• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Arten von Kondensatorbänken

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Welche Arten von Kondensatorbank gibt es

Die Einheit einer Kondensatorbank wird normalerweise als Kondensatoreinheit bezeichnet. Die Kondensatoreinheiten werden als Einphaseneinheiten hergestellt. Diese Einphaseneinheiten werden in Stern- oder Delta-Schaltung verbunden, um eine vollständige dreiphasige Kondensatorbank zu bilden. Obwohl einige seltene Hersteller dreiphasige Kondensatoreinheiten herstellen, sind die normal erhältlichen Kondensatoreinheiten meist einphasig. Die

  1. Äußerlich gefuseste Kondensatorbank.

  2. Innengefuseste Kondensatorbank.

  3. Fusenlose Kondensatorbank.

Lassen Sie uns diese Arten von Kondensatorbank nacheinander besprechen.

Äußerlich gefuseste Kondensatorbank

Bei dieser Art der Kondensatorbank ist für jede Kondensatoreinheit extern ein Fusesystem vorgesehen. Bei einem Defekt in einer Einheit wird das äußere Fusesystem dieser Einheit durchgebrannt. Da das Fusesystem die defekte Kondensatoreinheit trennt, kann die Bank ihren Betrieb ohne Unterbrechung fortsetzen. In dieser Art von Kondensatorbank sind die Einheiten parallel geschaltet.
Da mehrere Kondensatoreinheiten pro Phase der Kondensatorbank parallel geschaltet sind, hat der Ausfall einer Einheit keinen großen Einfluss auf die Leistung der gesamten Bank. Da eine Kondensatoreinheit in einer Phase fehlt, ist die
Kapazität dieser Phase geringer als die der anderen beiden Phasen. Dies führt zu einem höheren Spannungswert in den anderen beiden Phasen der Bank. Wenn die Kapazität einer Kondensatoreinheit in einer Bank ausreichend gering ist, dann führt der Ausfall einer Einheit nicht zu einem erheblichen Spannungsausgleich. Deshalb ist die Blindleistungsbewertung pro Kondensatoreinheit in einer Bank auf einen bestimmten Grenzwert begrenzt.
In der äußerlich gefuselten
Kondensatorbank kann die defekte Einheit leicht durch visuelle Inspektion des ausgebrannten Fusesystems identifiziert werden.
Die Nenngröße der Kondensatoreinheit beträgt in der Regel von 50 kVAr bis 40 kVAr.
Der Hauptnachteil dieser Art der Kondensatorbank besteht darin, dass bei Ausfall eines Fusesystems ein Ungleichgewicht wahrgenommen wird, auch wenn alle Kondensatoreinheiten der Bank in Ordnung sind.

Innengefuseste Kondensatorbank

Die gesamte Kondensatorbank wird in einer einzigen Anordnung konstruiert. Je nach Bewertung der gesamten Bank werden mehrere Kondensatorelemente parallel und in Serie verbunden. Jedes der Kondensatorelemente ist individuell mit einem Fusesystem geschützt. Da die Fusen und Kondensatorelemente in derselben Gehäuseeinheit untergebracht sind, wird die Bank als innengefuseste Kondensatorbank bezeichnet. In dieser Art der Kondensatorbank sind die einzelnen Kondensatorelemente sehr klein, so dass der Ausfall eines Elements keinen erheblichen Einfluss auf die Leistung der Bank hat. Eine innengefuseste Kondensatorbank kann sogar bei Ausfall von mehreren Kondensatorelementen zufriedenstellend weiterlaufen.
Der Hauptnachteil dieser Bank besteht darin, dass bei Ausfall vieler Kondensatorelemente die gesamte Bank ersetzt werden muss. Es gibt keine Möglichkeit zur Einzeleinheitenerneuerung.
Der Hauptvorteil liegt darin, dass sie leicht zu installieren und zu warten ist.

Fusenlose Kondensatorbank

Bei dieser Art von Kondensatorbank werden die erforderliche Anzahl von Fusesystemen in Serie verbunden, um eine Kondensatorkette zu bilden. Dann werden die erforderliche Anzahl dieser Ketten parallel verbunden, um pro Phase eine Kondensatorbank zu bilden. Dann werden drei ähnliche Phasenbanken in Stern- oder Delta-Schaltung verbunden, um die gesamte dreiphasige Kondensatorbank zu bilden. Die Einheiten der Kondensatorketten sind weder intern noch extern durch Fusesysteme geschützt. In diesem System führt der Ausfall einer Einheit in einer Kette aufgrund eines Kurzschlusses nicht zu einem erheblichen Änderung des Stroms durch diese Kette, da viele andere Kondensatoren in Serie entlang dieses Pfades verbunden sind. Da der Effekt der kurzgeschlossenen Einheit in der Kette klein genug ist, kann die Bank über eine längere Zeit betrieben werden, bevor die defekte Einheit ersetzt wird. Dies ist der Grund, warum in dieser Art der Kondensatorbank kein Fusesystem erforderlich ist, um die defekte Einheit sofort vom System zu trennen.

Vorteile der fusenlosen Kondensatorbank

Die Haupt-vorteile der fusenlosen Kondensatorbank sind,

  1. Sie sind weniger teuer als gefuseste Kondensatorbanken.

  2. Sie benötigen weniger Platz im Vergleich zu gefusesten Kondensatorbanken.

  3. Geringere Wahrscheinlichkeit von Vogelfehlern, Schlangenfehlern oder Rattenfehlern, da die Verbindungskabel in einer fusenlosen Kondensatorbank ordnungsgemäß isoliert werden können.

Nachteile der fusenlosen Kondensatorbank

Es gibt auch einige Nachteile der fusenlosen Kondensatorbank.

  1. Jeder Erdfehler in der Bank, wie zum Beispiel ein Bushingfehler oder Isolationsversagen zwischen Behälter und lebendigem Teil des Kondensators, muss sofort durch das Abtrennen des Schaltkreises, der mit dieser Bank verbunden ist, beseitigt werden, da es keine Vorrichtung für einen Fuse gibt.

  2. Für den Austausch einer Kondensatoreinheit ist nur ein identischer Ersatz erforderlich. Er kann nicht durch verfügbare Standard-Kondensatoreinheiten verwaltet werden. Es muss daher ausreichend Vorrat an identischen Kondensatoreinheiten vor Ort vorhanden sein, was eine zusätzliche Investition darstellt.

  3. Manchmal ist es schwierig, die tatsächlich defekte Einheit der Bank nur durch visuelle Inspektion zu lokalisieren. Dann wird die Zeit, die für den Austausch der tatsächlich defekten Einheit benötigt wird, länger.

  4. Ein fortschrittliches Relais- und Steuersystem ist für eine fusenlose Kondensatorbank unerlässlich. Das Relaissystem der Bank sollte auch in der Lage sein, die damit verbundenen Schaltkreise abzutrennen, falls die Eingangsspannung für das Relais ausfällt.

  5. Ein externer Dämpfer ist erforderlich, um den Transientstrom im Kondensator zu begrenzen.

Erklärung: Respektiere das Original, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden. Bei Verletzung von Rechten bitte um Kontakt zum Löschen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.