
Wir sollten wahrscheinlich jeden Turm einer elektrischen Übertragungsleitung erden. Wir müssen den Bodenwiderstand jedes Turms messen. Wir sollten den Bodenwiderstand des Turms in der Trockenzeit vor dem Verlegen des Erdkabels und/oder OPGW (falls OPGW anwendbar ist) messen. In keinem Fall sollte der Bodenwiderstand des Turms mehr als 10 Ohm betragen.
Wir sollten entweder Rohrerden oder Gegengewicht für die Erdung des elektrischen Übertragungsturms verwenden. Die Erdungsklemme des Turms sollte über die Betonfunde des Turmfußes hinausragen. Bei der Erdung mit Gegengewicht verwenden wir auch eine Klemmkupplung. Logischerweise sollten wir an einem der vier Beine des Turms eine Rohrerden installieren, aber praktisch sollten wir die Erdung an dem Bein durchführen, das speziell für die Erdung markiert ist. Normalerweise wird das Beinmitglied dieses Beins mit dem Großbuchstaben A gekennzeichnet. Dies ist eine übliche Praxis, um Fehler beim Aufstellen des Turms zu vermeiden. Bei Fluss- und Bahnübergängen führen wir die Erdung an zwei diagonal gegenüberliegenden Beinen des Turms durch.
Lassen Sie uns nun diese beiden Arten der Erdung nacheinander besprechen.
Bei der Rohrerdensysteme verwenden wir verzinkte Stahlrohre mit einem Durchmesser von 25 mm und einer Länge von 3 Metern. Wir vergraben das Rohr senkrecht im Boden, so dass der obere Teil des Rohres 1 Meter unter der Erdoberfläche liegt. Wenn der Turm auf Felsen steht, müssen wir das Erdungsrohr in feuchtem Boden in der Nähe des Turms vergraben.
Dann verbinden wir das Turmbein mit dem Rohr mit Hilfe eines verzinkten Stahlbandes mit passendem Querschnitt. In diesem Fall müssen wir das Stahlband in einer auf dem Felsen geschnittenen Nut vergraben und das Stahlband ausreichend vor Schäden schützen.
Bei der Rohrerdensystem füllen wir die Umgebung des Rohres mit abwechselnden Schichten von Holzkohle und Salz, was die Umgebung des Rohres feucht hält. Eine detaillierte bildliche Darstellung einer Rohrerden finden Sie unten.
Für die Gegengewichte-Erdung von elektrischen Übertragungstürmen verwenden wir ein verzinktes Drahtseil mit einem Durchmesser von 10,97 mm. Hier verbinden wir das verzinkte Drahtseil mit dem Turmbein mithilfe einer verzinkten Klemme, und die verzinkte Klemme wird mit einem 16 mm Durchmesser Nieten und Bolzen am Turmbein angebracht. Der für diesen Zweck verwendete Stahldraht muss mindestens 25 Meter lang sein. Der Draht wird tangential unter der Erde mit einer Mindesttiefe von 1 Meter vom Erdboden vergraben. Hier werden die vier Beine eines Turms mit dem Gegengewichts-Erdkabel verbunden, das mindestens 1 Meter tief unter der Erdoberfläche vergraben ist, wie bereits erwähnt.
Erklärung: Respektiere das Original, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden. Bei Verletzung des Urheberrechts bitte kontaktieren und löschen.