• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Manuelles oder elektrisches Isolierschaltgerät öffnet sich nicht? So gehen Sie vor

Garca
Garca
Feld: Design & Wartung
Congo

Stromschalter: Definition und Überblick

Ein Stromschalter (oder Abscherer) ist ein Schaltgerät, das hauptsächlich zur Isolierung von Energiequellen, für Schaltvorgänge (Bus-Transfer) und zum Schließen oder Öffnen von Stromkreisen mit geringem Strom verwendet wird. Er hat keine Fähigkeit, Bögen zu löschen.

In der offenen Position gibt es einen festgelegten Isolationsabstand zwischen den Kontakten und einen sichtbaren Trennungskennzeichner. In der geschlossenen Position kann er den normalen Betriebsstrom und für eine bestimmte Dauer den anormalen Strom (z.B. bei Kurzschluss) leiten.

Typischerweise als Hochspannungs-Stromschalter (Nennspannung über 1 kV) eingesetzt, ist sein Arbeitsprinzip und seine Struktur relativ einfach. Aufgrund seiner weiten Verbreitung und der hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit hat er jedoch erheblichen Einfluss auf die Auslegung, den Bau und den sicheren Betrieb von Umspannwerken und Kraftwerken.

Ein wesentlicher Merkmal von Stromschaltern ist ihre Unfähigkeit, Lastströme zu unterbrechen – sie müssen nur unter belastungsfreien Bedingungen betrieben werden.

Dieser Artikel behandelt die Funktionen, Eigenschaften, Typen, Anwendungen, Verbesserungen gegen Fehlschaltungen, Wartungspraktiken und häufige Probleme im Zusammenhang mit Stromschaltern.

Stromschalter..jpg

Gründe, warum ein Stromschalter nicht öffnet

  • Eis oder Schnee friert die Mechanik oder die Kontakte ein.

  • Verklemmungen oder Bindungen in der Übertragungsmechanik.

  • Schweißungen oder mechanische Blockaden an den Kontaktstellen.

Lösungen für einen Stromschalter, der nicht öffnet

  • Für manuell betriebene Stromschalter:
    Drücken Sie den Schalter nicht gewaltsam auf. Beobachten Sie während des Betriebs sorgfältig die Bewegung des Trägerisolators und der Betätigungsmaschine, um Brüche des Isolators zu verhindern.

  • Für elektrisch betriebene Stromschalter:
    Stoppen Sie den Betrieb sofort und prüfen Sie den Motor und die Verbindungslenkungen auf Fehler.

  • Für hydraulisch betriebene Stromschalter:
    Überprüfen Sie, ob der Hydraulikpumpe Öl fehlt oder ob die Ölqualität nachgelassen hat. Wenn niedriger Öl Druck die Betätigung verhindert, trennen Sie die Stromversorgung der Öl-Pumpe und wechseln Sie auf manuellen Betrieb.

  • Wenn die Betätigungsmaschine selbst defekt ist:
    Fordern Sie die Erlaubnis des Netzdienstleiters an, um die Last zu übertragen, dann deaktivieren Sie den Stromkreis für Wartungsarbeiten.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Wie man mit Überhitzung von Busbar-Isolierschaltern umgeht
Wie man mit Überhitzung von Busbar-Isolierschaltern umgeht
Überhitzung von Busbarschaltgeräten: Ursachen und BehandlungsverfahrenDie Überhitzung von Busbarschaltgeräten ist ein häufiges Defektphänomen an elektrischen Geräten. Wenn es nicht schnell behoben wird, kann die Situation bei einem Systemkurzschluss stark verschlimmert werden – wenn hohe Kurzschlussströme durch den überhitzen Punkt fließen, können Kontakte schmelzen oder das Schaltgerät sogar zerstört werden.Wenn eine Überhitzung eines Busbarschaltgeräts festgestellt wird, folgen Sie diesen Schr
Felix Spark
11/08/2025
Warum Kondensatorbankisolatoren überhitzen und wie man das behebt
Warum Kondensatorbankisolatoren überhitzen und wie man das behebt
Ursachen für hohe Temperaturen an Isolierschaltern von Kondensatoren und entsprechende LösungenI. Ursachen: ÜberlastDie Kondensatorbank arbeitet über ihre vorgesehene Nennleistung hinaus. Schlechter KontaktOxidation Verlötung oder Verschleiß an den Kontaktpunkten erhöht den Kontaktwiderstand. Hohe UmgebungstemperaturErhöhte externe Umgebungstemperaturen beeinträchtigen die Wärmeabgabe des Schalters. Unzureichende WärmeabfuhrSchlechte Belüftung oder Staubansammlung auf Kühlkörpern behindert die e
Felix Spark
11/08/2025
Was verursachte das Ausbrennen des Transformatoren im Pumpensteuerungspanel?
Was verursachte das Ausbrennen des Transformatoren im Pumpensteuerungspanel?
Eine Steuerung für eine Abwasserpumpe erlitt plötzlich einen katastrophalen Ausfall – der Steuertransformator fing buchstäblich Feuer und brannte zu einer verkohlten Masse ab, was uns völlig unvorbereitet traf. Da keine Ersatzteile im Lager verfügbar waren und die Arbeit fortgesetzt werden musste, mussten wir schnell handeln.Aus dem Schaltplan geht hervor, dass diese Pumpe in einem 660V-Wechselstrom-Netz arbeitet, jedoch verwendet ihre Steuerschaltung weiterhin 220V Wechselstrom – im Grunde geno
Felix Spark
11/08/2025
Was ist das Problem mit Kaskadenausfällen in elektrischen Verteilerkästen?
Was ist das Problem mit Kaskadenausfällen in elektrischen Verteilerkästen?
Sehr oft schaltet der niedrigste Schaltkreis nicht aus, aber der stromaufwärts (höherstufige) tut es! Dies führt zu einer großflächigen Stromausfall! Warum passiert das? Heute werden wir dieses Problem besprechen.Hauptursachen für Kaskaden- (unbeabsichtigte stromaufwärts-) Auslösung Die Belastungsfähigkeit des Hauptsicherungsautomaten ist geringer als die Gesamtblastungsfähigkeit aller nachgeschalteten Leitungssicherungen. Der Hauptschutzschalter ist mit einem Reststromschutzgerät (RCD) ausgesta
Felix Spark
11/07/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.