 
                            Was sind die Anwendungen von Asynchronmotoren?
Definition des Asynchronmotors
Ein Asynchronmotor ist ein Wechselstrom-Elektromotor, der auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion arbeitet.
Arten von Asynchronmotoren
Käfigläufer
Ein Käfigläufer-Asynchronmotor ist eine Art von Asynchronmotor, der einen zylindrischen Läufer mit in Richtung der Welle parallelen Nuten hat. Die Nuten enthalten unisolierte Leiterstäbe aus Aluminium oder Kupfer, die an beiden Enden des Läufers durch schwere Endringe kurzgeschlossen sind. Der Läufer ähnelt einem Käfig eines Eichhörnchens, daher der Name.

Vorteile von Käfigläufermotoren
Er hat eine einfache und robuste Konstruktion, die weniger Wartung erfordert und harte Umgebungen aushalten kann.
Er hat eine hohe Effizienz und Leistungsfaktor bei voller Last und nahezu voller Last.
Er hat eine gute Drehzahlregelung und kann unter variierenden Lasten mit konstanter Drehzahl arbeiten.
Er hat niedrige Kosten und einfache Installation.
Nachteile von Käfigläufermotoren
Er hat einen hohen Anlaufstrom, der zu Spannungseinbrüchen führen und andere Geräte im gleichen Stromkreis beeinträchtigen kann.
Er hat einen geringen Anlauftorque, der seine Verwendung für schwere Lasten oder Lasten mit hoher Trägheit begrenzen kann.
Er hat eine schlechte Drehzahlsteuerung und kann nicht leicht durch Änderung der Netzfrequenz oder -spannung variiert werden.
Er hat einen niedrigen Leistungsfaktor bei leichten Lasten und ohne Last, was reaktive Leistungsverluste verursachen kann.
Schleifring
Ein Schleifring-Asynchronmotor ist eine Art von Asynchronmotor, der einen gewickelten Läufer mit isolierten Leitern in Nuten hat, die eine dreiphasige Doppelschichtwicklung bilden, ähnlich wie die Wicklung des Stators. Der Läufer ist sternförmig verbunden, und die offenen Enden des Läufers sind an Schleifringe montiert, die auf der Welle angebracht sind. Die Schleifringe sind über Bürsten mit externen Widerständen verbunden, die es ermöglichen, den Läuferwiderstand zur Drehzahlregelung zu variieren.

Vorteile von Schleifringmotoren
Er bietet einen hohen Anlauftorque für schwere oder hochträge Lasten.
Er hat einen niedrigen Anlaufstrom, der Spannungseinbrüche reduziert und den Leistungsfaktor verbessert.
Er bietet eine gute Drehzahlsteuerung durch Anpassung des Läuferwiderstands oder der Netzfrequenz/Spannung.
Er behält einen hohen Leistungsfaktor bei allen Lasten, was reaktive Leistungsverluste reduziert.
Nachteile von Schleifringmotoren
Er hat eine komplexe und kostspielige Konstruktion, die mehr Wartung und Pflege erfordert.
Er hat höhere Verluste aufgrund der Schleifringe, Bürsten und externen Widerstände, die die Effizienz verringern.
Er hat einen kleineren Geschwindigkeitsbereich als ein Käfigläufer-Asynchronmotor aufgrund der Begrenzungen des Läuferwiderstands und der Schleifringe.
Er hat höhere Geräuschemission und Funkenbildung aufgrund der Bürsten und Schleifringe, die Brandgefahr verursachen können.
Anwendungen des Asynchronmotors
Öl- und Gasindustrie
Raffinerieindustrie
Stromversorgungsindustrie
Fertigungsindustrie
Heizung, Lüftung und Klimaanlagen (HVAC)-Industrie
Haushaltsgeräte
 
                                         
                                         
                                        