• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


AR-Sicherungen DNT-O1J Serie Halbleiter-Ausrüstungsschutzsicherungen

  • AR Fuses DNT-O1J Series Semiconductors Equipment Protection Fuses
  • AR Fuses DNT-O1J Series Semiconductors Equipment Protection Fuses
  • AR Fuses DNT-O1J Series Semiconductors Equipment Protection Fuses

Kernattribute

Marke Switchgear parts
Modellnummer AR-Sicherungen DNT-O1J Serie Halbleiter-Ausrüstungsschutzsicherungen
Nennspannung AC 1000V
Nennstrom 160-630A
Unterbrechungsfähigkeit 100kA
Serie DNT-O1J

Produktbeschreibungen des Lieferanten

Beschreibung

Was sind die häufigsten Ausfallursachen für Halbleiter-Sicherungen und wie können sie verhindert werden?

Halbleiter-Sicherungen sind dazu ausgelegt, elektronische Bauteile vor übermäßigem Strom zu schützen, der Schäden verursachen oder eine Sicherheitsgefahr darstellen kann. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Stromverwaltung und des Schutzes von Schaltkreisen. Wie bei allen Komponenten können sie jedoch ausfallen, und ihre Ausfallursachen lassen sich in folgende Kategorien einteilen:

1. Überlastausfälle: Der häufigste Ausfallmodus einer Sicherung ist eine Überlastbedingung, bei der der Strom den Nennwert der Sicherung übersteigt. Dies ist die vorgesehene Funktion – eine Sicherung sollte „durchbrennen“ oder den Schaltkreis unter Überlastbedingungen öffnen, um Schäden an den Schaltkreiskomponenten zu vermeiden.

2. Ermüdungsausfälle: Mit der Zeit kann das Sicherungselement aufgrund thermischer Zyklen oder wiederholter Belastungen durch Stromspitzen, die nicht den erforderlichen Wert zum Durchbrennen erreichen, degenerieren. Dies kann letztendlich zu einem Ermüdungsausfall führen, bei dem die Sicherung bei einem geringeren Strom als nominell durchbrennt.

3. Umweltausfälle: Die Exposition gegenüber hohen Temperaturen, Feuchtigkeit oder korrosiven Umgebungen kann die Materialien der Sicherung degradieren, was zu einem vorzeitigen Ausfall führt.

4. Fertigungsfehler: Fehler wie Verunreinigungen im Sicherungselement, unrichtige Anbringung der Endkappen oder falsche Abmessungen können dazu führen, dass eine Sicherung vorzeitig ausfällt oder nicht wie vorgesehen funktioniert.

5. Falsche Auswahl oder Installation: Wenn eine Sicherung nicht richtig für ihre Anwendung ausgewählt wird, kann sie nicht korrekt funktionieren. Zum Beispiel kann die Verwendung einer Sicherung mit einem Nennwert, der zu nahe am normalen Betriebsstrom liegt, zu störenden Ausfällen führen, während eine Sicherung mit zu hohem Nennwert den Schaltkreis möglicherweise nicht ausreichend schützt.

6. Spannungsspitzen: Spitzen oder Sprünge in der Spannung können einen Stromanstieg verursachen, der die Sicherung durchbrennen lässt, selbst wenn der Sprung sehr kurz ist.

Um diese Ausfallursachen zu verhindern, können folgende Maßnahmen ergriffen werden:

Richtige Dimensionierung: Stellen Sie sicher, dass die Sicherungen für den Schaltkreis, den sie schützen, korrekt dimensioniert sind. Die Sicherung sollte einen Nennstrom haben, der höher als der normale Betriebsstrom, aber niedriger als der Strom ist, der die Schaltkreiskomponenten beschädigen könnte.

Umweltschutz: Verwenden Sie Sicherungen mit dem geeigneten Umweltnennwert für die Anwendung und fügen gegebenenfalls zusätzlichen Schutz gegen Feuchtigkeit, extreme Temperaturen oder korrosive Stoffe hinzu.

Qualitätskontrolle: Beziehen Sie Sicherungen von renommierten Herstellern, die strengen Qualitätskontrollstandards entsprechen, um das Risiko von Fertigungsfehlern zu minimieren.

Richtige Installation: Befolgen Sie die Herstellerhinweise zur Installation der Sicherungen, einschließlich korrekter Montage und Kontaktaufnahme mit Sicherungshalter, um Probleme durch lose Verbindungen oder unzureichenden Kontaktdruck zu vermeiden.

Zyklusdauer: Für Anwendungen mit häufigen Stromspitzen wählen Sie Sicherungen, die eine größere Anzahl von Zyklen aushalten können.

Überspannungsschutz: Verwenden Sie zusätzliche Überspannungsschutzgeräte in Verbindung mit Sicherungen, um Spannungsspitzen und -sprünge abzufangen, wie z.B. Metalloxid-Varistoren (MOV), Transient-Voltage-Suppression (TVS)-Dioden oder Überspannungsbegrenzer.

Regelmäßige Inspektion: Implementieren Sie ein regelmäßiges Inspektions- und Wartungsprogramm, um Anzeichen für die Degeneration von Sicherungen oder Umweltbeschädigungen zu prüfen.

Durch das Verständnis der häufigen Ausfallursachen von Halbleiter-Sicherungen und die Ergriffung von Maßnahmen zur Verhinderung derselben kann die Zuverlässigkeit von elektronischen Systemen erheblich verbessert, die Stillstandszeit reduziert und die Wartungskosten gesenkt werden.

Grundlegende Parameter von Sicherungselementen

Produktmodell Größe Nennspannung          V Nennstrom      A Nennaustrittskapazität      kA
DNT1-01J-160 1 AC 1000 160 100
DNT1-01J-200 200
DNT1-01J-250 250
DNT1-01J-315 315
DNT1-01J-350 350
DNT1-01J-400 400
DNT1-01J-450 450
DNT1-01J-500 500
DNT1-01J-550 550
DNT1-01J-630 630
DNT2-01J-350 2 350
DNT2-01J-400 400
DNT2-01J-450 450
DNT2-01J-500 500
DNT2-01J-550 550
DNT2-01J-630 630
DNT2-01J-710 710
DNT2-01J-800 800
DNT3-01J-630 3 630
DNT3-01J-710 710
DNT3-01J-800 800
DNT3-01J-900 900
DNT3-01J-1000 1000
DNT3-01J-1100 1100
DNT3-01J-1250 1250
DNT3-01J-1400 1400
DNT3-01J-1500 1500
Ihr Lieferant kennenlernen
Online-Shop
Pünktlichkeitsrate
Antwortzeit
100.0%
≤4h
Unternehmensübersicht
Arbeitsplatz: 1000m² Gesamtzahl der Mitarbeiter: Höchstes Jahresexportvolumen in USD: 300000000
Arbeitsplatz: 1000m²
Gesamtzahl der Mitarbeiter:
Höchstes Jahresexportvolumen in USD: 300000000
Dienste
Geschäftstyp: Verkauf
Hauptkategorien: Gerätezubehör/Prüfgerät/Niederspannungselektronik/Mess- und Regeltechnik/Produktionsausrüstung/Elektrotechnische Zubehör
Lebenszyklus-Management
Ganzheitliche Betreuungsdienstleistungen für Beschaffung, Nutzung, Wartung und After-Sales von Geräten zur Sicherstellung des sicheren Betriebs elektrischer Anlagen, kontinuierlicher Kontrolle und sorgenfreien Stromverbrauchs
Der Gerätehersteller hat die Plattform-Qualifizierungszertifizierung und technische Bewertung bestanden und so Compliance, Professionalität und Zuverlässigkeit von der Quelle gewährleistet

Verwandte Produkte

Zugehöriges Wissen

Noch keinen passenden Lieferanten gefunden Lassen Sie verifizierte Lieferanten Sie finden Jetzt Angebotsanfrage stellen
Noch keinen passenden Lieferanten gefunden Lassen Sie verifizierte Lieferanten Sie finden
Jetzt Angebotsanfrage stellen
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.