• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist die Substanz und das Prinzip der Zweifachfrequenzunterdrückung im Überstromschutz

Leon
Leon
Feld: Fehlerdiagnose
China

Substanz der Zweitharmonischen Unterdrückung im Überstromschutz

Die Substanz der Zweitharmonischen Unterdrückung im Überstromschutz besteht darin, die zweite Harmonische zu verwenden, um zu beurteilen, ob der Strom ein Fehlerstrom oder ein Anregungs-Einschaltstrom ist. Wenn der Prozentsatz der zweiten Harmonischen zur Grundwelle größer als ein bestimmter Wert ist, wird angenommen, dass er durch den Anregungs-Einschaltstrom verursacht wird, und der Überstromschutz wird blockiert.

Je größer also das Verhältnis der zweiten Harmonischen, desto mehr zweite Harmonische kann in der Grundwelle enthalten sein, und desto schlechter ist die Unterdrückungswirkung.

Prinzip der Zweitharmonischen Unterdrückung für Maßnahmen des Überstromschutzes gegen Anregungs-Einschaltstrom-Formen

Ableitung der Zweitharmonischen Unterdrückung

Im Energiesystem wird die Zweitharmonische Unterdrückung verwendet, um zwischen dem Anregungs-Einschaltstrom eines Transformatoren und einem internen Fehler zu unterscheiden. Wenn ein Transformator unter Leerlaufbedingungen eingeschaltet wird oder ein externer Fehler behoben wird, entsteht ein Anregungs-Einschaltstrom, der dazu führen kann, dass der Transformator-Differenzstrom-Schutz fehlfunktioniert (dies ist kein interner Fehler des Transformators, und der Schutz sollte nicht reagieren). Daher ist es notwendig, zwischen dem Anregungs-Einschaltstrom des Transformators und einem internen Fehler zu unterscheiden. Bei einem internen Fehler im Transformator sollte der Schutz arbeiten, um den defekten Transformator zu entfernen; wenn ein Anregungs-Einschaltstrom entsteht, sollte der Differenzstrom-Schutz blockiert werden, um eine Fehlfunktion zu verhindern.

Da der Anregungs-Einschaltstrom des Transformators eine große Menge an harmonischen Komponenten enthält, insbesondere die zweite Harmonische, während ein interner Fehler nicht so viele zweite Harmonische erzeugt, ist es möglich, die Stärke der zweiten Harmonischen zu nutzen, um zwischen Anregungs-Einschaltstrom und internem Fehler zu unterscheiden. Dies ist das Prinzip der Zweitharmonischen Unterdrückung.

Der Motor auf der Niederspannungsseite erzeugt ebenfalls eine große Menge an Harmonischen beim Start. Ohne Blockierung der zweiten und fünften Harmonischen ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Transformator-Differenzstrom-Schutz fehlfunktioniert, ziemlich hoch.

Der Stromkurzzeit-Schutz kann sofort bei einem Leitungsfehler wirken, um die Leitung zu schützen.

Ableitung des Anregungs-Einschaltstroms

Wenn ein Transformator ohne Last in das Stromnetz eingeschaltet wird oder die Spannung nach Beseitigung eines externen Fehlers wiederhergestellt wird, entsteht aufgrund der Sättigung des Transformator-Kernflusses und der nichtlinearen Eigenschaften des Kernmaterials ein relativ hoher Anregungsstrom. Dieser Stoßstrom wird normalerweise als Anregungs-Einschaltstrom bezeichnet.

Der Anregungs-Einschaltstrom des Transformators ist: der transiente Strom, der in der Wicklung erzeugt wird, wenn der Transformator unter Leerlaufbedingungen eingeschaltet und in das Stromnetz eingespeist wird. Wenn der Restfluss im Kern vor dem Einschalten des Transformators die gleiche Richtung wie der Fluss hat, der durch die Betriebsspannung beim Einschalten des Transformators erzeugt wird, übersteigt der Gesamtfluss die Sättigungsflussdichte des Kerns, was zu einer instantanen Sättigung des Kerns führt. Daher entsteht ein riesiger Anregungsstoßstrom (der maximale Spitzenwert kann 6-8 Mal den Nennstrom des Transformators erreichen), der normalerweise als Anregungs-Einschaltstrom bezeichnet wird.

Ableitung der Merkmale von Anregungs-Einschaltstrom-Formen

  • Verzerrt zu einer Seite der Zeitachse, und der Einschaltstrom enthält eine große Gleichstromkomponente;

  • Das Wellenbild ist unterbrochen, und der Unterbrechungswinkel ist groß, meistens größer als 60°;

  • Enthält eine große Komponente der zweiten Harmonischen;

  • Die Summe der drei Phasen des Einschaltstroms zum gleichen Zeitpunkt beträgt ungefähr null;

  • Der Anregungs-Einschaltstrom ist abklingend.

  • Die Amplitude des Anregungs-Einschaltstroms ist sehr groß

Ableitung der Gefahren des Anregungs-Einschaltstroms

Aufgrund der sehr großen Amplitude des Anregungs-Einschaltstroms kann es zu einer Fehlfunktion des Schalterschutzes und einem Auslösen kommen. Daher müssen im Falle des Anregungs-Einschaltstroms effektive Maßnahmen ergriffen werden, um den Überstromschutz zu blockieren, um eine Fehlfunktion zu verhindern.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind die Top 10 Tabus und Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation von Verteilerklemmern und Schränken
Was sind die Top 10 Tabus und Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation von Verteilerklemmern und Schränken
Es gibt viele Tabus und problematische Praktiken bei der Installation von Verteilerkästen und -schranken, die beachtet werden müssen. Insbesondere in bestimmten Bereichen können unangemessene Handlungen während der Installation zu schwerwiegenden Folgen führen. Für Fälle, in denen die Vorsichtsmaßnahmen nicht eingehalten wurden, werden hier auch einige korrektive Maßnahmen vorgestellt, um frühere Fehler zu beheben. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf gängige Installations-Tabus der Herstell
James
11/04/2025
Welche Faktoren beeinflussen die Auswirkungen von Blitzschlägen auf 10kV-Verteilungsleitungen
Welche Faktoren beeinflussen die Auswirkungen von Blitzschlägen auf 10kV-Verteilungsleitungen
1. Induzierte BlitzüberspannungInduzierte Blitzüberspannung bezieht sich auf die transiente Überspannung, die in Hochspannungsleitungen entsteht, wenn in der Nähe Blitzeinschläge auftreten, selbst wenn die Leitung nicht direkt getroffen wird. Wenn ein Blitz in der Nähe auftritt, induziert er eine große Menge an Ladung auf den Leitern, die dem Ladungspol im Gewitterwolken entgegengesetzt ist.Statistische Daten zeigen, dass störungsbasierte Fehler durch induzierte Überspannungen etwa 90% aller Feh
Echo
11/03/2025
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.