| Marke | ROCKWILL |
| Modellnummer | KGC-1189 Desktop-Gerät zur Analysierung gelöster Gase |
| Anzahl der Ausgabebits | 24 Bit |
| Säulenkastentemperaturkontrollgenauigkeit | ± 0.02℃ |
| Anzeigegenauigkeit | 0.01℃ |
| Serie | KGC |
Übersicht:
Der KGC-1189 Desktop-Gerät zur Analyse gelöster Gase (DGA) ist geeignet für die Bestimmung des Gehalts an gelösten Gasbestandteilen im Isolieröl von Energiesystemen. Mit einer einzigen Injektion kann es eine umfassende Analyse der Gehalte von sieben gelösten Gasbestandteilen im Isolieröl durchführen, nämlich Wasserstoff (H₂), Kohlenmonoxid (CO), Kohlendioxid (CO₂), Methan (CH₄), Ethylen (C₂H₄), Ethan (C₂H₆) und Acetylen (C₂H₂). Die minimale Nachweisgrenze für Acetylen beträgt 0,1 ppm.
Hauptmerkmale:
Eingebaute Fernsteuerungstechnologie für eine intuitive Anzeige des Drucks im Gasweg des Geräts
Fernsteuerungstechnologie für die Temperatur-Einstellung und -Anzeige des Geräts
Fernsteuerungstechnologie für den Ein-Klick-Start
Computerfernwarte für Vorgänge wie Zündung und Strom-Einstellung mit einem Klick
Digitale FID-Elektroden-Null-Justiertechnologie zur Verbesserung der Störfestigkeit des Geräts
Schutzfunktion gegen Gasunterbrechung für Widerstandsdraht aus Wolfram
Technische Parameter:

Gaswegprozess:

Schaltbild:
Schaltbild des Flammenionisationsdetektors (FID)

Bauzeichnung des Flammenionisationsdetektors (FID)
