| Marke | ROCKWILL |
| Modellnummer | 50 MVA 220 kV Transformator für die Energieübertragung |
| Nennfrequenz | 50/60Hz |
| Serie | S |
Beschreibung des 220kV-Übertragungstransformators
Ein 220kV-Übertragungstransformator ist ein wesentliches Hochspannungselektrikgerät in regionalen und interstädtischen Stromnetzen. Er verbindet höhere Spannungsübertragungsnetze (z. B. 500kV) mit mittelspannungsfähigen Verteilungssystemen (z. B. 110kV/35kV), indem er die 220kV-Energie auf niedrigere Ebenen für Industriegebiete, städtische Zentren und groß angelegte Infrastrukturen herunterstellt. Weit verbreitet in Umspannwerken und Netzverbindungspunkten, gewährleistet er eine stabile Energiefluss über mittlere bis weite Entfernungen (50–200km), unterstützt Lastausgleich und verbessert die Zuverlässigkeit der Energieverteilung über Provinzen oder Metropolregionen.
50MVA 220kV-Transformator
Merkmale des 220kV-Übertragungstransformators
Vielseitige Spannungsanpassung: Optimiert zur Verbindung von 220kV-Netzen mit niedrigeren Spannungssystemen (110kV/35kV), was eine flexible Integration in mehrstufige Stromnetze ermöglicht. Diese Anpassungsfähigkeit macht ihn sowohl für städtische als auch ländliche Übertragungsszenarien geeignet.
Hohe Effizienz & Niedrige Verluste: Verwendet niedrigverlustige Siliziumstahlkern und optimierte Kupferwindungen, um Leer- und Lastverluste im Vergleich zu älteren Modellen um 15–20% zu reduzieren. Erfüllt internationale Effizienzstandards (z. B. IEC 60076), um den Energieverlust während der Übertragung zu minimieren.
Robustes Strukturentwurf: Mit versiegelten ölgefüllten Tanks oder fortschrittlicher trockener Isolierung (für Innenraumgebrauch) gebaut, um Feuchtigkeit, Staub und extreme Temperaturen (-30°C bis 45°C) zu widerstehen. Korrosionsbeständige Beschichtungen sorgen für Haltbarkeit in Küsten- oder industriellen Umgebungen.
Verbesserte Sicherheitsmechanismen: Ausgestattet mit Druckablassventilen, Temperatursensoren und Gasrelais-Schutz, um Fehler wie Kurzschlüsse oder Ölverluste zu erkennen. On-Load-Spannungswandler (OLTC) ermöglichen die Spannungsanpassung unter voller Belastung, um Netzinstandhaltung zu verhindern.
Kompakt & Platzsparend: Mit reduziertem Fußeindruck für einfache Installation in städtischen Umspannwerken mit begrenztem Raum. Geräuscharmende Merkmale (z. B. schwingungsdämpfende Grundlagen) entsprechen Umweltvorschriften in Wohngebieten.
Integration in Smart Grids: Mit IoT-fähigen Überwachungssystemen integriert, um Echtzeitparameter (Ölqualität, Wicklungstemperatur, Laststrom) zu verfolgen. Unterstützt Fernwartung und prädiktive Wartung, um Stillstandszeiten zu reduzieren.
Hohe Kurzschlussbelastbarkeit: Verstärkte Wicklungen und starke Kernstrukturen widerstehen transitorischen Kurzschlussströmen, um die Betriebssicherheit bei Netzfehlern zu gewährleisten und die Nutzungsdauer (in der Regel 30+ Jahre) zu verlängern.