| Marke | ROCKWILL |
| Modellnummer | 484MVA/500kV GSU-Transformator für Kernkraftwerke (Transformator für die Energieerzeugung) |
| Nennfrequenz | 50/60Hz |
| Serie | GSU |
Der GSU- (Generator-Spannungserhöhungs-) Transformator spielt in Kernkraftwerken eine entscheidende Rolle als zentrales elektrisches Gerät, das die Kerngeneratoren mit dem Übertragungsnetz verbindet. Im Kraftwerk produzieren die Reaktoren enorme thermische Energie, die über Dampferzeuger in Hochtemperatur- und Hochdruckdampf umgewandelt wird, um Turbinengeneratoren anzutreiben und Strom zu erzeugen. In diesem Stadium gibt der Generator Wechselstrom mit mittlerem bis niedrigem Spannungsniveau (typischerweise 10–20 kV) ab. Die Hauptfunktion des GSU-Transformators besteht darin, diese Spannung signifikant auf Niveaus wie 110 kV, 220 kV oder höher zu steigern, um den Anforderungen der langstreckigen, großvolumigen Stromübertragung gerecht zu werden, den Energieverlust während der Übertragung zu reduzieren und eine effiziente Integration der Kernenergie ins Netz zu ermöglichen. Sein Betriebsstatus beeinflusst direkt die Stabilität und Zuverlässigkeit der Leistungsausgabe aus der Kernenergie sowie den sicheren und stabilen Betrieb des gesamten Energiesystems und ist somit ein Schlüsselpunkt zur Gewährleistung einer kontinuierlichen und stabilen Stromversorgung aus Kernkraftwerken.
1-Ph 484 MVA/500 kV
