• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Pad-Mounted Transformer Lösungen: Höhere Raumeffizienz und Kosteneinsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Transformern

1. Integrierte Design- und Schutzfunktionen von amerikanischen Blocktransformatorstationen

1.1 Integriertes Designkonzept

Amerikanische Blocktransformatorstationen verwenden ein kombiniertes Design, das die wesentlichen Komponenten - Transformatorkern, Wicklungen, Hochspannungs-Schaltgerät, Sicherungen, Blitzableiter - in einem einzigen Ölbehälter integriert, wobei das Transformatoröl sowohl als Isoliermittel als auch als Kühlflüssigkeit dient. Die Struktur besteht aus zwei Hauptbereichen:

  • Vorderer Bereich:​Hoch- und Niederspannungsbetriebsabteilung (mit Ellbogensteckverbindungen, die den lebenden Vorderbetrieb ermöglichen).
  • Hinterer Bereich:​Ölfüllabteilung und Kühlrippen (ölbasiertes Kühlungssystem).

1.2 Doppeltes Schutzsystem

  • Steckbare Sicherungen:​Schützen vor Fehlerströmen auf der Sekundärseite.
  • Sicherungen mit Strombegrenzung als Rückfallebene:​Schützen vor schwerwiegenden Fehlern auf der Primärseite.
  • Überlastfähigkeit:​Das ursprüngliche Design erlaubt eine 2-stündige Überlast von 200 % des Nennwerts; im Inland wird es typischerweise auf 130 % des Nennwerts für 2 Stunden modifiziert.

1.3 Prinzipielle Unterschiede zu herkömmlichen Transformatorstationen

Herkömmliche Transformatoranlagen verwenden getrennte "Schaltanlage - Transformator - Verteilungsgeräte"-Layouts. Amerikanische Blocktransformatorstationen nutzen eine ölbasierte Integration, um Kabelverbindungen zu minimieren und erreichen so eine 40%-60% höhere räumliche Kompaktheit.

2. Kernunterschiede: Blocktransformatorstationen vs. herkömmliche Transformatorstationen

Vergleichsdimension

Blocktransformatorstation

Herkömmliche Transformatorstation (europäischer Stil)

Herkömmliche Transformatorstation (Trockentransformator)

Volumen & Grundfläche

~6 m², kompaktes Design

8-30 m², H-förmiges Layout

Mittleres Volumen, erfordert spezielle Installationsumgebung

Überlastfähigkeit

130%-200% des Nennwerts

110%-130% des Nennwerts

110%-120% des Nennwerts

Lärmebene

40,5-60 dB (signifikanter Niederfrequenzlärm)

30-40 dB (niedriger Lärm)

Vergleichbar mit ölgetränkten; umweltfreundlicher

Anfangsinvestition

400.000-410.000 RMB / Einheit

450.000-560.000 RMB / Einheit

Höher als ölgetränkte (~550.000 RMB / Einheit)

Wartungskosten

Mittel (periodische Korrosionsschutzmaßnahmen, Ölwechsel erforderlich)

Niedrig (geringere Ausfallrate)

Höher (spezialisierte, umweltsensitive Wartung erforderlich)

Anwendbare Szenarien

Raumknappheit; Erneuerbare-Energien-Projekte; temporäre Stromversorgung

Bereiche mit hohen Zuverlässigkeitsanforderungen; städtische Zentren

Feuer- und lärmsensible Bereiche (z.B. Gewerbegebäude)

3. Anwendungsvorteile von Blocktransformatorstationen in typischen Szenarien

3.1 Stadtgridsanierung

  • Fallstudie:​Ein Versorgungsunternehmen in Shanghai setzte 1.103 amerikanische Blocktransformatorstationen (49 % Anteil) in Wohnvierteln ein. Ein Schulrenovierungsprojekt mit einem Budget von 640.000 RMB wurde innerhalb von 15 Tagen abgeschlossen.
  • Lärmminderungslösung:​Implementierung einer "Gehäuse - akustische Watteauskleidung - Gehäuse"-Struktur zur Schallabsorption, reduzierte den Lärm von 60 dB auf unter 40 dB, entspricht dem GB 3096-Nachtstandard.

3.2 Erneuerbare-Energien-Projekte (Windparks / Solare Photovoltaik)

  • Kosteneffizienz:​Ein 35/0,69 kV Windpark-Transformator kostete 410.000 RMB/Einheit, 100.000-150.000 RMB günstiger als europäische Modelle. Leitungsausfälle wurden um 10%-15% reduziert.
  • Korrosionsschutzprozess:​In Küstengebieten wurde "Sandstrahl-Derusting + Epoxy-Zinkgrundierung + Polyurethan-Oberflächenschicht" verwendet. Ausrüstung in einem Guangdong-Windpark zeigte nach 8 Monaten keine Korrosion.

3.3 Temporäre Stromversorgung und Randbereiche

  • Vorteile:​Kompakte Größe (leichte Transportierbarkeit); Ellbogensteckverbindungen ermöglichen den lebenden Vorderbetrieb; geeignet für Baustellen und entlegene Gebiete.
  • Einschränkungen:​Erfordert die Integration mit Ringmain-Einheiten (RMUs), um die Zuverlässigkeit der Stromversorgung zu erhöhen.

4. Optimal anwendbare Szenarien und Auswahlrichtlinien

4.1 Prioritätsanwendungsszenarien

  • Raumknappheit:​Alte städtische Bezirke, enge Straßen.
  • Erneuerbare-Energien-Projekte:​Windparks, verteilte PV-Netzanschlusspunkte.
  • Temporäre Stromversorgung:​Baustellen, temporäre Veranstaltungsorte.
  • Kostengünstige Projekte:​Verteilnetzausbau mit begrenztem Anfangsinvestitionsbudget.

4.2 Auswahlüberlegungen

  • Umweltanpassung:​Verwendung einer dreifachen Schutzschicht (Epoxy-Zinkgrundierung + Polyurethan-Oberflächenschicht) in Regionen mit hoher Salzspraybelastung. Verbessertes Kühlungskonzept in Hochlagen erforderlich.
  • Zuverlässigkeitskompromiss:​Priorisierung europäischer Modelle für Hochhäuser und wichtige öffentliche Einrichtungen. Vermeiden Sie amerikanische Modelle in Gebieten mit schnellem Lastwachstum (Kapazitätserhöhung erfordert Rekonstruktion des Blocks).
  • Lärmbekämpfung:​Verwendung von Lärmdämpfungsgehäusen oder flexiblen Verbindungen in städtischen Wohngebieten, um den Einfluss von Niederfrequenzlärm zu reduzieren.
06/18/2025
Empfohlen
Procurement
Analyse von Vorteilen und Lösungen für Einphasen-Verteilungstransformatoren im Vergleich zu herkömmlichen Transformatoren
1. Strukturelle Prinzipien und Effizienzvorteile​1.1 Strukturelle Unterschiede, die die Effizienz beeinflussen​Einspeisetransformatoren für Einphasen-Netze und Dreiphasen-Transformator haben erhebliche strukturelle Unterschiede. Einspeisetransformatoren für Einphasen-Netze verwenden in der Regel eine E-Form oder eine gewickelte Kernstruktur, während Dreiphasen-Transformator einen dreiphasigen Kern oder Gruppenbau verwenden. Diese strukturelle Variation wirkt sich direkt auf die Effizienz aus:Der
Procurement
Integrierte Lösung für Einphasen-Verteilungstransformatoren in erneuerbaren Energie-Szenarien: Technische Innovation und Anwendung in mehreren Szenarien
1. Hintergrund und Herausforderungen​Die verteilte Integration erneuerbarer Energien (Photovoltaik (PV), Windenergie, Energiespeicher) stellt neue Anforderungen an Verteiltransformator:​Volatilitätsbewältigung:​​Die Leistungserbringung aus erneuerbaren Energien ist wetterabhängig, wodurch Transformator eine hohe Überlastkapazität und dynamische Regulierungsfähigkeiten aufweisen müssen.​Harmonische Unterdrückung:​​Stromrichter (Inverter, Ladesäulen) führen zu Harmonischen, was zu erhöhten Verlust
Procurement
Einsphasen-Transformator-Lösungen für Südostasien: Spannung Klima und Netzbedarf
1. Kernherausforderungen in der südostasiatischen Energieumgebung​1.1 Vielfalt der Spannungsstandards​Komplexe Spannungen in Südostasien: Für den Wohnbereich wird oft 220V/230V Einphasenstrom verwendet; in Industriezonen ist 380V Dreiphasenstrom erforderlich, aber in abgelegenen Gebieten gibt es auch nicht-standardisierte Spannungen wie 415V.Hochspannungseingang (HV): Typischerweise 6,6kV / 11kV / 22kV (in einigen Ländern wie Indonesien wird 20kV verwendet).Niederspannungs-Ausgang (LV): Standard
Procurement
Pad-Mounted Transformer Lösungen: Höhere Raumeffizienz und Kosteneinsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Transformern
1. Integrierte Design- und Schutzfunktionen von amerikanischen Blocktransformatorstationen1.1 Integriertes DesignkonzeptAmerikanische Blocktransformatorstationen verwenden ein kombiniertes Design, das die wesentlichen Komponenten - Transformatorkern, Wicklungen, Hochspannungs-Schaltgerät, Sicherungen, Blitzableiter - in einem einzigen Ölbehälter integriert, wobei das Transformatoröl sowohl als Isoliermittel als auch als Kühlflüssigkeit dient. Die Struktur besteht aus zwei Hauptbereichen:​Vordere
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.