• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Kosteneffiziente und agile Außenüberwachung: Die Hybrid-Optisch/Elektrische CT-Lösung

Die Herausforderung:​ Außereinsätze für Hochspannungsanlagen und Netzwerkaufwertungen erfordern oft eine zuverlässige Stromüberwachung, stoßen aber auf bedeutende Hürden: strenge Budgetbeschränkungen, die hohe Kosten und Ausfallzeiten durch die Unterbrechung lebender Leiter für die Installation, sowie die Notwendigkeit von Flexibilität, um sich an temporäre Standorte oder sich verändernde Infrastrukturen anzupassen.

Die Lösung: Hybrid-Optische/Elektrische Außenstromtransformatoren mit Rogowski-Spulen.​ Dieser innovative Ansatz überbrückt den Graben zwischen Kosteneffizienz und hoher Leistung, indem Technologien strategisch kombiniert werden.

Kernidee:​ Die Integration leichter, flexibler Rogowski-Spulen als primärer Sensor mit einem integrierten Modul, das traditionelle (analoge) Stromausgänge bietet und die Option für Glasfaser-digitalen Ausgang hat.

Kernmerkmale und Vorteile, die Wert schaffen

  1. Unübertroffene Installationsflexibilität (Split-Core-Design):
    • Keine Abschaltung des Leiters:​ Der flexible Rogowski-Spulenkern öffnet sich einfach und klickt um einen energisierten Leiter. Dies eliminiert die hohen Kosten und logistischen Albträume, die mit der Entenergierung von Leitungen oder Busleitern verbunden sind, die für traditionelle Vollkern-CTs erforderlich sind.
    • Schnelle Bereitstellung:​ Die Installation ist schnell und sicher, reduziert die Arbeitszeit und -kosten im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen erheblich. Ideal für Projekte mit engen Zeitplänen.
    • Vielseitigkeit:​ Passt sich leicht an verschiedene Leitergrößen und unhandliche Positionen an. Perfekt für überfüllte Umspannwerke, mobile Anwendungen oder temporäre Überwachungspunkte.
  2. Signifikante Kosteneinsparungen:
    • Reduzierte Materialkosten:​ Rogowski-Spulen eliminieren den teuren Eisenkern, gestanzten Stahl und komplexe mechanische Gehäuse, die bei Vollkern-CTs erforderlich sind. Die Fertigung ist grundsätzlich kostengünstiger.
    • Geringeres Gewicht:​ Reduziert die Versand- und Handhabungskosten im Vergleich zu schwerfälligen herkömmlichen Außen-CTs erheblich.
    • Vereinfachte Logistik:​ Das flexible Kern-Design minimiert das Risiko von Schäden während des Transports und der Lagerung.
  3. Hervorragende Leistung:
    • Hohes Dynamikbereich & Keine Sättigung:​ Da sie keinen Eisenkern haben, sind Rogowski-Spulen immun gegen magnetische Sättigung. Sie messen Ströme präzise, von sehr geringen Lasten bis hin zu extrem hohen Fehlerströmen, ohne Verzerrung, was zuverlässige Daten für Mess- und Schutzanwendungen liefert.
    • Weite Frequenzantwort:​ Hervorragend zur Messung komplexer Wellenformen und Harmonischer, die in modernen Netzen mit erneuerbaren Energien weit verbreitet sind.
  4. EMI-Immunität & Signalintegrität (Optionale Glasfaserausgänge):
    • Hybride Ausgangsflexibilität:​ Das System bietet standardmäßige analoge Ausgänge (z.B. 1A/5A), die mit bestehenden Schutzrelais und SCADA kompatibel sind. ​Wesentlich ist, dass es eine optionale Glasfaserausgangsleitung bietet.
    • Vollständige EMI-Immunität:​ Die Glasfaserobertragung ist resistent gegen elektromagnetische Störungen, Blitzschläge und Potentialunterschiede am Boden, was die kritische Datenintegrität in harten Umspannwerksumgebungen oder über lange Distanzen gewährleistet.
    • Erhöhte Sicherheit:​ Die Glasfaserisolierung beseitigt das Risiko gefährlicher Überspannungen, die vom Primärkreis über Kupferleitungen zum Sekundärequipment zurückgeleitet werden könnten.

Idealer Einsatzbereich

Diese hybride Lösung zeichnet sich in Szenarien aus, die schnelle Bereitstellung, Kosteneffizienz und Anpassungsfähigkeit erfordern:

  1. Temporäre Überwachungsinstallationen:​ Inbetriebnahme, Laststudien, Fehlerortung, Energiequalitätsuntersuchungen oder Überwachung während geplanter Ausfälle. Die einfache Installation und Demontage maximiert den Nutzen für kurzfristige Bedürfnisse.
  2. Netzaufwertungen und Modernisierungsprojekte:​ Schnelles Hinzufügen von Überwachungspunkten während gestaffelter Netzausdehnungen, Umspannwerksaufwertungen oder Speiserkonfigurationen, ohne komplexe Abschaltungen erfordern zu müssen.
  3. Doppelt genutzte Anwendungen:​ Wo sowohl Standard-analoge Eingänge (für Schutzrelais) als auch hochintegre digitale Messung (für Ertragsgenauigkeit oder kritische Daten) am selben Ort erforderlich sind.
  4. EMI-sensible Umgebungen:​ Standorte mit starken Schaltvorgängen oder dichten Kabelverlegungen, wo eine zuverlässige digitale Datentransmission von entscheidender Bedeutung ist.
  5. Retrofit-Anwendungen:​ Hinzufügen von Überwachung zu bestehenden Schaltanlagen, wo der Zugang zur Installation von Vollkern-CTs eingeschränkt ist oder Abschaltungen nicht akzeptabel sind.
07/14/2025
Empfohlen
Engineering
Integrierte Wind-Solar-Hybridkraftlösung für abgelegene Inseln
ZusammenfassungDieser Vorschlag präsentiert eine innovative integrierte Energielösung, die Windkraft, Photovoltaik, Pumpspeicherkraftwerke und Meerwasserentsalzungs-Technologien tiefgreifend miteinander verbindet. Ziel ist es, die zentralen Herausforderungen, denen entlegene Inseln gegenüberstehen, systematisch anzugehen, einschließlich schwieriger Netzzugänge, hoher Kosten für Dieselgeneratoren, Grenzen der herkömmlichen Batteriespeicher und Knappheit an Süßwasserressourcen. Die Lösung erreicht
Engineering
Ein intelligentes Wind-Solar-Hybrid-System mit Fuzzy-PID-Steuerung zur verbesserten Batteriemanagement und MPPT
Zusammenfassung​Dieser Vorschlag präsentiert ein Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem basierend auf fortschrittlicher Steuerungstechnologie, das darauf abzielt, die Strombedürfnisse in entlegenen Gebieten und speziellen Anwendungsszenarien effizient und wirtschaftlich zu erfüllen. Der Kern des Systems liegt in einem intelligenten Steuerungssystem, das um einen ATmega16-Mikroprozessor herum zentriert ist. Dieses System führt eine Maximum-Power-Point-Tracking (MPPT) sowohl für Wind- als auch für Sola
Engineering
Kosteneffiziente Wind-Solar-Hybridlösung: Buck-Boost-Wandler & Smartes Laden reduzieren Systemkosten
Zusammenfassung​Diese Lösung schlägt ein innovatives, hoch-effizientes Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem vor. Es adressiert Kernmängel in bestehenden Technologien, wie geringe Energieausnutzung, kurze Batterielebensdauer und mangelnde Systemstabilität. Das System nutzt vollständig digital gesteuerte Buck-Boost DC/DC-Wandler, interleave-Parallelschaltungstechnologie und einen intelligenten dreistufigen Ladungsalgorithmus. Dies ermöglicht die Maximum Power Point Tracking (MPPT) über einen breitere
Engineering
Hybrides Wind-Solar-Kraftwerks-Optimierung: Eine umfassende Entwurfslösung für Anwendungen außerhalb des Stromnetzes
Einführung und Hintergrund​​1.1 Herausforderungen von Einzelquelle-Energieerzeugungssystemen​Traditionelle eigenständige Photovoltaik- (PV) oder Windenergieerzeugungssysteme haben inhärente Nachteile. Die PV-Energieerzeugung wird durch Tageszyklen und Wetterbedingungen beeinflusst, während die Windenergieerzeugung auf instabile Windressourcen angewiesen ist, was zu erheblichen Schwankungen der Energieausgabe führt. Um eine kontinuierliche Stromversorgung sicherzustellen, sind große Batteriespeic
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.