| Marke | Wone |
| Modellnummer | 72,5kV 126kV 145kV 252kV Hochspannungs-SF6-Schaltgerät |
| Nennspannung | 126kV |
| Nennstrom | 4000A |
| Serie | LW35 |
Beschreibung
Die Schaltgeräte der LW35-Serie, einschließlich der Modelle LW35-72.5, LW35-126, LW35-145 und LW35-252, sind nach dem Prinzip der Selbstenergieversorgung konstruiert, bei dem der Bogen im Unterbrecher zu einem bestimmten Zeitpunkt mit einem Teil der von ihm selbst erzeugten Energie gelöscht wird. Sie werden verwendet, um normale Ströme, Fehlerströme und Leitungen zu schalten, um den Betrieb (Dreipolbetrieb und schnelles automatisches Wiederschließen) sowie die Steuerung und den Schutz des Stromnetzes zu realisieren.
Hauptmerkmale
Geringerer Verbrauch von SF6-Gas, vorteilhaft für den Umweltschutz. Während andere Arten von Schaltgeräten bei 0,6 MPa mit 27 kg/set SF6 gefüllt werden müssen, benötigen diese Schaltgeräte nur 19,3 kg/set.
Das dynamische Dichtungssystem verwendet fortschrittliche Glyd-Ringe und Stufen-Dichtungen, um den Anfangsreibungsverlust zu reduzieren und Lecks zu verhindern.
Verwendung von importierten Steuerventilen mit stabiler Leistung und Funktion zur Verhinderung des langsamen Öffnens bei Druckverlust.
Im Hydraulikmechanismus werden zwei unabhängige Öffnungskontrollkreise mit zwei Relais-Schutzsystemen verwendet, um die Dienstzuverlässigkeit zu erhöhen.
Technische Parameter:

Was sind die Reinheitsanforderungen an das SF6-Gas im Unterbrecher eines Tank-Schaltgeräts?
SF₆-Gas-Reinheit: Die Reinheit des SF₆-Gases sollte in der Regel 99,8 % oder höher betragen. Hochreines SF₆-Gas gewährleistet hervorragende Isolier- und Bogenlöschleistungen. Unreinheiten können die Isolationsstärke und die Bogenlöschfähigkeit des SF₆-Gases reduzieren. Beispielsweise können Verunreinigungen wie Feuchtigkeit und Luft den Ionisationsprozess und die Kühlwirkung des Bogens beeinflussen.
Toxische und gesundheitsschädliche Stoffe: Wenn das SF₆-Gas eine signifikante Menge an Unreinheiten enthält, kann es unter dem Einfluss des Bogens mehr toxische und gesundheitsschädliche Stoffe produzieren, was sowohl für Geräte als auch für die menschliche Gesundheit größere Risiken darstellt.