• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


07-3kW 1 MPPT Einphasige Wohngebietsnetzwerkinverter

  • 0.7-3kW 1 MPPT Single Phase Residential Grid-tied Inverters
  • 0.7-3kW 1 MPPT Single Phase Residential Grid-tied Inverters

Kernattribute

Marke Wone
Modellnummer 07-3kW 1 MPPT Einphasige Wohngebietsnetzwerkinverter
Gewicht 5.8Kg
Maximaler Eingangsspannung 500V
Maximaler Eingangsstrom pro MPPT 15A
Anzahl der MPP-Verfolgungen 1
Nennausgangsspannung 230V
Serie Residential Grid-tied Inverters

Produktbeschreibungen des Lieferanten

Beschreibung

Beschreibung:

Der GoodWe XS PLUS+ ist ein ultrakompakter Solarwechselrichter für den Wohnbereich, der speziell entwickelt wurde, um Komfort und leise Betriebsweise sowie hohe Effizienz in Haushalten zu bieten. Seine Leistung reicht von 0,7 kW bis 3,0 kW und sein herausragendstes Merkmal ist sein geringes Gewicht von nur 5,8 kg sowie seine extrem kompakte Größe, die einem A4-Blatt entspricht, was ihn besonders leicht zu transportieren und zu installieren macht. Bemerkenswert ist, dass er 130 % DC-Eingangsüberschreitung und 110 % AC-Ausgangsüberlastung bietet und eine maximale europäische Effizienz von 97,2 % erreichen kann, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Die Kommunikationsoptionen dieses Wechselrichters sind sowohl LAN als auch WLAN, um eine Integration in Smart Homes zu ermöglichen.

Funktionen:

Intelligente Steuerung & Überwachung:

  •  Überwachung des Verbrauchs

  • Begrenzung des Energieexports

Hohe Energieerzeugung:

  •  Max. 15A DC-Eingangsstrom pro String

  • 40V Startspannung

Hervorragende Sicherheit & Zuverlässigkeit:

  •  IP65 Schutzklasse 

  • Qualitativ hochwertige und robuste Komponenten

Benutzerfreundliches & durchdachtes Design:

  • Lüfterloses Design für leisen Betrieb 

  • A4-Größe mit geringem Gewicht

Systemparameter:

image.png

image.png

Was ist MPPT?

Definition:
MPPT (Maximum Power Point Tracking) ist ein Algorithmus und eine Technologie, die verwendet werden, um die Ausgangsspannung und -stromstärke eines Energieversorgungssystems (wie Solarfotovoltaik-Panels, Windturbinen usw.) in Echtzeit anzupassen, sodass es immer am Maximum-Power-Punkt (MPP) arbeitet, wodurch die Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Energien maximiert wird.

Funktionsprinzip

MPPT in Photovoltaiksystemen:

  • Ausgabekennlinien von Photovoltaikzellen: Die Ausgangsleistung von Photovoltaikzellen ändert sich mit Änderungen der Lichtintensität und Temperatur. Ihre Ausgabekennlinien werden durch eine Kurve dargestellt.

  • Maximum-Power-Punkt (MPP): Unter verschiedenen Lichtintensitäten und Temperaturen gibt es einen Punkt auf der Ausgabekennlinie der Photovoltaikzellen, an dem die Ausgangsleistung am größten ist, also den Maximum-Power-Punkt.

  • MPPT-Algorithmus: Durch die Echtzeitmessung der Ausgangsspannung und -stromstärke der Photovoltaikzellen wird der aktuelle optimale Arbeitspunkt berechnet, und durch Anpassung der Parameter des Wechselrichters oder des Ladereglers wird das System stets in der Nähe des Maximum-Power-Punkts betrieben.

MPPT in Windenergiesystemen:

  • Ausgabekennlinien von Windturbinen: Die Ausgangsleistung von Windturbinen hängt von der Windgeschwindigkeit und der Geschwindigkeit des Generators ab.

  • Maximum-Power-Punkt (MPP): Unter verschiedenen Windgeschwindigkeiten gibt es einen Punkt auf der Ausgabekennlinie der Windturbinen, an dem die Ausgangsleistung am größten ist.

  • MPPT-Algorithmus: Durch Anpassung des Blattwinkels oder der Geschwindigkeit des Generators der Windturbinen wird das System stets in der Nähe des Maximum-Power-Punkts betrieben.


Ihr Lieferant kennenlernen
Online-Shop
Pünktlichkeitsrate
Antwortzeit
100.0%
≤4h
Unternehmensübersicht
Arbeitsplatz: 65666m²m² Gesamtzahl der Mitarbeiter: 300+ Höchstes Jahresexportvolumen in USD: 50000000
Arbeitsplatz: 65666m²m²
Gesamtzahl der Mitarbeiter: 300+
Höchstes Jahresexportvolumen in USD: 50000000
Dienste
Geschäftstyp: Design/Herstellung/Verkauf
Hauptkategorien: Leitungen und Kabel/Erneuerbare Energien/Prüfgerät/Hochspannungselektronik/Bau- und Anlagenelektrik/Niederspannungselektronik/Mess- und Regeltechnik/Produktionsausrüstung/Stromerzeugungsanlagen/Elektrotechnische Zubehör
Lebenszyklus-Management
Ganzheitliche Betreuungsdienstleistungen für Beschaffung, Nutzung, Wartung und After-Sales von Geräten zur Sicherstellung des sicheren Betriebs elektrischer Anlagen, kontinuierlicher Kontrolle und sorgenfreien Stromverbrauchs
Der Gerätehersteller hat die Plattform-Qualifizierungszertifizierung und technische Bewertung bestanden und so Compliance, Professionalität und Zuverlässigkeit von der Quelle gewährleistet

Verwandte Produkte

Zugehöriges Wissen

Noch keinen passenden Lieferanten gefunden Lassen Sie verifizierte Lieferanten Sie finden Jetzt Angebotsanfrage stellen
Noch keinen passenden Lieferanten gefunden Lassen Sie verifizierte Lieferanten Sie finden
Jetzt Angebotsanfrage stellen
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.