• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Impedanz des Transformatoren

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Definition der Leckinduktivität


In einem Transformator verbindet nicht der gesamte Fluss sowohl die Primär- als auch die Sekundärwicklung. Ein Teil des Flusses verbindet sich nur mit einer Wicklung, was als Leckfluss bezeichnet wird. Dieser Leckfluss verursacht eine Selbstinduktivität in der betroffenen Wicklung.


Diese Selbstinduktivität wird auch als Leckinduktivität bezeichnet. In Kombination mit dem Widerstand des Transformators bildet sie den Impedanz. Diese Impedanz verursacht Spannungsabfälle in beiden, der Primär- und der Sekundärwicklung.


Widerstand des Transformators


Die Primär- und Sekundärwindungen eines elektrischen Starkstromtransformators bestehen in der Regel aus Kupfer, das ein guter Stromleiter, aber kein Supraleiter ist. Supraleiter sind praktisch nicht verfügbar. Daher haben diese Windungen einen gewissen Widerstand, der zusammen als Widerstand des Transformators bezeichnet wird.


Impedanz des Transformators


Wie bereits erwähnt, haben sowohl die Primär- als auch die Sekundärwindung einen Widerstand und eine Leckinduktivität. Diese Widerstände und Induktivitäten in Kombination bilden nichts anderes als die Impedanz des Transformators. Wenn R1 und R2 sowie X1 und X2 die Widerstände und Leckinduktivitäten der Primär- und Sekundärseite des Transformators sind, dann sind Z1 und Z2 die Impedanzen der Primär- und Sekundärwindungen:

 

0fcb8e893e3907077dd9d360d748db34.jpeg

 

Die Impedanz des Transformators spielt eine entscheidende Rolle bei der parallelen Betriebsweise von Transformatoren.


Leckfluss im Transformator


In einem idealen Transformator würde der gesamte Fluss sowohl die Primär- als auch die Sekundärwicklung verbinden. In der Realität jedoch verbindet nicht der gesamte Fluss beide Windungen. Der größte Teil des Flusses durchläuft den Kern des Transformators, aber ein Teil des Flusses verbindet sich nur mit einer Wicklung. Dies wird als Leckfluss bezeichnet, der durch die Wicklungsisolierung und das Transformatöl anstelle des Kerns fließt.


Der Leckfluss verursacht Leckinduktivität in beiden, der Primär- und der Sekundärwicklung, bekannt als magnetische Leckage.

 

5eca8e676844006960dabbb6691d6ae4.jpeg

 

Spannungsabfälle in den Windungen treten aufgrund der Impedanz des Transformators auf. Die Impedanz ist eine Kombination aus Widerstand und Leckinduktivität des Transformators. Wenn wir eine Spannung V1 an der Primärseite des Transformators anlegen, gibt es eine Komponente I1X1, um die selbstinduzierte Spannung aufgrund der Primär-Leckinduktivität (hier X1) auszugleichen. Wenn wir nun auch den Spannungsabfall aufgrund des Widerstands der Primärseite berücksichtigen, kann die Spannungsgleichung des Transformators leicht geschrieben werden als,

 

1b1e15812c808582b64ae2424692eb99.jpeg

 

Ähnlich für die Sekundär-Leckinduktivität, lautet die Spannungsgleichung der Sekundärseite:

 

cf81a0116f8510e36defe66852bb6ce1.jpeg

 

Im obigen Bild sind die Primär- und Sekundärwindungen in getrennten Armen dargestellt, was zu einer großen Leckage im Transformator führen kann, da hier viel Platz für Leckage vorhanden ist. 


Leckage in Primär- und Sekundärwindungen könnte eliminiert werden, wenn die Windungen den gleichen Raum einnehmen könnten. Das ist natürlich physisch unmöglich, aber durch die konzentrische Anordnung von Sekundär- und Primärseite kann das Problem in erheblichem Maße gelöst werden. 


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Analyse und Behandlung von DC-System-Erdschlussstörungen in UmspannwerkenBei einem Erdschluss im DC-System kann es sich um einen Einzelpunkterdschluss, Mehrpunkterdschluss, Schleifenerdschluss oder um eine Isolationsminderung handeln. Ein Einzelpunkterdschluss wird weiter unterteilt in Positivpol- und Negativpoleardschluss. Ein Positivpoleardschluss kann zu Fehlfunktionen von Schutz- und automatischen Geräten führen, während ein Negativpoleardschluss zu Ausbleiben der Funktion (z.B. Relaisschutz
Felix Spark
10/23/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.