollständig geladen ist, und stoppt die Ladung oder geht in den Trickle-Charge-Modus, um den Batteriestand zu erhalten.