• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Messung des Widerstands mit Potentiometer

Edwiin
Edwiin
Feld: Stromschalter
China

DC-Potentiometer-Verfahren zur Widerstandsmessung

Das DC-Potentiometer-Verfahren wird verwendet, um geringe unbekannte Widerstände zu messen, indem sie mit einem Standardwiderstand verglichen werden. Dies beinhaltet die Messung der Spannungsabfälle über dem bekannten (Standard-) und dem unbekannten Widerstand, gefolgt von der Bestimmung des unbekannten Widerstands durch Vergleich.

Um dies zu verstehen, betrachten Sie das Schaltbild:

  • R steht für den zu messenden unbekannten Widerstand.

  • S ist der Standardwiderstand, gegen den R verglichen wird.

  • Ein Rheostat wird verwendet, um die Größe des Stroms im Schaltkreis zu steuern.

Ein Doppelstufen-Doppelschalter (DPDT) ist in den Schaltkreis integriert. Wenn der Schalter in Position 1 gestellt wird, wird der unbekannte Widerstand angeschlossen; wenn er in Position 2 gestellt wird, wird stattdessen der Standardwiderstand angeschlossen.

Angenommen, bei Schalterstellung 1 beträgt der Spannungsabfall über dem unbekannten Widerstand Vᵣ.

und bei Schalterstellung 2 beträgt der Spannungsabfall über dem Widerstand Vs

Durch Gleichsetzen der Gleichungen (1) und (2) erhalten wir

Die Genauigkeit des unbekannten Widerstands hängt vom Wert des Standardwiderstands ab.

Darüber hinaus hängt sie von der Konsistenz der Stromstärke während der Messungen ab. Der Schaltkreis liefert nur dann genaue Ergebnisse, wenn die Stromstärke unverändert bleibt, während die Spannungsabfälle über beiden Widerständen gemessen werden. Ein Amperemeter ist in den Schaltkreis eingebunden, um den durch die Widerstände fließenden Strom während der Messungen zu überwachen. Der Strom wird so eingestellt, dass der Spannungsabfall über jedem Widerstand 1 Volt beträgt.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.