• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Wie man ein digitales Multimeter verwendet: Eine vollständige Anleitung

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Was ist ein digitales Multimeter

Ein digitales Multimeter (DMM) ist ein vielseitiges und unerlässliches Messgerät zur Bestimmung elektrischer Größen wie Spannung , Stromstärke , Widerstand , Kapazität , Frequenz, Temperatur und mehr. Es kann auch die Stetigkeit und die Diodenfunktion von Schaltungen und Bauteilen prüfen. Ein digitales Multimeter zeigt die gemessenen Werte auf einem digitalen Display an, was eine einfache Lesbarkeit und Dokumentation ermöglicht. In diesem Artikel erklären wir, was ein digitales Multimeter ist, wie es funktioniert, welche Funktionen es hat und wie man es sicher und effektiv verwendet.

Was ist ein digitales Multimeter?

Ein digitales Multimeter wird als Gerät definiert, das zwei oder mehr elektrische Größen mit einem einzigen Instrument messen kann. Es kann auch verschiedene Prüfungen und Funktionen durchführen, indem es digitale und logische Technologien nutzt. Ein digitales Multimeter kann mehrere Geräte für einzelne Aufgaben ersetzen, wie z.B. einen Voltmeter, einen Ammeter, einen Ohmmeter, einen Kapazitätsmesser, einen Frequenzmesser und einen Thermometer.

Ein digitales Multimeter besteht aus vier Hauptkomponenten: einem Anzeigebildschirm, einem Auswahlknopf, Eingangsbuchsen und Prüfkabeln.

digitales Multimeter

  • Der Anzeigebildschirm zeigt die gemessenen Werte in Ziffern und Symbolen an. Einige digitale Multimeter verfügen über einen beleuchteten LCD-Bildschirm für bessere Sichtbarkeit in dunklen Situationen. Der Anzeigebildschirm zeigt auch die Einheit der Messung, die Polarität der Spannung oder Stromstärke, den Messbereich, den Betriebsmodus und eventuelle Fehler- oder Warnmeldungen an.

  • Der Auswahlknopf ermöglicht dem Benutzer, die gewünschte zu messende Größe oder Prüfung auszuwählen. Er ermöglicht es dem Benutzer auch, zwischen manuellem und automatischem Bereichswechsel zu wechseln. Im manuellen Bereichswechselmodus muss der Benutzer den geeigneten Bereich für die Messung auswählen, während im automatischen Bereichswechselmodus der Bereich automatisch nach dem Eingangssignal angepasst wird.

  • Die Eingangsbuchsen sind die Stellen, an denen die Prüfkabel eingesteckt werden. Die Prüfkabel sind flexible, isolierte Drähte mit Sonde Spitzen, die das digitale Multimeter mit der zu prüfenden Schaltung oder Komponente verbinden. Das rote Kabel wird normalerweise an den positiven Pol des Quell- oder Lastanschlusses angeschlossen, während das schwarze Kabel normalerweise an den negativen oder gemeinsamen Anschluss angeschlossen wird. Die Eingangsbuchsen sind nach ihren Funktionen und Bewertungen gekennzeichnet. Zum Beispiel wird die mAVΩ-Buchse zum Messen von Spannung (V), Stromstärke (mA) und Widerstand (Ω) verwendet, während die 10A-Buchse zum Messen von hohen Strömen (A) verwendet wird. Die COM-Buchse ist die gemeinsame oder Erdungsbuchse, die für alle Messungen verwendet wird.

  • Die Prüfkabel sind nach ihrer Polarität farbcodiert: rot für positiv und schwarz für negativ. Sie haben unterschiedliche Arten von Sonde Spitzen für unterschiedliche Anwendungen. Zum Beispiel werden Alligatorklammern verwendet, um sich an Drähte oder Anschlüsse sicher anzubringen, während Nadelsonden verwendet werden, um Isolierungen zu durchstoßen oder engen Räumen zugänglich zu machen.

Funktionen eines digitalen Multimeters

Digitale Multimeter variieren in ihren Funktionen und Spezifikationen je nach Modell und Marke. Allerdings haben die meisten digitalen Multimeter einige gemeinsame Funktionen:

Funktionen eines digitalen Multimeters

  • Automatischer Bereichswechsel: Diese Funktion ermöglicht es dem digitalen Multimeter, den besten Bereich für die Messung basierend auf dem Eingangssignal automatisch auszuwählen. Es eliminiert die Notwendigkeit, den Bereich manuell anzupassen, und verhindert Überlastungen oder Unterbewertungen des Signals.

  • Automatische Polarität: Diese Funktion zeigt die Polarität der gemessenen Spannung oder Stromstärke an, indem sie ein positives (+) oder negatives (-) Zeichen auf dem Bildschirm anzeigt. Sie hilft dabei, Verwirrungen und Fehler bei der Messung von Gleichstromsignalen mit umgekehrter Polarität zu vermeiden.

  • Automatisches Ausschalten: Diese Funktion schaltet das digitale Multimeter nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität automatisch aus, um Batterieleistung zu sparen. Sie kann vom Benutzer deaktiviert oder angepasst werden, wenn nötig.

  • Stetigkeitsprüfung: Diese Funktion prüft, ob es einen vollständigen Pfad für den Stromfluss zwischen zwei Punkten in einer Schaltung oder Komponente gibt. Sie gibt ein akustisches Piepsen oder Tuten ab, wenn Stetigkeit erkannt wird. Sie kann auch Widerstände in niedrigen Bereichen messen.

  • Diodenprüfung: Diese Funktion prüft, ob eine Diode korrekt funktioniert, indem sie eine kleine Spannung darüber anlegt und ihren Vorwärtsspannungsabfall misst. Sie kann auch die Anode- und Kathodenanschlüsse einer Diode identifizieren, indem sie deren Polarität auf dem Bildschirm anzeigt.

  • Datenspeicher: Diese Funktion friert oder speichert die aktuelle Anzeige auf dem Bildschirm, bis eine andere Taste gedrückt wird. Sie ermöglicht es dem Benutzer, die Anzeige zu dokumentieren oder zu notieren, ohne sie zu verlieren.

  • Min/Max/Durchschnitt: Diese Funktion speichert und zeigt die minimalen, maximalen und durchschnittlichen Werte einer Messung über die Zeit an. Sie hilft dabei, Schwankungen und Trends in Signalen festzustellen.

  • Relativer Modus: Diese Funktion setzt einen Referenzwert für eine Messung und zeigt den Unterschied zwischen der aktuellen Anzeige und dem Referenzwert auf dem Bildschirm an. Sie hilft dabei, Offsetfehler zu eliminieren und Anzeigen leichter zu vergleichen.

  • True RMS: Diese Funktion misst den wahren Effektivwert (RMS) eines Wechselstromsignals, unabhängig von seiner Form oder Verzerrung. Sie ist genauer als durchschnittsantwortende Multimeter, die nur reine Sinuswellen messen können.

Wie man ein digitales Multimeter verwendet

Das Verwenden eines digitalen Multimeters ist nicht sehr schwierig, aber es erfordert einige grundlegende Kenntnisse und Vorsichtsmaßnahmen. Hier sind einige allgemeine Schritte, die beim Verwenden eines digitalen Multimeters befolgt werden sollten:

  1. Schalten Sie das digitale Multimeter ein, indem Sie die Power-Taste drücken oder den Auswahlknopf von der Aus-Position drehen.

  2. Wählen Sie die gewünschte zu messende Größe oder Prüfung, indem Sie den Auswahlknopf auf den entsprechenden Modus drehen. Zum Beispiel, wenn Sie die Spannung messen möchten, drehen Sie den Knopf auf V⎓ für Gleichspannung oder V⏦ für Wechselspannung.

  3. Stecken Sie die Prüfkabel in die Eingangsbuchsen entsprechend ihrer Funktionen und Bewertungen. Zum Beispiel, wenn Sie den Strom messen möchten, stecken Sie das schwarze Kabel in die COM-Buchse und das rote Kabel in die A⎓- oder A⏦-Buchse, abhängig vom Stromtyp, den Sie messen.

  4. Verbinden Sie die Prüfkabel mit der Schaltung oder Komponente, die Sie messen oder prüfen möchten. Achten Sie darauf, die Polarität der Kabel und Anschlüsse zu beachten, wenn Sie Spannung oder Stromstärke messen. Zum Beispiel, wenn Sie die Spannung über eine Batterie messen möchten, verbinden Sie das rote Kabel mit dem positiven Anschluss und das schwarze Kabel mit dem negativen Anschluss der Batterie.

  5. Lesen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Wert und notieren Sie die Einheit der Messung. Wenn der Bildschirm OL oder 1 anzeigt, bedeutet dies, dass das Eingangssignal außerhalb des Bereichs liegt, und Sie müssen auf einen höheren Bereich oder einen anderen Modus wechseln. Wenn der Bildschirm Err oder ein negatives Vorzeichen anzeigt, bedeutet dies, dass es einen Fehler oder eine umgekehrte Polarität in der Messung gibt.

  6. Trennen Sie die Prüfkabel von der Schaltung oder Komponente nach der Durchführung der Messung oder Prüfung. Schalten Sie das digitale Multimeter aus, wenn es nicht verwendet wird, und lagern Sie es an einem sicheren Ort.

Wie man Spannung mit einem digitalen Multimeter misst

Spannung ist eine der häufigsten Größen, die mit einem digitalen Multimeter gemessen werden. Spannung ist der Unterschied im elektrischen Potential zwischen zwei Punkten in einer Schaltung. Sie wird in Volt (V) gemessen und kann entweder direkt (DC) oder wechselnd (AC) sein. Um Spannung mit einem digitalen Multimeter zu messen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Stellen Sie den Drehknopf des digitalen Multimeters auf Wechsel- oder Gleichstrom-Modus ein, je nachdem, welchen Spannungstyp Sie messen möchten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Spannungstyp vorliegt, beginnen Sie mit dem Gleichstrom-Modus und wechseln Sie zum Wechselstrom-Modus, wenn Sie keine oder falsche Anzeige erhalten.

  2. Wählen Sie den Spannungsbereich, wenn er manuell am Drehknopf eingestellt werden kann. Beziehen Sie sich auf die Quelle oder das Gerät, das Sie messen, oder überprüfen Sie die Bedienungsanleitung für den normalen Spannungsbereich. Stellen Sie dann den Drehknopf des digitalen Multimeters auf die nächsthöhere Einstellung ein. Zum Beispiel, wenn Sie eine 12V-Batterie messen möchten, stellen Sie den Drehknopf auf den 20V-Bereich ein.

  3. Stecken Sie das schwarze Prüfkabel in die COM-Buchse und das rote Prüfkabel in die V⎓- oder V⏦-Buchse, je nachdem, welchen Spannungstyp Sie messen. 5. Verbinden Sie die Prüfkabel mit der Quelle oder dem Gerät, dessen Spannung Sie messen möchten. Achten Sie darauf, die Polarität der Kabel und Anschlüsse bei der Messung von Gleichspannung zu beachten. Zum Beispiel, wenn Sie die Spannung einer Batterie messen möchten, verbinden Sie das rote Kabel mit dem positiven Anschluss und das schwarze Kabel mit dem negativen Anschluss der Batterie. 6. Lesen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Wert und notieren Sie die Einheit der Messung. Wenn der Bildschirm OL oder 1 anzeigt, bedeutet dies, dass die Eingangsspannung außerhalb des Bereichs liegt, und Sie müssen auf einen höheren Bereich oder einen anderen Modus wechseln. Wenn der Bildschirm Err oder ein negatives Vorzeichen anzeigt, bedeutet dies, dass es einen Fehler oder eine umgekehrte Polarität in der Messung gibt. 7. Trennen Sie die Prüfkabel von der Quelle oder dem Gerät nach der Durchführung der Messung. Schalten Sie das digitale Multimeter aus, wenn es nicht verwendet wird, und lagern Sie es an einem sicheren Ort.

Wie man Stromstärke mit einem digitalen Multimeter misst

Stromstärke ist eine weitere häufig gemessene Größe mit einem digitalen Multimeter. Stromstärke ist die Rate des Flusses der elektrischen Ladung in einer Schaltung. Sie wird in Ampere (A) gemessen und kann entweder direkt (DC) oder wechselnd (AC) sein. Um Stromstärke mit einem digitalen Multimeter zu messen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Stellen Sie den Drehknopf des digitalen Multimeters auf Wechsel- oder Gleichstrom-Modus ein, je nachdem, welchen Stromtyp Sie messen möchten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Stromtyp vorliegt, beginnen Sie mit dem Gleichstrom-Modus und wechseln Sie zum Wechselstrom-Modus, wenn Sie keine oder falsche Anzeige erhalten.

  2. Wählen Sie den Strombereich, wenn er manuell am Drehknopf eingestellt werden kann. Beziehen Sie sich auf die Schaltung oder das Gerät, das Sie messen, oder überprüfen Sie die Bedienungsanleitung für den normalen Strombereich. Stellen Sie dann den Drehknopf des digitalen Multimeters auf die nächsthöhere Einstellung ein. Zum Beispiel, wenn Sie einen Strom von 150 mA messen möchten, stellen Sie den Drehknopf auf den 200 mA-Bereich ein.

  3. Stecken Sie das schwarze Prüfkabel in die COM-Buchse und das rote Prüfkabel in die A⎓- oder A⏦-Buchse, je nachdem, welchen Stromtyp Sie messen. 4. Verbinden Sie die Prüfkabel mit der Schaltung oder Komponente, deren Stromstärke Sie messen möchten. Um dies zu tun, müssen Sie die Schaltung unterbrechen und das digitale Multimeter in Reihe mit ihr einfügen, sodass der Strom durch das Multimeter fließt. Achten Sie darauf, die Richtung des Stromes zu beachten und die Kabel entsprechend zu verbinden. Zum Beispiel, wenn Sie den von einem Motor gezogenen Strom messen möchten, trennen Sie einen der Drähte vom Motor und verbinden Sie ihn mit dem roten Kabel. Verbinden Sie dann das schwarze Kabel mit dem Motorterminal, wo Sie den Draht getrennt haben. 5. Lesen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Wert und notieren Sie die Einheit der Messung. Wenn der Bildschirm OL oder 1 anzeigt, bedeutet dies, dass der Eingangsstrom außerhalb des Bereichs liegt, und Sie müssen auf einen höheren Bereich oder einen anderen Modus wechseln. Wenn der Bildschirm Err oder ein negatives Vorzeichen anzeigt, bedeutet dies, dass es einen Fehler oder eine umgekehrte Polarität in der Messung gibt. 6. Trennen Sie die Prüfkabel von der Schaltung oder Komponente nach der Durchführung der Messung. Schalten Sie das digitale Multimeter aus, wenn es nicht verwendet wird, und lagern Sie es an einem sicheren Ort.

Zusammenfassung

Ein digitales Multimeter ist ein nützliches und unerlässliches Messgerät zur Bestimmung elektrischer Größen und zum Testen von Schaltungen und Bauteilen. Es kann Spannung, Stromstärke, Widerstand, Kapazität, Frequenz, Temperatur, Stetigkeit und Diodenfunktion mit Genauigkeit und Leichtigkeit messen. Um ein digitales Multimeter effektiv zu verwenden, müssen Sie seine Funktionen, Symbole und Vorsichtsmaßnahmen kennen. Sie müssen auch einige allgemeine Schritte für jede Art von Messung oder Prüfung befolgen. Indem Sie dieser Anleitung folgen, können Sie lernen,

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Analyse und Behandlung von DC-System-Erdschlussstörungen in UmspannwerkenBei einem Erdschluss im DC-System kann es sich um einen Einzelpunkterdschluss, Mehrpunkterdschluss, Schleifenerdschluss oder um eine Isolationsminderung handeln. Ein Einzelpunkterdschluss wird weiter unterteilt in Positivpol- und Negativpoleardschluss. Ein Positivpoleardschluss kann zu Fehlfunktionen von Schutz- und automatischen Geräten führen, während ein Negativpoleardschluss zu Ausbleiben der Funktion (z.B. Relaisschutz
Felix Spark
10/23/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.