Stromschalter: Definition und Überblick
Ein Stromschalter (oder Abscherer) ist ein Schaltgerät, das hauptsächlich zur Isolierung von Energiequellen, für Schaltvorgänge (Bus-Transfer) und zum Schließen oder Öffnen von Stromkreisen mit geringem Strom verwendet wird. Er hat keine Fähigkeit, Bögen zu löschen.
In der offenen Position gibt es einen festgelegten Isolationsabstand zwischen den Kontakten und einen sichtbaren Trennungskennzeichner. In der geschlossenen Position kann er den normalen Betriebsstrom und für eine bestimmte Dauer den anormalen Strom (z.B. bei Kurzschluss) leiten.
Typischerweise als Hochspannungs-Stromschalter (Nennspannung über 1 kV) eingesetzt, ist sein Arbeitsprinzip und seine Struktur relativ einfach. Aufgrund seiner weiten Verbreitung und der hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit hat er jedoch erheblichen Einfluss auf die Auslegung, den Bau und den sicheren Betrieb von Umspannwerken und Kraftwerken.
Ein wesentlicher Merkmal von Stromschaltern ist ihre Unfähigkeit, Lastströme zu unterbrechen – sie müssen nur unter belastungsfreien Bedingungen betrieben werden.
Dieser Artikel behandelt die Funktionen, Eigenschaften, Typen, Anwendungen, Verbesserungen gegen Fehlschaltungen, Wartungspraktiken und häufige Probleme im Zusammenhang mit Stromschaltern.

Eis oder Schnee friert die Mechanik oder die Kontakte ein.
Verklemmungen oder Bindungen in der Übertragungsmechanik.
Schweißungen oder mechanische Blockaden an den Kontaktstellen.
Für manuell betriebene Stromschalter:
Drücken Sie den Schalter nicht gewaltsam auf. Beobachten Sie während des Betriebs sorgfältig die Bewegung des Trägerisolators und der Betätigungsmaschine, um Brüche des Isolators zu verhindern.
Für elektrisch betriebene Stromschalter:
Stoppen Sie den Betrieb sofort und prüfen Sie den Motor und die Verbindungslenkungen auf Fehler.
Für hydraulisch betriebene Stromschalter:
Überprüfen Sie, ob der Hydraulikpumpe Öl fehlt oder ob die Ölqualität nachgelassen hat. Wenn niedriger Öl Druck die Betätigung verhindert, trennen Sie die Stromversorgung der Öl-Pumpe und wechseln Sie auf manuellen Betrieb.
Wenn die Betätigungsmaschine selbst defekt ist:
Fordern Sie die Erlaubnis des Netzdienstleiters an, um die Last zu übertragen, dann deaktivieren Sie den Stromkreis für Wartungsarbeiten.