Was ist Supraleitung?
Definition der Supraleitung
Supraleitung wird definiert als die Eigenschaft bestimmter Materialien, bei sehr niedrigen Temperaturen einen elektrischen Widerstand von Null zu haben.

Kritische Temperatur
Die kritische Temperatur ist die spezifische Temperatur, unterhalb der ein Material supraleitend wird.

Eigenschaften von Supraleitern
Null elektrischer Widerstand (unendliche Leitfähigkeit)
Meissner-Effekt: Verdrängung des magnetischen Feldes
Kritische Temperatur/Übergangstemperatur
Kritisches Magnetfeld
Persistierende Ströme
Josephson-Ströme
Kritischer Strom
Meissner-Effekt
Supraleiter zeigen den Meissner-Effekt, bei dem sie magnetische Felder verdrängen, wenn sie unter ihre kritische Temperatur abgekühlt werden.
Kritischer Strom und Magnetfeld
Die Supraleitung geht verloren, wenn der Strom durch das Material den kritischen Strom überschreitet oder wenn ein äußeres Magnetfeld das kritische Magnetfeld übersteigt.
Anwendungen der Supraleitung
Supraleitung wird in der medizinischen Bildgebung, im Quantencomputing, bei Magnetschwebebahnen und Teilchenbeschleunigern eingesetzt.