
1. Projektgrundlage
Verteilte Photovoltaik- (PV) und Energiespeicherprojekte entwickeln sich in Vietnam und Südostasien schnell, stoßen aber auf schwere Herausforderungen:
1.1 Netzschwäche:
1.2 Druck der Einhaltung von Vorschriften und Sicherheitsstandards:
1.3 Anforderungen an die Umweltanpassung:
2. Lösung: Intelligentes Hochspannungsschaltersystem
2.1 Kerntechnologieentwurf
Verwendet eine Doppelbrechstruktur, Nennspannung ≥15kV, Nennstrom 6300A (mit gezwungener Luftkühlung), um den Bedürfnissen großer verteilter Kraftwerke gerecht zu werden.
Optimierung der Bögenlöscheinrichtung:Ausgestattet mit eingebauten magnetischen Bögenlöscheinrichtungen, DC-Bögenlösezeit ≤20ms, um Brandrisiken durch Bogenfehler zu vermeiden. Diese schnelle Bögenlösung ist ein Schlüsselsicherheitsmerkmal des Hochspannungsschalters.
Gehäuse mit Schutzklasse IP65; Kernkomponenten sind versilbert, um Salznebelkorrosion zu widerstehen (entsprechend dem IEC 60068-2-52-Standard). Diese Schutzeinrichtungen sorgen für die langfristige Zuverlässigkeit des Hochspannungsschalters.
Thermisches Design:Zusätzliche Aluminiumlegierungs-Wärmeableiter, Temperaturanstieg kontrolliert bei ≤40K (bei 40°C Umgebungstemperatur). Effektives Wärme-Management ist in tropischen Klimata entscheidend für den Hochspannungsschalter.
2.2 Intelligentes Überwachungs- und Schutzsystem
Echtzeitüberwachung von Kontaktemperaturen, Bogensignalen und Isolationsstatus; Daten werden innerhalb weniger Millisekunden auf lokale SCADA- und Cloud-Plattformen (z.B. Hoymiles S-miles Cloud) synchronisiert. Ständige Überwachung erhöht die Sicherheit des Hochspannungsschalters.
Zusammenarbeit mit Leistungsschaltern:Öffnet automatisch innerhalb von 10 Sekunden, wenn ein Spannungsabfall auf 20% UN festgestellt wird (entspricht den Anforderungen Vietnams an niedrige Spannungssperre).
Zusammenarbeit mit AFCI (Bogenfehlerschutz)-System:Trennt den Fehlerschaltkreis innerhalb von 0,5 Sekunden. Diese schnelle Schutzlogik integriert sich nahtlos in den Hochspannungsschalter.
2.3 Verbesserungen der lokalen Anpassung
Unterstützt den vom EVN geforderten Island-Testmodus, simuliert einen nahtlosen Wechsel zur Energiespeicherversorgung nach Netzausfällen. Der Hochspannungsschalter ist integral für die Bestätigung dieses kritischen Tests.
Vorinstallierte Versiegelungskabelschnittstellen, um den vorgeschriebenen Verschlussanforderungen für Messräume in Vietnam zu entsprechen.
Kontaktlebensdauer ≥10.000 Betriebszyklen; Wartungsintervall auf 5 Jahre verlängert, reduziert O&M-Kosten in tropischen Regionen. Die Haltbarkeit des Hochspannungsschalters senkt die Lebenszykluskosten signifikant.
3. Erzielte Ergebnisse
3.1 Erhöhte Sicherheit und Zuverlässigkeit
3.2 Wirtschaftliche Vorteile und Konformität
3.3 Verbesserte Netzunterstützungsfähigkeit
Bestand den Test des dynamischen Einschränkungsparagraphen: Unterstützt die Leistungsregelung von bis zu 30% der installierten Kapazität unter der flexiblen Dispatchierung des EVN (wenn die Netzlast <75%), ermöglicht es den Kraftwerken, am Frequenzregelmarkt (FRP) teilzunehmen. Der Hochspannungsschalter trägt zu dieser Netzunterstützungsfunktion bei.