• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Transformerschaltungsprüfung: Sicherstellen der sicheren Betriebsführung durch Widerstandsmessungen Isolierwiderstand Festigkeitsspannung und Temperaturprüfungen

Rockwell
Rockwell
Feld: Fertigung
China

I. Gleichstromwiderstandstest der Primär- und Sekundärwicklungen des Transformatorens:

Der Gleichstromwiderstand der Primär- und Sekundärwicklungen eines Transformatorens kann mit dem Vierleiterverfahren (Kelvin-Verfahren) gemessen werden, das auf Prinzipien zur genauen Widerstandsmessung basiert.

Beim Vierleiterverfahren werden zwei Messleitungen an beiden Enden der zu prüfenden Wicklung angeschlossen, während die anderen beiden Leitungen an den benachbarten Wicklungsanschlüssen angeschlossen werden. Anschließend wird eine Wechselstromquelle an die beiden Leitungen angeschlossen, die an den benachbarten Wicklungen angeschlossen sind. Mit einem Multimeter werden der Gleichspannung und -strom gemessen, und der Gleichstromwiderstand der zu prüfenden Wicklung wird bestimmt. Schließlich wird der Wert des Gleichstromwiderstands mit der Formel des Vierleiterverfahrens berechnet.

Es ist zu beachten, dass die Messung des Gleichstromwiderstands in Transformatorwicklungen bei deaktivierter elektrischer Ausrüstung durchgeführt werden muss. Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und luftgetragene Verunreinigungen müssen berücksichtigt werden, und es sollte darauf geachtet werden, dass keine Störungen durch Kontakt der Messleitungen mit anderen Geräten auftreten.

II. Isolationswiderstandstest der Transformatorwicklungen:

Der Isolationswiderstand von Transformatorwicklungen bezieht sich auf den Widerstand zwischen den Wicklungen und Masse. Zwei gängige Methoden zur Prüfung des Isolationswiderstands der Wicklungen sind:

  • Messung mit Multimeter: Trennen Sie die Stromversorgung des Transformatorens, verbinden Sie die beiden Messleitungen des Multimeters mit den beiden Anschlüssen der Wicklung, stellen Sie das Multimeter auf den Widerstandsmessermodus ein und lesen Sie den Isolationswiderstandswert ab. Diese Methode eignet sich für kleine Transformatoren.

  • Messung mit Brückenmessgerät (Wheatstone-Brücke): Verbinden Sie den Transformator mit einem Brückenmesskreis und verwenden Sie die inverse Messmethode, um den Isolationswiderstand der Wicklung zu bestimmen. Der Brückenkreis enthält einen Oszillator, einen Detektor und Feineinstellkreise, die zusammenarbeiten, um eine Messung des Isolationswiderstands der Wicklung zu liefern. Diese Methode eignet sich für große Transformatoren.

Es ist wichtig, vor der Prüfung externe Störungen zu beseitigen und sicherzustellen, dass das Multimeter oder das Brückenmessgerät hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit aufweist, um die Prüfgenauigkeit zu gewährleisten. Regelmäßige Prüfungen des Isolationswiderstands von Transformatorwicklungen können effektiv elektrische Ausfälle verhindern.

III. Wechselspannungs-Festigkeitsprüfung der Transformatorwicklungen:

Die Wechselspannungs-Festigkeitsprüfung bewertet die Fähigkeit der Transformatorwicklungen, unter einem Wechselstrom-Feld bei einer bestimmten Spannung hohe Spannungen zu widerstehen. Diese Prüfung bewertet effektiv die elektrische Isolierleistung des Transformatorens und hilft, elektrische Ausfälle aufgrund unzureichender Isolationsfestigkeit zu verhindern.

Die spezifischen Schritte für diese Prüfung sind wie folgt:

  • Vorbereiten der Prüfausrüstung: Einschließlich eines Wechselstrom-Hochspannungsgenerators, eines Stromtransformators, eines Hochspannungsmessgeräts, eines Voltmeters usw.

  • Sicherheit gewährleisten: Überprüfen Sie, ob die Prüfausrüstung sicher und zuverlässig ist. Das Personal muss Schutzkleidung tragen und die Sicherheitsvorschriften am Standort beachten.

  • Prüfvorbereitung: Verbinden Sie die Prüfstromquelle mit den Transformatorwicklungen. Wählen Sie die Prüfspannung und -frequenz gemäß der Nennspannung und -frequenz des Transformatorens und legen Sie die Prüfdauer fest.

  • Prüfablauf: Wenden Sie eine stabile Wechselspannung beim ausgewählten Prüfstrom an und notieren Sie die Spannungs- und Stromwerte.

  • Auswertung der Ergebnisse: Nach der Prüfung beurteilen Sie, ob die Festigkeitsfähigkeit der Wicklung den Anforderungen entspricht, basierend auf festgelegten Standards und Prüfergebnissen.

Hinweis: Bei der Wechselspannungs-Festigkeitsprüfung sollten Sie sorgfältig die Stromversorgungsverbindungen, den Prüfkreis, den Isolationswiderstand und die Erdung überprüfen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des gesamten Prüfprozesses zu gewährleisten. Wenn die Prüfergebnisse nicht den Anforderungen entsprechen, sollte der Transformator sofort repariert oder ersetzt werden, um die sichere Betriebsführung der elektrischen Ausrüstung und die Personalsicherheit zu gewährleisten.

IV. Genauigkeitstest der Temperaturmessung des Transformatorens:

Die Transformator-Temperatur ist ein kritischer Referenzparameter während des normalen Betriebs und ist entscheidend für die sichere Betriebsführung. Um die Genauigkeit der Temperaturmessung zu überprüfen, muss ein Genauigkeitstest durchgeführt werden.

Die spezifischen Schritte für den Genauigkeitstest der Transformator-Temperaturmessung sind wie folgt:

  • Vorbereiten der Prüfausrüstung: Ein Thermometer und ein Kalibriergerät sind erforderlich.

  • Festlegen des Messstandards: Bestimmen Sie den Messstandard für das Thermometer basierend auf den tatsächlichen Bedingungen und anwendbaren Normen.

  • Kalibrierung: Platzieren Sie das Thermometer im Kalibriergerät und kalibrieren Sie es. Falls Abweichungen festgestellt werden, korrigieren Sie das Thermometer basierend auf dem tatsächlichen Abweichungswert.

  • Durchführen der Temperaturmessung: Platzieren Sie das kalibrierte Thermometer an einem vorgegebenen Temperaturmesspunkt am Transformator. Notieren Sie die Thermometeranzeige, sowie die Prüfzeit und die Umgebungstemperatur.

  • Auswertung der Ergebnisse: Vergleichen Sie die gemessene Temperaturanzeige mit der tatsächlichen Temperatur, berechnen Sie die Messabweichung und bewerten Sie die Messgenauigkeit.

Hinweis: Der Genauigkeitstest sollte an mehreren Temperaturmesspunkten durchgeführt werden. Zudem sollten die Temperaturmessungen bei stabilen Betriebsbedingungen des Transformatorens durchgeführt werden, um die genauesten Ergebnisse zu erzielen. Messpunkte mit signifikanten Abweichungen sollten umgehend angepasst oder ihre Temperatursonden ersetzt werden, um genaue Anzeigen zu gewährleisten.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Kombinierte Messwandler: Erklärung der technischen Anforderungen und Prüfnormen mit DatenEin kombinierter Messwandler integriert einen Spannungswandler (VT) und einen Stromwandler (CT) in eine Einheit. Seine Konstruktion und Leistung werden durch umfassende Normen geregelt, die technische Spezifikationen, Prüfverfahren und den Betriebsschutz abdecken.1. Technische AnforderungenNennspannung:Die primären Nennspannungen umfassen 3kV, 6kV, 10kV und 35kV, unter anderem. Die sekundäre Spannung beträgt
Edwiin
10/23/2025
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Warum auf wartungsfreie Transformatorenatemfilter umsteigen?
Warum auf wartungsfreie Transformatorenatemfilter umsteigen?
Wartungsfreie Feuchtigkeitsabsorptions-Technologie für ölgefüllte TransformatorenIn traditionellen ölgefüllten Transformatoren führt das Temperaturregulierungssystem zu thermischer Ausdehnung und Kontraktion des Isolieröls, wodurch die Abdichtungskammer erhebliche Feuchtigkeit aus der Luft oberhalb der Ölfläche absorbieren muss. Die Häufigkeit der manuellen Silicagel-Austauschprozeduren während der Patrouillen beeinflusst direkt die Gerätesicherheit – ein verzögerter Austausch kann leicht zur Öl
Felix Spark
10/23/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.