 
                            Was ist ein gemischt geschalteter Gleichstrommotor?
Definition eines gemischt geschalteten Gleichstrommotors
Ein gemischt geschalteter Gleichstrommotor (auch bekannt als DC-Compound-Motor) wird definiert als ein selbstaufregender Motor, der sowohl Serien- als auch Parallelschleifen verwendet, um die Vorteile von hohem Anfangsdrehmoment und guter Drehzahlregelung zu kombinieren.

Arten von gemischt geschalteten Gleichstrommotoren
Langschaltungsgemischter Gleichstrommotor

Spannungs- und Stromgleichungen des langgeschalteten gemischten Gleichstrommotors
Sei E und Itotal die Gesamtversorgungsspannung und der in die Eingangsklemmen des Motors eingespeiste Strom. Und Ia, Ise, Ish seien die Werte des durch den Armaturwiderstand Ra, den Serienwindungswiderstand Rse und den Parallelwindungswiderstand Rsh fließenden Stroms. Nun wissen wir, dass in einem Parallelmotor und in einem Serienmotor

Daher lautet die Stromgleichung eines gemischt geschalteten Gleichstrommotors:
Und seine Spannungsgleichung lautet:

Kurzschaltungsgemischter Gleichstrommotor

Neben der oben genannten Klassifizierung kann ein gemischt geschalteter Gleichstrommotor je nach Erregung oder Art der Mischung weiter in 2 Arten unterteilt werden. d.h.
Spannungs- und Stromgleichungen
Die Spannungs- und Stromgleichungen für gemischt geschaltete Gleichstrommotoren können mithilfe der Kirchhoffschen Gesetze abgeleitet werden, angepasst an die Konfiguration jedes Motortyps.

Additive Mischung
Bei additiv gemischten Motoren unterstützt das Parallelfeldfluss das Hauptfeldfluss, was die Leistung des Motors verbessert.
Differenzmischung
Bei differenzmäßig gemischten Motoren wirkt sich der Parallelfeldfluss dem Hauptfeldfluss entgegen, reduziert den Gesamtfluss und macht diese Motoren für die meisten Anwendungen weniger praktikabel.

 
                                         
                                         
                                        