• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Elektrische Energieversorgungssystem: Was ist das? (Grundlagen der Energieversorgung)

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Was ist ein elektrisches Energieversorgungssystem

Was ist ein Energieversorgungssystem?

Ein elektrisches Energieversorgungssystem wird als Netzwerk von elektrischen Komponenten definiert, die zur Versorgung, Übertragung und Verbrauch von elektrischer Energie verwendet werden. Die Versorgung erfolgt durch eine Art der Erzeugung (z.B. ein Kraftwerk), die Übertragung erfolgt über eine Übertragungsleitung und ein Verteilungssystem, und der Verbrauch kann sowohl in Wohngebäuden (z.B. Beleuchtung oder Klimaanlagen) als auch in industriellen Anwendungen (z.B. Betrieb großer Motoren) erfolgen.

Ein Beispiel für ein Energieversorgungssystem ist das Stromnetz, das in einem erweiterten Gebiet Haushalte und Industrie mit Energie versorgt. Das Stromnetz kann in die Generatoren, die die Energie liefern, das Übertragungssystem, das die Energie von den Erzeugungszentren zu den Lastzentren transportiert, und das Verteilungssystem, das die Energie an nahegelegene Haushalte und Industrien weiterleitet, unterteilt werden.

Kleinere Energieversorgungssysteme finden sich auch in der Industrie, Krankenhäusern, gewerblichen Gebäuden und Wohnhäusern. Die meisten dieser Systeme basieren auf Dreiphasenwechselstrom – dem Standard für die großflächige Übertragung und Verteilung von Energie in der modernen Welt.

Spezialisierte Energieversorgungssysteme, die nicht immer auf Dreiphasenwechselstrom basieren, finden sich in Flugzeugen, elektrischen Bahnfahrzeugen, Ozeanlinern, U-Booten und Automobilen.

Die Kraftwerke produzieren elektrische Energie bei niedriger Spannung. Wir halten die Erzeugungsspannung auf einem niedrigen Niveau, da dies spezifische Vorteile bietet. Eine niedrige Erzeugungsspannung verringert die Belastungen auf dem Armaturenständer des Wechselrichters. Daher können wir bei einer niedrigen Erzeugungsspannung einen kleineren Wechselrichter mit dünnerer und leichterer Isolierung bauen.

Aus ingenieurtechnischer und gestalterischer Sicht sind kleinere Wechselrichter praktischer. Wir können diese Niederspannung jedoch nicht direkt zu den Lastzentren übertragen.

Eine Übertragung bei niedriger Spannung führt zu höheren Kupferverlusten, schlechterer Spannungsregelung und höheren Installationskosten des Übertragungssystems. Um diese drei Schwierigkeiten zu vermeiden, müssen wir die Spannung auf ein bestimmtes hohes Spannungsniveau erhöhen.

Wir können das Systemspannungsniveau nicht über einen bestimmten Punkt hinaus erhöhen, da die Isolierungskosten jenseits eines bestimmten Spannungsniveaus enorm steigen und die Kosten für die Linienstützkonstruktionen, um ausreichende Bodenfreiheit zu gewährleisten, ebenfalls stark ansteigen.

Die Übertragungsspannung hängt von der Menge der zu übertragenden Energie ab. Die Stoßimpedanzbelastung ist ein weiterer Parameter, der das Spannungsniveau des Systems für die Übertragung einer bestimmten Energiemenge bestimmt.

Um die Systemspannung zu erhöhen, verwenden wir Spannungswandler und ihre zugehörigen Schutz- und Betriebsanordnungen im Kraftwerk. Wir nennen dies eine Erzeugungsumspannanlage. Am Ende der Übertragungsleitung müssen wir die Übertragungsspannung auf ein niedrigeres Niveau herunterstufen, um sekundäre Übertragung und/oder Verteilung durchführen zu können.

Hier verwenden wir Spannungswandler und ihre zugehörigen Schutz- und Betriebsanordnungen. Dies ist eine Übertragungsumspannanlage. Nach der primären Übertragung passiert die elektrische Energie die sekundäre Übertragung oder die primäre Verteilung. Nach der sekundären Übertragung oder der primären Verteilung senken wir die Spannung wieder auf ein gewünschtes niedriges Spannungsniveau, um sie an den Verbraucherstandorten zu verteilen.

Dies war die grundlegende Struktur eines elektrischen Energieversorgungssystems. Obwohl wir nicht die Details jedes in einem elektrischen Energieversorgungssystem verwendeten Geräts genannt haben, gibt es neben den drei Hauptkomponenten Wechselrichter, Transformator und Übertragungsleitung eine Reihe von zugehörigen Geräten.

Einige dieser Geräte sind Schaltgerät, Blitzableiter, Isolierschalter, Stromwandler, Spannungswandler, Kondensator-Spannungswandler, Wellenfilter, Kondensatorbank, Relaisanlagen, Steuerungseinrichtungen, Erdungsanordnungen der Leitung und Umspannwerksausrüstung usw.

Warum brauchen wir ein elektrisches Energieversorgungssystem?

Aus wirtschaftlicher Sicht errichten wir stets Kraftwerke an Orten, an denen Ressourcen verfügbar sind. Verbraucher nutzen elektrische Energie, aber sie können an Orten leben, an denen die Ressourcen zur Elektrizitätserzeugung nicht verfügbar sind.

Nicht nur das, manchmal gibt es viele andere Einschränkungen, die es uns unmöglich machen, ein Kraftwerk in der Nähe dicht besiedelter Gebiete oder Lastzentren zu errichten.

Stattdessen verwenden wir eine extern gelegene Erzeugungsquelle und übertragen diese erzeugte Energie dann über eine lange Übertragungsleitung und ein Verteilungssystem zu den Lastzentren.

Wir bezeichnen die gesamte Anordnung vom Kraftwerk bis zum Verbraucher, um Strom effizient und zuverlässig zu liefern, als das elektrische Energieversorgungssystem.

Erklärung: Respektiere das Original, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden. Bei Verletzung des Urheberrechts bitte kontaktieren und löschen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.