Definition
Der Spitzenfaktor wird definiert als das Verhältnis des maximalen Werts zum effektiven (R.M.S) Wert einer Wechselgröße. Die Wechselgröße kann entweder eine Spannung oder ein Strom sein. Der maximale Wert bezieht sich auf den Spitzenwert, den Gipfelwert oder die Amplitude der Spannung oder des Stroms. Der effektive Wert ist der Wert des Gleichstroms, der, wenn er durch den gleichen Widerstand für die gleiche Zeit geleitet wird, die gleiche Menge an Wärme wie der Wechselstrom erzeugt.
Mathematisch wird es ausgedrückt als:

Wobei,
Im und Em die maximalen Werte des Stroms und der Spannung sind, während Ir.m.s und Er.m.s die effektiven Werte des Wechselstroms und der Wechselspannung sind.
Für einen sinusförmig veränderlichen Strom beträgt der Spitzenfaktor:
