• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was beinhaltet die Wartung von Stromwandlern

Felix Spark
Felix Spark
Feld: Fehler und Wartung
China

1 Grundlegende Betriebsanforderungen

Die technischen Parameter von Stromwandlern müssen den tatsächlichen Betriebsanforderungen entsprechen. Prüfen Sie sorgfältig die Typenschilder der Stromwandler, um sicherzustellen, dass ihre technischen Parameter den Anforderungen entsprechen. Stromwandler für Messzwecke müssen mit Nennlasten und Genauigkeitsklassen ausgewählt werden, die den Anforderungen entsprechend den relevanten Messstandards entsprechen. Die tatsächlich an die Sekundärwicklung des Stromwandlers angeschlossene Last muss innerhalb des vom Standard vorgesehenen Lastbereichs liegen und darf weder zu groß noch zu klein sein; andernfalls kann die Genauigkeit des Stromwandlers nicht den erforderlichen Genauigkeitsklassen entsprechen.

Die Sekundärschaltung des Stromwandlers darf auf keinen Fall offenliegen, da ein Offenliegen hohe Spannungen erzeugen kann, die die Sicherheit von Personen und Geräten gefährden. Jede Sekundärwicklung des Stromwandlers muss einen Erdpunkt haben, und es ist nur eine Einpunkt-Erde erlaubt, keine Mehrpunkt-Erde. Der Stromwandler muss mit einer rostfreien Erdplatine oder einem Erdschraubenzieher ausgestattet sein, die fest mit dem Unterbau oder dem Ölfass verbunden sind und ein klares Erdzeichen tragen.

Für Stromwandler mit einer Spannungsebene von 35 kV und darunter muss der Durchmesser des Erdungsschraubenziehers ≥ 8 mm betragen; für Stromwandler mit einer Spannungsebene über 35 kV muss der Durchmesser des Erdungsschraubenziehers ≥ 12 mm betragen. Das Erdterminal des Stromwandlers muss mit zwei Leitungen, deren Querschnitt den Kurzschlussstromanforderungen des Installationsorts entspricht, an verschiedenen Punkten des Erdnetzes fest verbunden sein. Der Endschirm des Kondensator-Schirm-Typ-Stromwandlers muss während des Übergabetests geöffnet werden, aber der Endschirm muss nach Abschluss des Tests wieder zuverlässig geerdet werden.

Bei umgekehrten Stromwandlern, wenn der Schirm der Sekundärwicklung separat mit einem Erdterminal versehen ist, muss auch dieses Erdterminal zuverlässig geerdet sein. Die mechanische Belastung, die am Primäranschluss des Stromwandlers wirkt, muss innerhalb des zulässigen Grenzwerts des Geräts liegen. Der Stromwandler muss im Blitzschutzbereich liegen. Die Spannung des Primärsystems darf die maximale Arbeitsspannung des Stromwandlers nicht überschreiten, und der Laststrom des Primärsystems darf den durch den Stromwandler festgelegten Nennfortlaufstrom nicht überschreiten.

Stromwandler, die für die drei Phasen derselben Schaltung verwendet werden, müssen mit denselben Parametern ausgewählt werden. Wenn ein Stromwandler defekt ist und ersetzt werden muss, sollte ein Stromwandler mit denselben Parametern wie die anderen beiden Phasen und ähnlichen Anregungseigenschaften der Schutzwicklung ausgewählt werden. Ölgefüllte Stromwandler mit einer Spannungsebene von 66 kV und darüber müssen mit einem Metallausdehnungsgefäß ausgestattet sein. Das Metallausdehnungsgefäß muss ein Sichtfenster zur einfachen Beobachtung des Ölstandes haben, und der maximal und minimal zulässige Ölstand muss gekennzeichnet sein.

Das Typenschild des ölgefüllten Stromwandlers muss die Marke des Transformatoröls angeben. Der SF₆-Gasdruck des SF₆-gedämmt isolierten Stromwandlers muss innerhalb des vorgegebenen Normaldruckbereichs gehalten werden, und die jährliche Leckrate des SF₆-Gases darf 1% nicht überschreiten. Messen Sie den Kriechweg der Außenisolation des Epoxidharz-gegossenen trockenförmigen Stromwandlers. Der Kriechweg muss den Anforderungen der Umgebung entsprechen, und der Tauperingtest muss bestanden werden.Ein technisches Dossier des Stromwandlers muss erstellt werden, das Produktbuch, technische Parameter, Prüfberichte, Bedienungsanleitungen, Umrisszeichnungen, Online-Überwachungsdaten, Wartungsdaten, Verlagerungsdaten, Fehler- und Behandlungsdaten sowie Datensätze für die Hinzufügung und Ersetzung von Transformatoröl enthält.

2 Betriebsprüfung

Vor der Inbetriebnahme des Stromwandlers müssen relevante Prüfungen durchgeführt werden. Für einen neu installierten Stromwandler muss der Übergabetest bestanden sein, und die Testdaten dürfen sich nicht wesentlich von den Werkstestdaten unterscheiden. Die Übergabetestpunkte müssen gemäß den in den relevanten Standards festgelegten Anforderungen durchgeführt werden. Das Aussehen des Stromwandlers muss gut sein, die Schrauben dürfen nicht locker sein, die Potentialgleichstellung muss fest sein, und der Isolationsabstand muss den vorgegebenen Anforderungen entsprechen.

Ölgefüllte Stromwandler dürfen kein Öl verlieren, der Ölstand muss normal sein, und die Ölstände der drei Phasen müssen im Wesentlichen gleich sein. SF₆-gedämmt isolierte Stromwandler dürfen kein Gas verlieren, und der SF₆-Gasdruck muss normal sein. Der Schirmrock des synthetisch filmisolierten trockenförmigen Stromwandlers darf keine Risse oder Schäden aufweisen. Die Lackierung des Stromwandlers muss vollständig sein, die Primär- und Sekundäranschlussklemmen müssen klare Markierungen haben, und es muss eine vollständige Gerätebetriebsnummer vorhanden sein.

Die Primär- und Sekundärfühler des Stromwandlers müssen korrekt und fest verbunden sein, und die Polarität muss korrekt sein. Bei mehrstufigen Stromwandlern ist darauf zu achten, ob das Verhältnis korrekt ist und ob eine Neuverbindung erforderlich ist. Der Endschirm, die Erdplatine oder der Erdschraubenzieher des Stromwandlers müssen zuverlässig geerdet sein. Die Verschmutzungsklasse des Stromwandlers muss den lokalen Verschmutzungsanforderungen entsprechen. Falls dies nicht der Fall ist, kann die Methode der Installation eines synthetischen Isolations-Schirmrocks angewendet werden, um den Kriechweg zu erhöhen. Darüber hinaus muss der Stromwandler auch den Anforderungen an Stromwandler in den Unfallvorbeugungsmaßnahmen entsprechen.

3 Sichere Betriebsführung

Sicherer Betrieb muss folgenden Grundsätzen entsprechen: Vor der Bedienung der Primär- und Sekundärschaltkreise des Stromwandlers müssen gemäß den Vorschriften die notwendigen Verfahren abgewickelt und Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Stromwandler, die ein Jahr oder länger außer Betrieb waren, müssen vor der erneuten Inbetriebnahme erneut geprüft und getestet werden. Beim Arbeiten an der lebenden Sekundärschaltung des Stromwandlers muss die Sekundärschaltung zunächst kurzgeschlossen werden, um ein Offenliegen auf der Sekundärschaltung des Stromwandlers zu vermeiden.

4 Kontrollrundgänge an Stromwandlern

Gemäß den Anforderungen der relevanten Vorschriften müssen Stromwandler regelmäßig und bei besonderen Gelegenheiten während des Betriebs kontrolliert werden. Unbesetzte Stationen müssen regelmäßige Kontrollrundgänge gemäß dem genehmigten Zyklus durchführen. Bei besonderen Kontrollrundgängen müssen für neu in Betrieb genommene Stromwandler verstärkte Kontrollrundgänge durchgeführt werden und dann nach 3 Tagen in regelmäßige Kontrollrundgänge überführt werden. Bei nächtlichen Kontrollrundgängen ohne Beleuchtung müssen konventionelle Umspannwerke mindestens einmal pro Woche, unbesetzte Stationen mindestens einmal pro Monat kontrolliert werden. Bei heißem Wetter, kaltem Wetter, feuchtem Wetter, ungewöhnlichem Wetter, Lastspitzenzeiten und bei Auftreten von ungewöhnlichen Situationen müssen die Kontrollrundgänge entsprechend verstärkt werden.

Die Hauptinhalte der Kontrollrundgänge verschiedener Stromwandler sind wie folgt:

Für ölgefüllte Stromwandler ist zu prüfen, ob das Aussehen gut ist, ob die Verbindungen korrekt sind, ob es Lockerungen gibt, ob die Oberfläche der Außenisolation sauber ist, ob es Risse und Entladungserscheinungen gibt, ob der Ölstand des Metallausdehnungsgefäßes normal ist, ob es Ölverluste gibt, ob es ungewöhnliche Vibrationen, Geräusche und Gerüche gibt, ob der Erdschraubenzieher und der Endschirm-Erdung fest sind, ob es Überlastungen gibt, ob es Überhitzungen gibt, ob es ungewöhnliche Entladungen gibt und ob die Schrauben locker sind.

Neben den Prüfpunkten, die für ölgefüllte Stromwandler gelten, müssen bei gasgedämmt isolierten Stromwandlern auch geprüft werden, ob der Dichter normal ist, ob der SF₆-Gasdruck normal ist, ob es Gasverluste gibt, ob der Silikon-Rubber-Schirmrock sauber ist, ob es Schäden, Risse, Entladungen und Alterungserscheinungen gibt. Bei Epoxidharz-gegossenen trockenförmigen Stromwandlern ist bei den Kontrollrundgängen zu prüfen, ob es Überhitzungen, ungewöhnliche Vibrationen und Geräusche gibt, ob es Feuchtigkeit, Rost, Staubsammelungen, Risse, Pulverkorrosion und Entladungserscheinungen auf der Außenisolation gibt.

Wenn während der Kontrollrundgänge Auffälligkeiten am Gerät festgestellt werden, müssen diese zeitnah gemeldet und entsprechend der tatsächlichen Situation behandelt werden, um das Auftreten und die Ausbreitung von Unfällen zu verhindern. Wenn die folgenden Situationen eintreten, muss der Stromwandler sofort gestoppt werden:

  • Wenn die Entladung des Stromwandlers ernsthaft ist.

  • Wenn die Porzellanschale oder der Bushing des Stromwandlers ernsthafte Risse oder Schäden hat.

  • Wenn es ernsthafte Risse auf der Isolieroberfläche des Epoxidharz-gegossenen trockenförmigen Stromwandlers gibt und ernsthafte Entladungserscheinungen auftreten.

  • Wenn der Stromwandler ernsthafte ungewöhnliche Vibrationen, ungewöhnliche Geräusche, ungewöhnliche Gerüche oder Rauch und Feuer hat.

  • Wenn der Ölbehälter, der Ölkonservator oder die Anschlussklemmen des Stromwandlers stark überhitzen.

  • Wenn der Endschirm des Stromwandlers offenliegt oder die Sekundärschaltung offenliegt.

  • Wenn das Metallausdehnungsgefäß überströmt oder eine dauerhafte Verformung aufweist.

  • Wenn das Druckentlastungsgerät durchbrochen wurde.

  • Wenn der Stromwandler ernsthafte Ölverluste hat.

  • Wenn der gasgedämmt isolierte Stromwandler ernsthafte Gasverluste hat und der Gasdruck unter den Alarmschwellwert fällt.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
10kV RMU Häufige Fehler und Lösungen Anleitung
10kV RMU Häufige Fehler und Lösungen Anleitung
Anwendungsprobleme und Abhilfemaßnahmen für 10kV-Ringknoten (RMUs)Der 10kV-Ringknoten (RMU) ist ein häufig verwendetes elektrisches Verteilgeräte in städtischen Stromnetzen, hauptsächlich für die Versorgung und Verteilung von Mittelspannung. Während des Betriebs können verschiedene Probleme auftreten. Im Folgenden werden häufige Probleme und entsprechende Korrekturmaßnahmen dargestellt.I. Elektrische Störungen Interne Kurzschlüsse oder mangelhafte VerkabelungEin Kurzschluss oder lose Verbindunge
Echo
10/20/2025
Hochspannungsschaltertypen und Fehlerleitfaden
Hochspannungsschaltertypen und Fehlerleitfaden
Hochspannungs-Schaltgeräte: Klassifizierung und FehlerdiagnoseHochspannungs-Schaltgeräte sind kritische Schutzvorrichtungen in Stromversorgungssystemen. Sie unterbrechen schnell den Strom bei Fehlern, um Schäden an Geräten durch Überlast oder Kurzschluss zu verhindern. Aufgrund des langfristigen Betriebs und anderer Faktoren können jedoch Schaltgeräte Fehler entwickeln, die eine zeitnahe Diagnose und Behebung erfordern.I. Klassifizierung von Hochspannungs-Schaltgeräten1. Nach Installationsort: I
Felix Spark
10/20/2025
10 Verbote für die Installation und den Betrieb von Transformatoren!
10 Verbote für die Installation und den Betrieb von Transformatoren!
10 Verbote für die Installation und den Betrieb von Transformatoren! Installieren Sie den Transformer niemals zu weit entfernt—vermeiden Sie es, ihn in abgelegenen Gebirgen oder Wildnis aufzustellen. Zu große Entfernungen verschwenden nicht nur Kabel und erhöhen die Leitungsverluste, sondern erschweren auch das Management und die Wartung. Wählen Sie die Transformatorleistung niemals willkürlich aus. Die Auswahl der richtigen Leistung ist entscheidend. Ist die Leistung zu gering, kann der Transfo
James
10/20/2025
Wie man Trockentransformatoren sicher wartet
Wie man Trockentransformatoren sicher wartet
Wartungsverfahren für Trockentransformatoren Schalten Sie den Ersatztransformator ein, öffnen Sie den Niederspannungsschalter des zu wartenden Transformators, entfernen Sie den Steuerkraftschmelzer und hängen Sie ein Schild mit der Aufschrift "NICHT SCHALTEN" am Schaltgriff auf. Öffnen Sie den Hochspannungsschalter des zu wartenden Transformators, schließen Sie den Erdungsschalter, entladen Sie den Transformator vollständig, sperren Sie den Hochspannungsschrank und hängen Sie ein Schild mit der
Felix Spark
10/20/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.