| Marke | Switchgear parts |
| Modellnummer | Fusshalter RT18-32 1P, 1P+N, 2P, 3P, 3P+N Fusssicherung Größe 10*38 |
| Polzahl | 1P |
| Serie | RT18-32 |
Sicherungskästen, auch bekannt als Sicherungsleisten oder Sicherungsbretter, können sicher sein, wenn sie ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Hier sind einige Faktoren, die bei der Beurteilung der Sicherheit von Sicherungskästen zu berücksichtigen sind:
1.Elektrische Systemschutz: Sicherungskästen sind so konzipiert, dass sie elektrische Systeme vor Überstrombedingungen wie Kurzschlüssen oder übermäßigen Lasten schützen. Wenn ein Fehler auftritt, fährt die Sicherung im Kasten aus, unterbricht den Strom und verhindert Schäden an der Verkabelung und elektrischen Geräten. Diese Funktion erhöht die Sicherheit des elektrischen Systems.
2.Ordnungsgemäße Installation: Sicherungskästen sollten von qualifizierten Elektrikern gemäß den örtlichen Elektroinstallationsschutzvorschriften installiert werden.Inline fuse holder
Eine ordnungsgemäße Installation stellt sicher, dass der Kasten sicher montiert ist, die Verkabelungsverbindungen korrekt hergestellt sind und die Sicherungswerte den elektrischen Lasten entsprechen.
Ein professionell installierter Sicherungskasten reduziert das Risiko von elektrischen Gefahren und sichert die Gesamtsicherheit des Systems.
3.Regelmäßige Wartung: Sicherungskästen erfordern regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten, um ihre fortlaufende Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Dies beinhaltet die Überprüfung auf lose Verbindungen, Anzeichen von Schäden und die Sicherstellung, dass die Sicherungen richtig eingesetzt und funktionsfähig sind. Regelmäßige Wartung hilft dabei, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu Gefahren werden.
4.Aufstieg zu Leistungsschaltern: Obwohl Sicherungskästen in der Regel sicher sind, wenn sie ordnungsgemäß gewartet werden, erfüllen einige ältere Sicherungskästen möglicherweise nicht die Sicherheitsstandards moderner elektrischer Systeme.Inline fuse holder
In solchen Fällen könnte eine Modernisierung zu einem Leistungsschalter empfohlen werden. Leistungsschalter bieten ähnlichen Überstromschutz, bieten jedoch zusätzliche Funktionen wie bessere Überlasterkennung, Komfort und einfachere Wiederherstellungsfähigkeit.
5.Angemessene Kapazität: Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Sicherungskasten eine ausreichende Kapazität hat, um die elektrische Belastung des Objekts zu bewältigen.
Das Überlasten des Sicherungskastens durch die Anbindung zu vieler Geräte oder Geräte kann zu Überhitzung, erhöhtem Brandrisiko und möglichen Schäden an der Verkabelung führen.
Es wird empfohlen, mit einem Elektriker zu konsultieren, um festzustellen, ob die Kapazität des Sicherungskastens den Anforderungen des elektrischen Systems entspricht.
Im Allgemeinen können Sicherungskästen sicher sein, wenn sie ordnungsgemäß installiert, gewartet und innerhalb ihrer vorgesehenen Kapazitäten verwendet werden.
Es ist jedoch wesentlich, wachsam zu bleiben, elektrische Sicherheitspraktiken einzuhalten und alle Anzeichen von Fehlfunktionen oder Verschleiß zu beseitigen, um die fortlaufende Sicherheit des elektrischen Systems zu gewährleisten.
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Sicherheit Ihres Sicherungskastens haben, wird empfohlen, einen qualifizierten Elektriker zur Bewertung und notwendigen Maßnahmen zu konsultieren.



1) Spannung: AC oder DC Typ
2) Pole: 1 Pol, 2 Pole, 3 Pole oder 1+N Pole, 2+N Pole, 3+N Pole.
3) Größe: 10*38, 14*51, 22*58, 10*85, 14*85
4) Anzeiger: mit oder ohne Anzeiger
5) Sicherung: mit oder ohne Sicherung
| Artikelnummer | Nennstrom | Hinweis | Artikelnummer | Nennstrom | Hinweis |
| DN56110 | 32A | 1P | DN56135 | 63A | 1P mit Kontrolllampe |
| DN56111 | 32A | 1P+N Neutralleitung rechts | DN56137 | 63A | 2P mit Kontrolllampe |
| DN56112 | 32A | 2P | DN56138 | 63A | 3P mit Kontrolllampe |
| DN56113 | 32A | 3P | DN56168 | 63A | 3P+N Neutralleitung links |
| DN56114 | 32A | 3P+N Neutralleitung rechts | DN56120 | 125A | 1P |
| DN56130 | 32A | 1P mit Kontrolllampe | DN56121 | 125A | 1P+N Neutralleitung rechts |
| DN56132 | 32A | 2P mit Kontrolllampe | DN56122 | 125A | 2P |
| DN56133 | 32A | 3P mit Kontrolllampe | DN56123 | 125A | 3P |
| DN56126 | 32A | 3P+N Neutralleitung links | DN56124 | 125A | 3P+N Neutralleitung rechts |
| DN56115 | 63A | 1P | DN56140 | 125A | 1P mit Kontrolllampe |
| DN56116 | 63A | 1P+N Neutralleitung rechts | DN56141 | 125A | 2P mit Kontrolllampe |
| DN56117 | 63A | 2P | DN56143 | 125A | 3P mit Kontrolllampe |
| DN56118 | 63A | 3P | DN56171 | 125A | 3P+N Neutralleitung links |
| DN56119 | 63A | 3P+N Neutralleitung rechts |