• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Arbeitsprinzip und Bogenlöschmechanismus des magnetischen Blasvorrichtungen in Gleichstrom-Schaltgeräten

Felix Spark
Felix Spark
Feld: Fehler und Wartung
China

Das Bögenlöschsystem eines Gleichstrom-Schalters ist entscheidend für den sicheren Betrieb der Ausrüstung, da der während des Stromunterbrechens entstehende Bogen die Kontakte beschädigen und die Isolation gefährden kann.

In Wechselstrom-Systemen durchläuft der Strom zweimal pro Periode natürliche Nullstellen, und Wechselstrom-Schalter nutzen diese Nullstellen vollständig aus, um den Bogen zu löschen.

Gleichstrom-Systeme hingegen verfügen nicht über natürliche Stromnullstellen, was das Bögenlöschen für Gleichstrom-Schalter erheblich schwieriger macht. Daher benötigen Gleichstrom-Schalter spezielle Bögenblas-Spulen oder Permanentmagnet-Bögenblas-Techniken, um den Gleichstrombogen mit Gewalt in den Bögenleiter zu treiben, wo der Bogen aufgeteilt, gedehnt und seine Spannung erhöht wird, was zu schneller Abkühlung und beschleunigtem Erlöschen führt.

Derzeit besteht das Bögenlöschgerät in Gleichstrom-Schaltanlagen hauptsächlich aus zwei wichtigen Komponenten: der Bögenblas-Spule (Elektromagnet) und dem Steuergerät.Das Steuergerät ist primär dafür verantwortlich, das Stromsignal zu erfassen und, wenn der Strom den Betriebswert des magnetischen Blasgeräts erreicht, ein Ausgangssignal zum Energierversorgung der elektromagnetischen Spule zu senden.

Die Bögenblas-Spule (Elektromagnet) erzeugt eine nach oben gerichtete mechanische Kraft (Ampère-Kraft) gemäß dem vom Steuergerät ausgegebenen Strom, die den Bogen in den Bögenleiter treibt.

Im Folgenden konzentrieren wir uns darauf, wie man bei Wartungs- und Inbetriebnahmearbeiten einfach die Genauigkeit der Polarität (N- und S-Pole) der Bögenblas-Spulen (Elektromagneten) in Gleichstrom-Eingangs- und -Ausgangs-Leitern, wie sie in der Fabrik eingestellt wurden, überprüfen kann, um sicherzustellen, dass eine nach oben gerichtete Kraft erzeugt wird, um den Bogen in den Bögenleiter zu ziehen, um korrekte und effektive Bögenlöschung zu gewährleisten.

I. Gleichstrom-Eingangsleiterschrank

Wie man die Genauigkeit der Magnetpolarität bestimmt: Der Magnet links sollte N-Pol sein, und der rechts S-Pol.

Wie in der folgenden Abbildung gezeigt: Gemäß der Linkshandregel, gegeben die Stromrichtung (I) und die Richtung der Ampère-Kraft (F), die darauf wirkt (nach oben), kann die Richtung der magnetischen Flussdichte (B) — die vom N-Pol weist — bestimmt werden. Daher sollte der Magnet auf der linken Seite des Eingangsleiterschranks N-Pol sein, und der auf der rechten Seite S-Pol.

image.png

Wenden Sie eine Millivolt-Spannung über den Shunt an, um das magnetische Blasgerät zu aktivieren. Führen Sie dann einen Standardmagnet (mit bekannter Polarität) in Kontakt mit den Magneten im Eingangsleiterschrank. Basierend auf dem Prinzip, dass gleichnamige Pole sich abstoßen und ungleichnamige Pole sich anziehen, überprüfen Sie die Richtigkeit der Magnetpolarität.

II. Gleichstrom-Ausgangsleiterschrank

Wie man die Genauigkeit der Magnetpolarität bestimmt: Der Magnet links sollte S-Pol sein, und der rechts N-Pol.

Wie in der folgenden Abbildung gezeigt: Gemäß der Linkshandregel, gegeben die Stromrichtung (I) und die Richtung der Ampère-Kraft (F), die darauf wirkt (nach oben), kann die Richtung der magnetischen Flussdichte (B) — die vom N-Pol weist — bestimmt werden. Daher sollte für den Ausgangsleiterschrank der Magnet links S-Pol sein, und der rechts N-Pol.

image.png

Wenden Sie eine Millivolt-Spannung über den Shunt an, um das magnetische Blasgerät zu aktivieren. Führen Sie dann einen Standardmagnet in Kontakt mit dem Magnet im Ausgangsleiterschrank. Basierend auf dem Prinzip, dass gleichnamige Pole sich abstoßen und ungleichnamige Pole sich anziehen, überprüfen Sie die Richtigkeit der Polarität.

Bei routinemäßiger Wartung ist es entscheidend, dass das Personal die Anwendung der Linkshandregel beherrscht: Gegeben die Stromrichtung und die Ampère-Kraft (F), bestimme die Richtung der magnetischen Flussdichte (B), um zu überprüfen, ob die N- und S-Pol-Orientierung des Elektromagneten korrekt ist, um eine genaue und effektive Bögenlöschung zu gewährleisten.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
10kV RMU Häufige Fehler und Lösungen Anleitung
10kV RMU Häufige Fehler und Lösungen Anleitung
Anwendungsprobleme und Abhilfemaßnahmen für 10kV-Ringknoten (RMUs)Der 10kV-Ringknoten (RMU) ist ein häufig verwendetes elektrisches Verteilgeräte in städtischen Stromnetzen, hauptsächlich für die Versorgung und Verteilung von Mittelspannung. Während des Betriebs können verschiedene Probleme auftreten. Im Folgenden werden häufige Probleme und entsprechende Korrekturmaßnahmen dargestellt.I. Elektrische Störungen Interne Kurzschlüsse oder mangelhafte VerkabelungEin Kurzschluss oder lose Verbindunge
Echo
10/20/2025
Hochspannungsschaltertypen und Fehlerleitfaden
Hochspannungsschaltertypen und Fehlerleitfaden
Hochspannungs-Schaltgeräte: Klassifizierung und FehlerdiagnoseHochspannungs-Schaltgeräte sind kritische Schutzvorrichtungen in Stromversorgungssystemen. Sie unterbrechen schnell den Strom bei Fehlern, um Schäden an Geräten durch Überlast oder Kurzschluss zu verhindern. Aufgrund des langfristigen Betriebs und anderer Faktoren können jedoch Schaltgeräte Fehler entwickeln, die eine zeitnahe Diagnose und Behebung erfordern.I. Klassifizierung von Hochspannungs-Schaltgeräten1. Nach Installationsort: I
Felix Spark
10/20/2025
10 Verbote für die Installation und den Betrieb von Transformatoren!
10 Verbote für die Installation und den Betrieb von Transformatoren!
10 Verbote für die Installation und den Betrieb von Transformatoren! Installieren Sie den Transformer niemals zu weit entfernt—vermeiden Sie es, ihn in abgelegenen Gebirgen oder Wildnis aufzustellen. Zu große Entfernungen verschwenden nicht nur Kabel und erhöhen die Leitungsverluste, sondern erschweren auch das Management und die Wartung. Wählen Sie die Transformatorleistung niemals willkürlich aus. Die Auswahl der richtigen Leistung ist entscheidend. Ist die Leistung zu gering, kann der Transfo
James
10/20/2025
Wie man Trockentransformatoren sicher wartet
Wie man Trockentransformatoren sicher wartet
Wartungsverfahren für Trockentransformatoren Schalten Sie den Ersatztransformator ein, öffnen Sie den Niederspannungsschalter des zu wartenden Transformators, entfernen Sie den Steuerkraftschmelzer und hängen Sie ein Schild mit der Aufschrift "NICHT SCHALTEN" am Schaltgriff auf. Öffnen Sie den Hochspannungsschalter des zu wartenden Transformators, schließen Sie den Erdungsschalter, entladen Sie den Transformator vollständig, sperren Sie den Hochspannungsschrank und hängen Sie ein Schild mit der
Felix Spark
10/20/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.